Sammler der Woche

Eric ten Brink (geb. 1968).

Brink, Eric ten

Eric ten Brink hat eine Spezialsammlung von 1.800 Münzen des Kaisers Hadrian aufgebaut. Sein besonderes Interesse gilt Münzen aus Alexandria, Cistophoren und kleinasiatischen Denaren.

Sammler

Abels, Björn-Uwe (geb. 1941)

Prof. Dr. Björn-Uwe Abels verbindet eine lebenslange Leidenschaft mit Indien. Seine Sammlung umfasst Münzen aus den verschiedensten Regionen, Kulturen und Epochen des Subkontinents, über die er zudem zahlreiche Aufsätze publiziert hat.

Adda, Victor A. (1885-1965)

Victor Adda stammte aus einer in Kairo ansässigen Bankiersfamilie. Seine große Münzsammlung weckte sogar das Interesse des italienischen Königs Viktor Emanuel III. Adda dokumentierte seine ganze Sammlung in einem akribischen Katalog, der nur einen – für seine Zeit typischen – Fehler aufweist.

Armstrong, Martin Arthur (geb. 1949)

Martin Armstrong begann sich im Alter von 13 Jahren für seltene Münzen zu interessieren, als er anfing, in einer Münzhandlung zu arbeiten. Später eröffnete er sein eigenes Geschäft und wurde für die Vorhersage von Rohstoffpreisen und die Entwicklung seines Economic Confidence Modells berühmt.

Zeno, Apostolo (1668-1750)

Der italienische Journalist, Dichter und Librettist Apostolo Zeno war im 18. Jh. auch ein begeisterter Münzsammler. Seine Sammlung von rund 10.766 Münzen wurde in einem Kloster aufbewahrt, bis das Auktionshaus Dorotheum sie zwischen 1955 und 1957 verkaufte.