Infotext und Social Links
Wir sind die Brücke zur internationalen numismatischen Welt. Uns lesen Sammler, Berufsnumismatiker aus Handel und Wissenschaft sowie alle, die mit der Münzherstellung zu tun haben. Unsere Leser kommen aus 170 Nationen. Bei uns finden Sie alles rund ums Geld - von der Antike bis zur Gegenwart. Und noch ein bisschen mehr...
Folgen Sie uns
Numismatisches Antiquariat Lang
Numismatisches Antiquariat Lang ⸱ Literatur-Auktion 2 ⸱ 28. April 2024 ⸱ Germering
Bibliophile Werke, seltene Originalausgaben und nützliche Standartwerke: Das Numismatische Antiquariat Lang bietet in seiner 2. Auktion 1472 Lose mit numismatischer Literatur an.
Gerhard Hirsch Nachf.
Gerhard Hirsch Nachf. ⸱ Auktion 388 ⸱ 7. Mai 2024 ⸱ München
Von einer sizilischen Dekadrachme zu vorzüglichen Aurei – Gerhard Hirsch Nachf. bietet über 640 antike Münzen an.
Künker
Künker ⸱ Auktion 403-406 ⸱ 18.-22. März 2024 ⸱ Osnabrück
Spezialsammlungen aus Vatikan, RDR, Mainz, Regensburg und Löwenstein-Wertheim, das sind nur einige Stichworte zu den Künker Frühjahrs-Auktionen. Wir präsentieren Ihnen die Highlights: Die teuersten Münzen der Künker Auktionen 403-406.
Leipziger Münzhandlung und Auktion Heidrun Höhn
Leipziger Münzhandlung und Auktion Heidrun Höhn ⸱ Auktion 103-104 ⸱ 16.-20. April 2024 ⸱ Leipzig
Die großen Frühjahrsauktionen der Leipziger Münzhandlung bietet 4.400 Lose mit einem breit gefächerten Angebot. Den Höhepunkt bildet die wohl größte bisher angebotene Sammlung des sächsischen Königs August des Starken sowie eine umfangreiche Sammlung von Münzen aus Brandenburg-Preußen, Braunschweig und Sachsen.
Emporium Hamburg
Emporium Hamburg ⸱ Auktion 106 ⸱ 13.-16. Mai 2024 ⸱ Online
Nach Auktion 105 „Banknoten & Notgeld“ stehen im Mai wieder Münzen und Medaillen bei Emporium im Mittelpunkt: der Katalog der Frühjahrsauktion 106 umfasst wie gewohnt eine breite Auswahl von der Antike bis zum Ausland hin zu den deutschen Landen.
Emporium Hamburg
Emporium Hamburg ⸱ Auktion 105 ⸱ 28. März 2024 ⸱ Online
Zufriedenheit bei Emporium Hamburg: Zahlreiche Bieter nahmen an der Banknoten & Notgeld-Auktion teil. Vor allem in den Bereichen Ausland und Deutschland ab 1871 überschlugen sich die Gebote.