Startpreis: 80'000 EURMYSIE
Statère d'or, Lampsaque, vers 350 av. J.-C, AU 8.40 g.
Ex Vente NAC Zurich, Auktion 1, 30-03-1989,
Conservation : NGC AU 5/5 4/5 Fine Style
Auktion Oktober 202312
Startpreis: 60'000 EURRHODES
. Tétradrachme environ 404-385 avant J.-C.,
AG 17.06 g, Conservation : NGC AU★ 5/5 5/5 Fine Style
Auktion Oktober 202313
Startpreis: 90'000 EURBosphore Cimmerien 
Statère, Chersonèse, Panticapée,
vers 340-325 av.
J.-C. , AU 9.06 g.
 Ex Vente NGSA 8,
Novembre 2014, lot 32

Conservation : NGC Choice XF★ 5/5 4/5 Fine Style
Auktion Oktober 202318
Startpreis: 70'000 EURBOURBONS. 
Louis XIII 1610-1643
40 livres dit 4 Louis d'or,
1640 A, AU 26.80 g.
 Conservation : NGC XF 45. Rarissime
Auktion Oktober 2023233
Startpreis: 200'000 EURLouis-Philippe Ier 1830-1848
 Paris,
1834 A, AU 43.26 g.
Ex Vente Sotheby's,
Collection du Roi Farouk,
Conservation : PCGS SP 66 (PROOF ULTRA CAMEO).
Auktion Oktober 2023330
Startpreis: 70'000 EURGRECE
. George I 1863-1913 
100 Drachmes,
Paris, 1876 A, AU 32.25 g.
onservation : NGC AU 58. Superbe. 
76 exemplaires frappés.
Rarissime.
Auktion Oktober 2023451
Startpreis: 100'000 EURPARMA
. Odardo Farnese 1622-1646
 6 Doppie,
ND, AU 39,21 g. 
NGC AU 58. Superbe. Rarissime
Auktion Oktober 2023540
Startpreis: 180'000 EURVittorio Amedeo I 1630-1637
 10 Scudi d'oro, II Tipo,
Torino, 1633, AU 33.13 g.
 Cud 92a var.

Conservation : NGC AU 53. Superbe. Rarissime
Auktion Oktober 2023623
Startpreis: 100'000 EURNicolas II 1894-1917
 25 Roubles - 2 1/2 Imperials ,
Saint-Péters- bourg, 1908, , AU 32.24 g.

Conservation : Traces de nettoyage sinon
Superbe. Extrêmement rare.
Auktion Oktober 2023765
Startpreis: 110'000 EUR10 Ducats, non daté tranche lisse, Berne, AU 34.57 g.

Conservation : NGC MS 61. Superbe. Rarissime
Auktion Oktober 2023781

alle News

Auch das Archäologische Nationalmuseum in Athen wäre von einer geplanten Gesetzesänderung betroffen. Es soll gemeinsam mit anderen großen Museen mehr Autonomie erhalten, aber für seine Wirtschaftlichkeit weitgehend selbst verantwortlich sein. In Griechenland ist der Entwurf der Kulturministerin und Archäologin Lina Mendoni stark umstritten. Foto: Erik Drost / CC BY 2.0

Griechenlands Museen zwischen Kommerzialisierung und Modernisierung

Fünf der bedeutendsten Museen Griechenlands sollen mehr Autonomie erhalten und eigenverantwortlich wirtschaften. Ein entsprechender Gesetzesentwurf der griechischen Regierung hat zu heftigen Debatten und Streiks geführt.

Foto: Joe Cribb.

Joe Cribb von der British Academy ausgezeichnet

Joe Cribb ist ein renommierter Spezialist für die Geldgeschichte Asiens. Für seinen herausragenden Beitrag zur Numismatik wurde der britische Numismatiker von der British Academy mit dem Derek-Allen-Preis 2023 ausgezeichnet.

Dynamik und Globalität – das symbolisiert die sich bewegende und rotierende Münze im neuen Logo der World Money Fair. ©WORLD MONEY FAIR.

Neues Corporate Design für die World Money Fair

Frischer Wind bei der World Money Fair: Die weltweit größte Münzenmesse hat seit einiger Zeit einen neuen Geschäftsführer. Nun wurde auch das Corporate Design überarbeitet.

Die neuste Sondermünze der Swissmint ist der Windenergie gewidmet. Hintergrund: Appolinary Kalashnikova via Unplash.

Swissmint würdigt die Windenergie

Nach den Ausgaben zu Wasser- und Sonnenenergie komplettiert die Swissmint ihre Trilogie zum Thema „Energie der Zukunft“ mit der neuen Silbermünze Windenergie. Wie seine beiden Vorgänger leuchtet die Sondermünze im Dunkeln.

CIT‘s Topography – Grand Canyon

Wer die Münze „Grand Canyon“ zum ersten Mal in die Hand nimmt, kann nicht glauben, wie detailgetreu das Relief des Grand Canyon darauf wiedergegeben ist. Mit ihr zeigen CIT und B. H. Mayer’s Kunstprägeanstalt, dass ein ultrahohes Relief auch zu einem ultratiefen Relief werden kann.

Besucherandrang auf der Sberatel. Foto: BS.

Sberatel: Wo man die tschechischen Sammler trifft

Am 8. und 9. September 2023 fand in Prag die Sberatel statt. Sie nennt sich selbst die größte Münzenmesse von Zentral- und Osteuropa – und das ist nicht übertrieben. Ursula Kampmann berichtet.

Auch das Archäologische Nationalmuseum in Athen wäre von einer geplanten Gesetzesänderung betroffen. Es soll gemeinsam mit anderen großen Museen mehr Autonomie erhalten, aber für seine Wirtschaftlichkeit weitgehend selbst verantwortlich sein. In Griechenland ist der Entwurf der Kulturministerin und Archäologin Lina Mendoni stark umstritten. Foto: Erik Drost / CC BY 2.0

Griechenlands Museen zwischen Kommerzialisierung und Modernisierung

Fünf der bedeutendsten Museen Griechenlands sollen mehr Autonomie erhalten und eigenverantwortlich wirtschaften. Ein entsprechender Gesetzesentwurf der griechischen Regierung hat zu heftigen Debatten und Streiks geführt.

Foto: Joe Cribb.

Joe Cribb von der British Academy ausgezeichnet

Joe Cribb ist ein renommierter Spezialist für die Geldgeschichte Asiens. Für seinen herausragenden Beitrag zur Numismatik wurde der britische Numismatiker von der British Academy mit dem Derek-Allen-Preis 2023 ausgezeichnet.

Dynamik und Globalität – das symbolisiert die sich bewegende und rotierende Münze im neuen Logo der World Money Fair. ©WORLD MONEY FAIR.

Neues Corporate Design für die World Money Fair

Frischer Wind bei der World Money Fair: Die weltweit größte Münzenmesse hat seit einiger Zeit einen neuen Geschäftsführer. Nun wurde auch das Corporate Design überarbeitet.

Die neuste Sondermünze der Swissmint ist der Windenergie gewidmet. Hintergrund: Appolinary Kalashnikova via Unplash.

Swissmint würdigt die Windenergie

Nach den Ausgaben zu Wasser- und Sonnenenergie komplettiert die Swissmint ihre Trilogie zum Thema „Energie der Zukunft“ mit der neuen Silbermünze Windenergie. Wie seine beiden Vorgänger leuchtet die Sondermünze im Dunkeln.

CIT‘s Topography – Grand Canyon

Wer die Münze „Grand Canyon“ zum ersten Mal in die Hand nimmt, kann nicht glauben, wie detailgetreu das Relief des Grand Canyon darauf wiedergegeben ist. Mit ihr zeigen CIT und B. H. Mayer’s Kunstprägeanstalt, dass ein ultrahohes Relief auch zu einem ultratiefen Relief werden kann.

Besucherandrang auf der Sberatel. Foto: BS.

Sberatel: Wo man die tschechischen Sammler trifft

Am 8. und 9. September 2023 fand in Prag die Sberatel statt. Sie nennt sich selbst die größte Münzenmesse von Zentral- und Osteuropa – und das ist nicht übertrieben. Ursula Kampmann berichtet.