Schätzpreis: 6.000 €Weimarer Republik, 5 Reichsmark 1930 G, Polierte PlatteLeipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1082578
Schätzpreis: 40.000 €10 Dukaten 1628, Johann Georg I., von allergrößter
Seltenheit, einzig im Handel bekanntes Exemplar
Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1083488
Schätzpreis: 5.000 €Danzig, 25 Gulden 1923Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1082637
Schätzpreis: 4.500 €Wilhelm II., 3 Mark 1916, F, Polierte PlatteLeipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1082481
Schätzpreis: 5.000 €Friedrich August I., der Starke, 2/3 Taler 1708, erstes im Handel
bekannte Exemplar
Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1083798
Schätzpreis: 4.000 €Friedrich August I, 1/2 Taler, 1700, äußerst seltenes und
prachtvolles Exemplar mit feiner Patina
Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1083771
Schätzpreis: 2.200 €Friedrich August II., Breiter Taler, 1753, prägefrischLeipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1083910
Schätzpreis: 2.000 €Friedrich August II., Dukat, 1756, Vorzüglich/ fast StempelglanzLeipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1083926
Schätzpreis: 3.500 €Günther XLI. Allein, Taler, 1571, äußerst seltenes und
attraktives Exemplar
Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1082016
Schätzpreis: 8.550 €Ernst August, Löser zu 1 1/4 Talern, 1680Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1081653

alle News

Weitere Diebstähle im Stockholmer Münzkabinett vor Gericht

Die systematischen Diebstähle im Münzkabinett Stockholm wurden nicht von einem Kurator alleine begangen. Ein zweiter bediente sich. Ihm versucht man derzeit nachzuweisen, dass er Münzen im Wert von mehr als 3,8 Mio. Schwedischen Kronen gestohlen hat, darunter einen russischen Familienrubel, der 2009 für 510.000 SEK verauktioniert wurde.

Prozess wegen Diebstählen in Stockholm hat begonnen

Im April mussten wir berichten, dass mindestens 1.200 Objekte im Wert von umgerechnet 2,6 Mio. Euro aus dem Königlichen Münzkabinett Stockholm verschwunden sind. Nun steht ein Täter vor Gericht. Gegen einen zweiten laufen derzeit die Ermittlungen.

Diebstahl im Stockholmer Münzkabinett

Eine Revision im Königlichen Münzkabinett Stockholm ergab, dass Objekte im Wert von umgerechnet 2,6 Millionen Euro fehlen. Wegen Diebstahls muss sich nun ein ehemaliger Mitarbeiter verantworten.

Das Königliche Münzkabinett in Stockholm wird geschlossen und zurückgebaut

Das Schwedische Wirtschaftsmuseum wird geschlossen. Damit verbunden ist die Auslagerung des Königlichen Münzkabinetts und der bedeutenden Bibliothek. Wo, wie und wann Münzen und Bücher wieder zur Verfügung stehen, weiß derzeit niemand. Harald Nilsson berichtet.

Weitere Diebstähle im Stockholmer Münzkabinett vor Gericht

Die systematischen Diebstähle im Münzkabinett Stockholm wurden nicht von einem Kurator alleine begangen. Ein zweiter bediente sich. Ihm versucht man derzeit nachzuweisen, dass er Münzen im Wert von mehr als 3,8 Mio. Schwedischen Kronen gestohlen hat, darunter einen russischen Familienrubel, der 2009 für 510.000 SEK verauktioniert wurde.

Prozess wegen Diebstählen in Stockholm hat begonnen

Im April mussten wir berichten, dass mindestens 1.200 Objekte im Wert von umgerechnet 2,6 Mio. Euro aus dem Königlichen Münzkabinett Stockholm verschwunden sind. Nun steht ein Täter vor Gericht. Gegen einen zweiten laufen derzeit die Ermittlungen.

Diebstahl im Stockholmer Münzkabinett

Eine Revision im Königlichen Münzkabinett Stockholm ergab, dass Objekte im Wert von umgerechnet 2,6 Millionen Euro fehlen. Wegen Diebstahls muss sich nun ein ehemaliger Mitarbeiter verantworten.

Das Königliche Münzkabinett in Stockholm wird geschlossen und zurückgebaut

Das Schwedische Wirtschaftsmuseum wird geschlossen. Damit verbunden ist die Auslagerung des Königlichen Münzkabinetts und der bedeutenden Bibliothek. Wo, wie und wann Münzen und Bücher wieder zur Verfügung stehen, weiß derzeit niemand. Harald Nilsson berichtet.