Call for Papers für den 17. Tag der Antiken Numismatik in Münster

Für den 17. Tag der Antiken Numismatik am 17. und 18. November 2023 werden noch Kurzbeiträge, Referate und Poster-Präsentationen gesucht. Anmeldungen sind noch bis zum 4. September 2023 möglich.

20-Euro-Sammlermünze „75 Jahre Grundgesetz“

„Die Würde des Menschen ist unantastbar“: Zum 75. Jubiläum des Grundgesetzes 2024 thematisiert eine neue Sammlermünze die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland. Auf ihr liest man auch den bekannten Anfang von Artikel 1.

World’s Fair of Money 2023 in Pittsburgh

Es gibt in der internationalen Münzwelt einige Veranstaltungen, die zu den festen Terminen im Kalender gehören. Eine davon ist die World’s Fair of Money der American Numismatic Association. Ursula Kampmann hat sie 2023 in Pittsburgh besucht.

Und der Champion des 40sten COTY ist…

Auf der ANA in Pittsburgh hat eine österreichische Münze bei der 40. Verleihung des Coin of the Year Awards (COTY) die höchste Auszeichnung erhalten. Alle Gewinner finden Sie hier.

Schweizer Trammarken, Biermarken, Konsummarken, Milchmarken

Ruedi Kunzmann ist nicht nur ein Kenner, wenn es um exklusive Schweizer Taler geht. Seine Leidenschaft gilt den Schweizer Marken. Nun hat er zu seinen Katalogen einen Nachtrag geschaffen und dabei gleich ein neues Gebiet aufgearbeitet. Ursula Kampmann hat sich das Buch angesehen.

KLIO-Grafik für numismatische Publikationen

Bei numismatischen Büchern gilt es viele Besonderheiten zu beachten. Die Zusammenarbeit zwischen Autor und Verlag ist oft schwierig. Kompetente Betreuung erhalten Numismatiker bei ihrer Kollegin und Grafikerin Andrea Pancheri, die sich genau darauf spezialisiert hat.

Bookophile in neuem Glanz – die überarbeitete Website für Buchliebhaber

Bookophile, die Seite des MoneyMuseums in Zürich für Bücherenthusiasten, ist nach einem Relaunch zurück mit neuem Look und neuen Features. Aber eines bleibt gleich: Im Fokus steht die Liebe zu alten Büchern. Ein Schwerpunkt liegt – wie könnte es bei einem MoneyMuseum anders sein – auf dem Thema Geld und Gesellschaft.

20-Euro-Sammlermünze „125. Geburtstag Erich Kästner“

Zu seinem 125. Geburtstag widmet Deutschland dem Autor von „Emil und die Detektive“ und „Pünktchen und Anton“ eine 20-Euro-Sammlermünze in Silber.

Wie man Gold nicht transportieren sollte

Fast eine Million Euro in Goldmünzen lagen komplett ungesichert in einem Kleinlaster auf dem Weg zu einem Edelmetallhändler. Wen wundert es, dass sie da nie ankamen? Wie so etwas passieren konnte, zeigt ein Prozess in Bayern.

Weitere Ermittlungen zum geraubten Keltenschatz

Nach dem Ermittlungserfolg im Fall des entwendeten Keltenschatzes haben die Behörden Details bekanntgegeben. Die Täter waren offenbar Profis, denen allerdings ihre Professionalität zum Verhängnis wurde.