Ein Besuch auf der MIF International Money Fair

Die MIF International Money Fair war bis vor nicht allzu langer Zeit noch ein echter Geheimtipp. Heute ist die Banknoten-Messe ein Pflichttermin für Händler und Sammler! Sebastian Wieschowski war vor Ort, als Maastricht wieder für kurze Zeit zur weltweiten Banknoten-Hauptstadt wurde.

Ausstellung „Gold im Ammertal“ im MUT Tübingen

Im September 2023 eröffnete die Ausstellung „Gold im Ammertal – das Ende der Steinzeit im Raum Tübingen.“ Zu sehen sind archäologische Funde der letzten drei Jahre – darunter ein Goldring, der als ältester Edelmetallfund in Südwestdeutschland gelten kann.

Minerva eingestellt

Die archäologische Zeitschrift Minerva wurde eingestellt. Grund dafür seien die nachwirkenden Effekte der Pandemie und die gestiegenen Kosten. Die letzte Ausgabe des Magazins ist online gratis verfügbar.

Jahrestreffen 2023 des Arbeitskreises Sächsische Münzkunde

Am 20. und 21. Oktober 2023 findet das Jahrestreffen des Arbeitskreises Sächsische Münzkunde im Vortragsraum des Münzkabinett Dresden statt. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen.

Jahrestagung der Gesellschaft für Thüringer Münz- und Medaillenkunde

Anlässlich des 225. Geburtstages des Thüringer Numismatikers Johann Jacob Leitzmann veranstaltet die Gesellschaft für Thüringer Münz- und Medaillenkunde vom 20.-22. Oktober 2023 ihre Jahrestagung in Sömmerda.

Griechenlands Museen zwischen Kommerzialisierung und Modernisierung

Fünf der bedeutendsten Museen Griechenlands sollen mehr Autonomie erhalten und eigenverantwortlich wirtschaften. Ein entsprechender Gesetzesentwurf der griechischen Regierung hat zu heftigen Debatten und Streiks geführt.

Joe Cribb von der British Academy ausgezeichnet

Joe Cribb ist ein renommierter Spezialist für die Geldgeschichte Asiens. Für seinen herausragenden Beitrag zur Numismatik wurde der britische Numismatiker von der British Academy mit dem Derek-Allen-Preis 2023 ausgezeichnet.

Neues Corporate Design für die World Money Fair

Frischer Wind bei der World Money Fair: Die weltweit größte Münzenmesse hat seit einiger Zeit einen neuen Geschäftsführer. Nun wurde auch das Corporate Design überarbeitet.

Swissmint würdigt die Windenergie

Nach den Ausgaben zu Wasser- und Sonnenenergie komplettiert die Swissmint ihre Trilogie zum Thema „Energie der Zukunft“ mit der neuen Silbermünze Windenergie. Wie seine beiden Vorgänger leuchtet die Sondermünze im Dunkeln.

CIT‘s Topography – Grand Canyon

Wer die Münze „Grand Canyon“ zum ersten Mal in die Hand nimmt, kann nicht glauben, wie detailgetreu das Relief des Grand Canyon darauf wiedergegeben ist. Mit ihr zeigen CIT und B. H. Mayer’s Kunstprägeanstalt, dass ein ultrahohes Relief auch zu einem ultratiefen Relief werden kann.