Einträge von Bruno

Judenverfolgerin Maria Theresia

Am 18. Dezember 1744 erließ Maria Theresia ein Dekret, in dem sie 40.000 böhmische Juden ihrer Heimat beraubte. Eine Medaille zeugt davon, dass sie es aus finanziellem und diplomatischem Druck zurücknehmen musste. Die Zeit der Judenvertreibungen war erstmal vorbei – zumindest bis zum Völkermord an den Juden im 20. Jahrhundert.

The Numisplace

The Numisplace ⸱ Summer 2023 Special Release ⸱ 15. Juni 2023 ⸱ Online

NumisPlace präsentiert sein Summer 23 Special Release mit einer Auswahl an hochwertigen Münzen und Medaillen von verschiedenen Händlern.

Münzen Gut-Lynt

Münzen Gut-Lynt ⸱ Auktion 12 ⸱ 24.-25. Juni 2023 ⸱ Online

Gut Lynt präsentiert in Auktion 12 3.000 Lose, darunter eine bedeutende Spezialabteilung Banknoten. Daneben reicht das Angebot von antiken Münzen bis zu modernen Medaillen und numismatischer Literatur.

Hobbysondengänger finden Wikingerschätze

Gleich zwei Hortfunde aus der Wikingerzeit fanden Sondengänger in Dänemark. Die Münzen Harald Blauzahns erzählen von einer dramatischen Zeit und haben zu einem sensationellen Siedlungsfund geführt.

Was bedeutet Sparen?

Die Sparkasse Schweinfurt-Haßberge wird 200 Jahre alt. In ihrer Ausstellung „Mach mehr aus deiner Knete“ durchlaufen die Besucher spielerisch den Prozess des Sparens und lernen die gesellschaftliche Rolle der Sparkasse im Kreislauf des Geldes kennen.

Kleiner Deutscher Münzkatalog in der 53. Auflage

Der Battenberg Gietl Verlag präsentiert die 53. überarbeitete und erweiterte Auflage des Kleinen Deutschen Münzkatalogs mit den Münzen Deutschlands, Österreichs, der Schweiz und Liechtensteins.

Die Jahrhunderthochzeit in Sachsen

Ein Fest war zur Zeit des Absolutismus nicht einfach nur ein Treffen mit Freunden und Familie. Es war ein politisches Mittel, um den eigenen Status zu propagieren. Das tat August der Starke im Jahr 1719. Die Hochzeit seines Sohnes war da nur der willkommene Anlass.

Wie erkenne ich gefälschte moderne Goldmünzen?

Fälschungen moderner Goldmünzen lassen sich oft nur schwer erkennen. Der Experte Peter Zgorzynski gibt in einem öffentlichen Vortrag in Hannover Einblick in Methoden, wie man solche Fälschungen entdeckt.

Ein neuer Festrahmen für die COTY Awards

Lange wurden die Coin of the Year Awards in einer Zeremonie auf der World Money Fair in Berlin verliehen. 2023 gibt es nach einer dreijährigen Unterbrechung wieder eine persönliche Preisverleihung – aber an einem anderen Ort.

CITs Daydreamer – Adventure

CITs „Daydreamer“-Münzen öffnen den Vorhang in andere Welten. 2022 ging der Blick in die Zukunft, die zweite Ausgabe lässt einen kleinen Junge auf die Vergangenheit schauen. Die Liebe zur Weltflucht im Tagtraum mit modernster smartminting® Technologie.