Schätzpreis: 13.000 EURPtolemäer. Ptolemaios IV., 221-204. Oktodrachme / Mnaieion,
Alexandria. Vorzüglich.
Heidelberger Münzhandlung Grün: Auktion 9079
Schätzpreis: 10.000 EURRömisches Reich. Nerva, 96-98. Aureus. Vorzüglich.Heidelberger Münzhandlung Grün: Auktion 90187
Schätzpreis: 5.000 EURRömisches Reich. Antoninus Pius, 138-161. Aureus.
Aus Münzen und Medaillen AG. Fast prägefrisch.
Heidelberger Münzhandlung Grün: Auktion 90208
Schätzpreis: 1.500 EURMonaco. 2 Euro 2007. 25. Todestag von Grace Kelly.
Vorzüglich bis Stempelglanz.
Heidelberger Münzhandlung Grün: Auktion 90568
Schätzpreis: 25.000 EURNassau-Weilburg. Karl Christian, 1753-1788.
Goldmedaille zu 25 Dukaten 1782, von A. Schäffer.
Äußerst selten. Vorzüglich.
Heidelberger Münzhandlung Grün: Auktion 901151
Schätzpreis: 10.000 EURChina. Hsuan Tung, 1908-1911. 20 Cents o. J. (1908).
PCGS MS64. Stempelglanz.
Heidelberger Münzhandlung Grün: Auktion 90690
Schätzpreis: 15.000 EURChina. Sinkiang. 1 Mace o. J. (1907). PCGS AU55. Vorzüglich.Heidelberger Münzhandlung Grün: Auktion 90733
Schätzpreis: 16.000 EURBrandenburg-Bayreuth. Christian Ernst, 1655-1712. Taler 1679,
Nürnberg. Äußerst selten. Vorzüglich.
Heidelberger Münzhandlung Grün: Auktion 90994
Schätzpreis: 13.000 EURDeutsches Kaiserreich. Oldenburg. 10 Mark 1874.
Prachtexemplar!
In dieser Erhaltung äußerst selten! PCGS MS63.
Fast Stempelglanz.
Heidelberger Münzhandlung Grün: Auktion 901993
Schätzpreis: 5.850 EURDeutsch-Ostafrika. 15 Rupien 1916, Tabora. Fast prägefrisch.Heidelberger Münzhandlung Grün: Auktion 902246
alle News

Münzenmesse Zürich 2023

Von Ursula Kampmann

So einen großen Andrang gab es selten: Als die 51. Münzenmesse ihre Tore öffnete, standen die Besucher Schlage, um hineinzukommen.

Inhalt

20 Franken „Schweizer Schiesssportverband“ in Hochrelief

Grund war die Ankündigung eines großen Sonderverkaufs der Swissmint. Sie bot 1.000 nummerierte Exemplare ihrer ersten High Relief Sondermünze an: Von der 20 Franken-Silbermünze „Schweizer Schiesssportverband“ angeregt, gab die Swissmint in Zusammenarbeit mit CIT diese spezielle Version zum Verkaufspreis von 135 Schweizer Franken heraus. Ein Preis, der für den Zweitmarkt noch Luft nach oben lässt.

Kein Wunder, dass viele Sammler und Schnäppchenjäger sich aufmachten, um sich zum günstigen Erstverkaufspreis die kostbare Beute zu sichern. Die meisten von ihnen wurden enttäuscht. Die Stücke waren innert Minuten ausverkauft. Leider ließen einige der Enttäuschten ihren Ärger an denen aus, die ihnen das Ticket für den Eintritt verkauft hatten, als wäre der Sonderverkauf der einzige Grund, die Münzenmesse Zürich zu besuchen!

Nach kürzester Zeit komplett ausverkauft: Die Hochreliefprägung zur 20 Franken-Silbermünze „Schweizer Schiesssportverband. Foto: UK.

Nach kürzester Zeit komplett ausverkauft: Die Hochreliefprägung zur 20 Franken-Silbermünze „Schweizer Schiesssportverband. Foto: UK.

Auch nachdem diese Attraktion ausverkauft war, hatte das Team der Swissmint noch genug zu tun. Foto: UK.

Auch nachdem diese Attraktion ausverkauft war, hatte das Team der Swissmint noch genug zu tun. Foto: UK.

Sammeln ist mehr als eine Schnäppchenjagd!

Dabei ist Sammeln weit mehr als eine Schnäppchenjagd. Wer sich die Zeit nahm, die vielen Stände zu besuchen, konnte mit praktisch allen großen Münzenhändlern der Schweiz ins Gespräch kommen. Sie waren alle da. Viele hatten interessante Ware oder einige ganz besondere Stücke aus Ihrer nächsten Auktion dabei. Hier ein paar Fotos, die wir von einigen Unterstützern und lieben Kollegen der MünzenWoche gemacht haben.

Aus Monaco angereist: Federico Pastrone von Éditions Victor Gadoury. Foto: UK.

Aus Monaco angereist: Federico Pastrone von Éditions Victor Gadoury. Foto: UK.

Jonas Flueck, Geschäftsführer der Lugdunum GmbH in Solothurn. Foto: UK.

Jonas Flueck, Geschäftsführer der Lugdunum GmbH in Solothurn. Foto: UK.

Vertrat die Nomos AG: Dimitrios Gerothanasis. Foto: UK.

Vertrat die Nomos AG: Dimitrios Gerothanasis. Foto: UK.

Fabio Luraschi und Giuseppina Flace von der Erwin Dietrich AG. Foto: UK.

Fabio Luraschi und Giuseppina Flace von der Erwin Dietrich AG. Foto: UK.

Piotr Tomczyk und Urs Arnold sind für Leu Numismatik nach Zürich gereist. Foto: UK.

Piotr Tomczyk und Urs Arnold sind für Leu Numismatik nach Zürich gereist. Foto: UK.

Natürlich darf die SINCONA AG auf der Münzmesse in Zürich nicht fehlen. Hier vertreten durch Michael Hardmeier (Mitte). Foto: UK.

Natürlich darf die SINCONA AG auf der Münzmesse in Zürich nicht fehlen. Hier vertreten durch Michael Hardmeier (Mitte). Foto: UK.

Ruth Niedermann von der Numis-Post und Michael Zagorowski, der für seinen Numismatischen Index numindex wirbt. Foto: UK.

Ruth Niedermann von der Numis-Post und Michael Zagorowski, der für seinen Numismatischen Index numindex wirbt. Foto: UK.

Das Team von numis24 war aus Österreich angereist. Foto: UK.

Das Team von numis24 war aus Österreich angereist. Foto: UK.

Ebenso das Team von Via Numismatic aus Wien, hier vertreten durch Firmengründer Raphael Hiltbrunner und seinen Vater. Foto: UK.

Ebenso das Team von Via Numismatic aus Wien, hier vertreten durch Firmengründer Raphael Hiltbrunner und seinen Vater. Foto: UK.

Möchten auch Sie das nächste Mal dabei sein, wenn die 52. Zürcher Münzenmesse ihre Tore öffnet? Leben Sie in oder um Zürich und würden auch das restliche Jahr gerne mehr über Numismatik erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen, dem Numismatischen Verein Zürich beizutreten!

Nichts mehr verpassen?

NEWSLETTER HIER ABONNIEREN