Hintergrundartikel
Sachsen. Christian II. Johann Georg I. und August,
1 591-1611. 10 Dukaten 1611, Dresden, auf den Tod
Christians II. am 23. Juni. NGC: MS 65.
Von allergrößter Seltenheit.





1665-1679. Löser zu 6 Reichstalern 1679, Zellerfeld.
Geprägt und verteilt anlässlich der Beerdigung
Johann Friedrichs. Aus Sammlung Salton und
Sammlung Meyerhof, Auktion Schulman 171 (1930),
Nr. 156. Äußerst selten. Fast vorzüglich.

News
Nach 9 Jahren – Verhaftung für Doppelmord in einer Münzhandlung
Fast ein Jahrzehnt blieb der Mord am Inhaber einer Münzhandlung und einem weiteren Mann in Cheyenne (Wyoming) ungelöst. Nun steht ein Verdächtiger dafür vor Gericht – es ist derjenige, der damals die Polizei gerufen hatte.
Weitere Objekte zurück im British Museum
Das British Museum hat die Rückkehr von weiteren 268 Objekten bekannt gegeben, womit die Gesamtzahl der zurückerlangten Objekte auf 626 steigt. Das Museum erklärte außerdem, dass es derzeit neuen Hinweisen für etwa 100 der gestohlenen Objekte nachgeht.
Bedeutende Karolinger-Sammlung jetzt in Münster
Das LWL-Museum in Münster ist um 177 Karolinger-Münzen reicher. Die Stücke stammen aus der Privatsammlung von Stefan Wittenbrink. Laut dem Direktor hat die gute Zusammenarbeit von Sammlerschaft, Museum und Handel den Ankauf ermöglicht.
Stack’s Bowers Galleries eröffnet neue Niederlassung in Kopenhagen
Stack’s Bowers hat einen neuesten Standort im Herzen von Kopenhagen. Das dortige Team besteht aus den erfahrenen Numismatikern Michael Fornitz, Henrik Berndt und Peter Bjørnstrup.
Ein Fest für die Spanische Numismatik
Am 28. und am 29. Juni 2024 fand in Madrid das erste Evento Numismático Internacional statt. Händler und Sammler hatten viel erwartet und ihre Erwartungen wurden noch übertroffen. Die Stimmung in Madrid war außergewöhnlich.
Liselotte Raab (1939-2024)
Es war nicht nur Dieter Raab, der das Frankfurter Auktionshaus Dr. Busso Peus Nachf. zu solch internationalem Erfolg geführt hat. Seine Frau Liselotte – für Freunde Lilo – war daran genauso beteiligt. Allerdings nur im Hintergrund. Wie damals üblich. Nun ist sie gestorben. Ursula Kampmann erinnert an eine der großen Frauen im deutschen Münzhandel.
Auf der Suche nach den Big Five
Die Big Five – sie sind die Stars auf den Gedenkmünzen Südafrikas. Wir besuchen Elefant, Löwe, Nashorn, Büffel und Leopard in ihrem wohl bekanntesten Reservat, dem Krüger Nationalpark. Schauen wir mal, wie viele der ikonischen Fünf wir vor die Foto-Linse bekommen.