Die teuersten: Sächsischen Münzen der Albertiner

Unsere heutige Rekordliste führt uns nach Sachsen. Wir präsentieren Ihnen die 10 höchsten Auktionsergebnisse für Münzen der Könige und Kurfürsten aus der albertinischen Linie des Hauses Wettin. Die Ernestiner folgen in einer eigenen Liste.

Die teuersten: Münzen der Tschechoslowakei

Wir präsentieren Ihnen diesmal die 10 teuersten Münzen der Tschechoslowakei. Nur wenige andere Länder können so hohe Zuschläge für Münzen des 20. Jahrhunderts vorweisen wie dieser Staat, der zwischen 1918 und 1992 bestand. Seltene Jahrgänge der goldenen Dukaten-Münzen sorgen für einige der teuersten Zuschläge überhaupt für europäische Münzen.

Die teuersten: Münzen der Eidgenossenschaft

Schaulaufen der Helvetias: Wir präsentieren die 10 teuersten Münzen des 1848 gegründeten Schweizerischen Bundestaates, die in Auktionen verkauft wurden.

Die teuersten: Münzen und Medaillen des modernen Griechenlands

Wer von griechischen Münzen spricht, meint meist Stücke aus der Antike – dabei hat auch das moderne Griechenland spannende Münzen zu bieten! Wir präsentieren die 10 teuersten Münzen und Medaillen Griechenland seit dem Beginn des Unabhängigkeitskampfes 1821, die in Auktionen verkauft wurden.

Die teuersten: Münzen der Niederlande

Von den Sieben Vereinigten Provinzen bis zum heutigen Königreich: In unserer Rekordsektion stellen wir Ihnen diesmal die teuersten Münzen der Niederlande vor, darunter viele prächtige Goldabschläge. Erst vor kurzem wurde ein neuer Rekordpreis erzielt, der den bisherigen fast verdreifacht hat.

Die teuersten: Münzen der Welt

Viele Münzen sind heutzutage ein Vermögen wert, aber diese bilden die absolute Spitze: Wir präsentieren die 10 Münzen, für die weltweit am meisten gezahlt wurde.

Die teuersten: 2021 verkauften Münzen

2021 war ein ausgesprochen gutes Jahr für den Münzhandel mit vielen neuen Höchstpreisen in Millionenhöhe. Wir präsentieren die teuersten Münzen, die 2021 den Besitzer gewechselt haben.

Die teuersten: Münzen und Medaillen der Hohenzollern

Von der Markgrafschaft zum Kaiserreich, von Franken über Brandenburg bis nach Königsberg: In unserer Rekordsektion präsentieren wir Ihnen diesmal die teuersten Münzen und Medaillen der von den Hohenzollern regierten Territorien.

Rekordauktion: Heidelberger Münzhandlung Grün 81 & 82

Dank Corona boomt der Münzmarkt. Das wirkt sich auch aus auf die Preise für Deutsches Kaiserreich und Weimarer Republik. Top-Erhaltungen brachten in den Auktionen 81 & 82 der Heidelberger Münzhandlung Resultate, die sich bis jetzt niemand vorstellen konnte – und auch Rekorde.

Rekordauktion: Die Paramount Collection

In dieser Rubrik stellen wir Auktionen vor, die gleich mehrere Preisrekorde aufgestellt haben. Den Anfang macht die Versteigerung der Paramount Collection durch Heritage Auctions. Große Goldmünzen sorgten für viele Rekorde. Die Auktion fand vom 25. bis 27. März 2021 in Dallas statt. Die 701 Lose setzten sich fast ausschließlich aus großen Goldmünzen zusammen, internationalen und antiken – die US-Münzen waren bereits vorher versteigert worden. Laut Cristiano Bierrenbach, Executive Vice President of International Numismatics bei Heritage Auctions, handelte es sich bei der Paramount Collection um „die bedeutendste Sammlung von Welt- und antiken Münzen, die seit mindestens einer Generation auf den Markt“ gekommen ist. Die Lose erzielten insgesamt 41.941.592 US-Dollar und setzten gleich eine Reihe an Preisrekorden, die im Folgenden zu sehen sind. Die Preise enthalten die Verkaufsgebühr.