Schlagwortarchiv für: Swissmint

Die Schweizer Goldmünzen zu 25 und 50 Franken – Teil 1: Die Entstehungsgeschichte

1953 wurde die Schweizer Nationalbank per Gesetz verpflichtet, Banknoten gegen Gold einzutauschen. Die Folge: Das Land brauchte eine enorme Menge Goldumlaufmünzen. Doch bis zur Ausprägung war es ein steiniger Weg, wie Sie hier lesen können.

Die Schweizer Goldmünzen zu 25 und 50 Franken – Teil 2: Von der Umlaufmünze erst zur begehrten Rarität und dann ab in die Schmelze

Ab 1955 prägte die Schweizer Münzstätte in großem Stil Goldmünzen – und gab sie dann gar nicht aus. Ein kleiner Teil davon avancierte dennoch zu einem gesuchten Sammlerstück. Der Rest wurde eingeschmolzen. Wie es dazu kam, lesen Sie hier.

Eine Münze entsteht – Die Schweizer Gedenkmünzen zur Eröffnung des Gotthard-Basistunnels

Viel Aufwand und Planung sind notwendig, bis ein Sammler seine Gedenkmünze kaufen kann, die ihn und seine Nachkommen an ein Ereignis erinnert, das – wie die Eröffnung des Gotthard-Basistunnels – Teil des nationalen Mythos sein wird.

Swissmint – die eidgenössische Münzstätte im Kirchenfeld / Bern

Die Schweizerische Münzstätte wurde bereits vor mehr als 100 Jahren gegründet. Hier lesen Sie, wie es damals in einer Münzstätte aussah…