Numismatisches Puzzle: Der Noble

1340 besiegte Englands König Eduard III. in einer Seeschlacht Frankreich – der Auftakt des Hundertjährigen Krieges. 1344 feierte er diesen Sieg mit einer neuen Goldmünze, dem Noble. Für Jahrhunderte war der Noble eine auch auf dem Kontinent äußerst beliebte Münze.

Numismatisches Puzzle: Zankle

Messinas Reichtum gründete in der Antike auf dem geschützten Hafen. Diesen bildete eine sichelförmige Landzunge, die der Stadt ihren griechischen Namen gab: Zankle, also „Sichel“. Die Sichel können Sie auch auf den Münzen entdecken. Schauen Sie genau hin!

Numismatisches Puzzle: Alfred der Große

Als Alfred im 9. Jahrhundert über die West-Sachsen herrschte, plünderten Wikinger seine Heimat Britannien. Alfred schmiedete eine Allianz zwischen zahlreichen Kleinreichen und vertrieb die Eindringlinge. Sein Konterfei sehen Sie auf diesem silbernen Penny.

Numismatisches Puzzle: Schlangenkorb

Heute trauen Sie sich an einen Kistophor. Benannt ist die Silbermünze nach ihrem Motiv, einem Korb mit Schlange. Diese „Cista mystica“ gehörte zum Kult des Bacchus und findet sich auf den frühen Ausgaben dieses kleinasiatischen Nominals.

Numismatisches Puzzle: Kaurischnecke

Die Münze hatte Jahrhunderte lang eine ernsthafte Konkurrentin: Die Kaurischnecke.

Numismatisches Puzzle: Berner Bär

1493 begannen die Berner mit dem Prägen von Guldinern, dieser hier ist von 1494. Das Berner Wappentier unter dem römisch-deutschen Reichsadler macht klar, dass die Stadt nur dem Kaiser persönlich unterstand.

Numismatisches Puzzle: Karl von Anjou

Auf dieser Silbermünze von 1270 n. Chr. bezeichnet sich Karl von Anjou als Senator Roms – dabei war er sogar König von Sizilien! Setzen Sie das Puzzle zusammen und entdecken Sie die ungewöhnliche Umschrift.

Numismatisches Puzzle: Katangakreuz

Das heutige Puzzle ist ein Katangakreuz aus dem südlichen Kongo.

Numismatisches Puzzle: Vreneli, Schweiz (1925)

Das heutige Puzzle ist eine Schweizer Goldmünze zu 100 Franken, ein sogenanntes Vreneli, von 1925.

Numismatisches Puzzle: Groat von Maria I. von England

Das heutige Puzzle ist ein Groat (ca. 1553-1558) von Maria I. von England, „Bloody Mary“.