Hintergrundartikel

Vom Taler zur Mark: der lange Weg zur gemeinsamen Währung

Während sich Deutschland im 19. Jahrhundert allmählich zu einem Nationalstaat entwickelte, wurden auch die vielen Währungen der deutschen Gebiete Schritt für Schritt vereinheitlicht. Münzen des Herzogtums Sachsen-Coburg und Gotha aus Künkers Auktion 388 illustrieren den langen Weg vom Taler zur Mark.

Gustav III.: Ein konservativer Revolutionär

Am 20. Juni 2023 versteigert Künker Medaillen, die der schwedische König Gustav III. höchstpersönlich dem jungen Peter Friedrich August von Oldenburg schenkte. Diese Medaillen dokumentieren die Politik des Königs, der auf einem Maskenball im Jahr 1792 erschossen wurde.

Als der König im Sterben lag… – Die spektakulärste britische Goldmünze der Neuzeit

Im Rahmen des 4. Teils der außergewöhnlichen British Collection bietet SINCONA mehrere äußerst seltene Probeprägungen an, bei denen es sich zum Teil um die besterhaltenen Exemplare handelt, die auf dem Markt zu finden sind. Wir erzählen deren Geschichte.