Schätzpreis: 6.000 €Weimarer Republik, 5 Reichsmark 1930 G, Polierte PlatteLeipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1082578
Schätzpreis: 40.000 €10 Dukaten 1628, Johann Georg I., von allergrößter
Seltenheit, einzig im Handel bekanntes Exemplar
Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1083488
Schätzpreis: 5.000 €Danzig, 25 Gulden 1923Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1082637
Schätzpreis: 4.500 €Wilhelm II., 3 Mark 1916, F, Polierte PlatteLeipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1082481
Schätzpreis: 5.000 €Friedrich August I., der Starke, 2/3 Taler 1708, erstes im Handel
bekannte Exemplar
Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1083798
Schätzpreis: 4.000 €Friedrich August I, 1/2 Taler, 1700, äußerst seltenes und
prachtvolles Exemplar mit feiner Patina
Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1083771
Schätzpreis: 2.200 €Friedrich August II., Breiter Taler, 1753, prägefrischLeipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1083910
Schätzpreis: 2.000 €Friedrich August II., Dukat, 1756, Vorzüglich/ fast StempelglanzLeipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1083926
Schätzpreis: 3.500 €Günther XLI. Allein, Taler, 1571, äußerst seltenes und
attraktives Exemplar
Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1082016
Schätzpreis: 8.550 €Ernst August, Löser zu 1 1/4 Talern, 1680Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1081653

alle News

Jahrestagung der Gesellschaft für Thüringer Münz- und Medaillenkunde

Anlässlich des 225. Geburtstages des Thüringer Numismatikers Johann Jacob Leitzmann veranstaltet die Gesellschaft für Thüringer Münz- und Medaillenkunde vom 20.-22. Oktober 2023 ihre Jahrestagung in Sömmerda.

Griechenlands Museen zwischen Kommerzialisierung und Modernisierung

Fünf der bedeutendsten Museen Griechenlands sollen mehr Autonomie erhalten und eigenverantwortlich wirtschaften. Ein entsprechender Gesetzesentwurf der griechischen Regierung hat zu heftigen Debatten und Streiks geführt.

Joe Cribb von der British Academy ausgezeichnet

Joe Cribb ist ein renommierter Spezialist für die Geldgeschichte Asiens. Für seinen herausragenden Beitrag zur Numismatik wurde der britische Numismatiker von der British Academy mit dem Derek-Allen-Preis 2023 ausgezeichnet.

Neues Corporate Design für die World Money Fair

Frischer Wind bei der World Money Fair: Die weltweit größte Münzenmesse hat seit einiger Zeit einen neuen Geschäftsführer. Nun wurde auch das Corporate Design überarbeitet.

Swissmint würdigt die Windenergie

Nach den Ausgaben zu Wasser- und Sonnenenergie komplettiert die Swissmint ihre Trilogie zum Thema „Energie der Zukunft“ mit der neuen Silbermünze Windenergie. Wie seine beiden Vorgänger leuchtet die Sondermünze im Dunkeln.

CIT‘s Topography – Grand Canyon

Wer die Münze „Grand Canyon“ zum ersten Mal in die Hand nimmt, kann nicht glauben, wie detailgetreu das Relief des Grand Canyon darauf wiedergegeben ist. Mit ihr zeigen CIT und B. H. Mayer’s Kunstprägeanstalt, dass ein ultrahohes Relief auch zu einem ultratiefen Relief werden kann.

Diesjähriger Tagungsort ist die Stadt Sömmerda nördlich von Erfurt. Foto: Michael Sander via Wikimedia Commons / CC BY-Sa 3.0.

Jahrestagung der Gesellschaft für Thüringer Münz- und Medaillenkunde

Anlässlich des 225. Geburtstages des Thüringer Numismatikers Johann Jacob Leitzmann veranstaltet die Gesellschaft für Thüringer Münz- und Medaillenkunde vom 20.-22. Oktober 2023 ihre Jahrestagung in Sömmerda.

Auch das Archäologische Nationalmuseum in Athen wäre von einer geplanten Gesetzesänderung betroffen. Es soll gemeinsam mit anderen großen Museen mehr Autonomie erhalten, aber für seine Wirtschaftlichkeit weitgehend selbst verantwortlich sein. In Griechenland ist der Entwurf der Kulturministerin und Archäologin Lina Mendoni stark umstritten. Foto: Erik Drost / CC BY 2.0

Griechenlands Museen zwischen Kommerzialisierung und Modernisierung

Fünf der bedeutendsten Museen Griechenlands sollen mehr Autonomie erhalten und eigenverantwortlich wirtschaften. Ein entsprechender Gesetzesentwurf der griechischen Regierung hat zu heftigen Debatten und Streiks geführt.

Foto: Joe Cribb.

Joe Cribb von der British Academy ausgezeichnet

Joe Cribb ist ein renommierter Spezialist für die Geldgeschichte Asiens. Für seinen herausragenden Beitrag zur Numismatik wurde der britische Numismatiker von der British Academy mit dem Derek-Allen-Preis 2023 ausgezeichnet.

Dynamik und Globalität – das symbolisiert die sich bewegende und rotierende Münze im neuen Logo der World Money Fair. ©WORLD MONEY FAIR.

Neues Corporate Design für die World Money Fair

Frischer Wind bei der World Money Fair: Die weltweit größte Münzenmesse hat seit einiger Zeit einen neuen Geschäftsführer. Nun wurde auch das Corporate Design überarbeitet.

Die neuste Sondermünze der Swissmint ist der Windenergie gewidmet. Hintergrund: Appolinary Kalashnikova via Unplash.

Swissmint würdigt die Windenergie

Nach den Ausgaben zu Wasser- und Sonnenenergie komplettiert die Swissmint ihre Trilogie zum Thema „Energie der Zukunft“ mit der neuen Silbermünze Windenergie. Wie seine beiden Vorgänger leuchtet die Sondermünze im Dunkeln.

CIT‘s Topography – Grand Canyon

Wer die Münze „Grand Canyon“ zum ersten Mal in die Hand nimmt, kann nicht glauben, wie detailgetreu das Relief des Grand Canyon darauf wiedergegeben ist. Mit ihr zeigen CIT und B. H. Mayer’s Kunstprägeanstalt, dass ein ultrahohes Relief auch zu einem ultratiefen Relief werden kann.