Die South African Mint: Die größte Münzstätte Afrikas

Zum Abschluss meiner Reise nach Südafrika habe ich die einmalige Gelegenheit, die South African Mint zu besuchen. Ich nehme Sie mit auf meinem Besuch, und das ist etwas ganz Besonderes: Normalerweise ist es nämlich nicht gestattet, Fotos in der South African Mint zu machen!

Die Cape Mint: Die älteste private Münzstätte im südlichen Afrika

Haben Sie geglaubt, die South African Mint sei die einzige Münzstätte Südafrikas? Das stimmt nicht. Mitten in Kapstadt erfüllt eine kleine private Münzstätte alle Kundenwünsche. Ich durfte die Cape Mint besuchen und habe dort Menschen kennengelernt, die sehr stolz auf ihre Arbeit sind.

Mann will Goldmünze verkaufen – wird niedergeschlagen und bestohlen

Über ein Online-Kleinanzeigen-Portal wollte ein 37-Jähriger eine Goldmünze verkaufen und vereinbarte dazu ein Treffen mit Fremden. Keine gute Idee, denn die vermeidlichen Käufer schlugen ihn nieder und raubten die Münze. Die Polizei Ludwigsburg bittet um Hinweise.

Rechenpfennige in Sachsen – Sonderausstellung im Adam-Ries-Museum

Das Adam-Ries-Museum in Annaberg-Buchholz präsentiert bis zum 11. Oktober 2025 die Sonderausstellung AUS 5 MACH 1. Die Ausstellung zeigt ausgewählte Rechenpfennige aus Sachsen oder mit sächsischen Motiven, die aus der Sammlung von Herrn Manfred Weidauer erworben wurden.

Große Landesausstellung in zwei Trierer Museen: Marc Aurel

Mit der Landesausstellung zu Marc Aurel eröffnet in Trier eine weitere hochkarätige Ausstellung zum alten Rom. Wer war der Mann, dessen „Selbstbetrachtungen“ zur Weltliteratur wurden? Und was macht eigentlich den „guten Herrscher“ aus, als dessen Inbegriff Marc Aurel oft gilt?

Polizei beschlagnahmt gefälschte Dukaten – Betrugsmasche vermutet

Vergangenen Mittwoch stellten Zivilfahnder der Grenzpolizeiinspektion Lindau bei einer Fahrzeugkontrolle elf 4-Dukaten Münzen sicher. Trotz des richtigen Gewichtes wurden die Münzen als Fälschungen mit billigem Kern entlarvt. Mit ihnen sollte ein Pfandleihhaus betrogen werden.

Die Nassauer bei Waterloo auf Medaillen und Münzen

Diese Woche jährt sich die Schlacht von Waterloo zum 110. Mal. Aus diesem Anlass erklärt die Liebenstein-Gesellschaft, wie sich die Beteiligung von Soldaten aus Nassau und Koblenz auf Münzen und Medaillen widerspiegelt – und welche Auswirkungen die Schlacht auf ihre Heimatregion hatte.

CITs Reconstruction – Gorilla

Die CIT-Serie „Reconstruction“ ist etwas für Kenner und Liebhaber von innovativer Prägetechnik. Dieses Jahr erscheint mit „Gorilla – Guardian of the Jungle“ die zweite Ausgabe der CIT-Serie mit der ungewöhnlichen Zerlegung in waagrechte, stabartige Segmente.

Zwischen Tradition und den Anforderungen einer neuen Wirtschaftswelt

Vom 27. bis zum 29. April 2025 fand in Kapstadt die 32. Mint Directors Conference statt. Sie war der Höhepunkt meiner numismatischen Reise durch Südafrika. Im internationalen Rahmen präsentierte sich Südafrika als vielversprechendes Land der (numismatischen) Möglichkeiten.

9. Numismatische Herbstschule in Münster 2025

Vom 8. bis 11. Oktober findet die 9. Numismatische Herbstschule in Münster statt. In vier Tagen lernen die Teilnehmer die Grundlagen der Numismatik von der Antike bis zur Gegenwart. Die Plätze sind begrenzt, eine Anmeldung ist noch möglich.