alle News

Myntauktioner i Sverige AB wird Partner von Künker

Zusammenarbeit ist das Geheimnis des Erfolgs: In diesem Sinn schließt das Auktionshaus Künker eine weitere strategische Partnerschaft ab: Mit Myntauktioner i Sverige AB, geleitet von Dan Carlberg, dem führenden Auktionshaus in Schweden.

2-Euro-Münze „Saarland“ der Serie „Bundesländer II“

2025 wird die dritte Münze der Serie „Bundesländer II“ ausgegeben. Das Saarland wird hier durch die Saarschleife repräsentiert.

Deutsche Sammlermünzen: Wo sind die Sammler?

Alle paar Monate sind die neuesten Sammlermünzen aus Deutschland an den Schaltern der Bundesbank zum Nennwert erhältlich. Sebastian Wieschowski ist seit vielen Jahren als Sammler und rasender Reporter vor Ort – und fragt sich: Warum wollen immer weniger Münzenfreunde von Anfang an dabei sein, wenn eine Ergänzung der eigenen Sammlung erhältlich ist?

Große Iberer-Ausstellung im Antikenmuseum Basel

Im Antikenmuseum Basel ist zurzeit eine große Ausstellung zu den iberischen Völkern zu sehen. In Kooperation mit dem Museu d’Arqueologia de Catalunya werden über 260 bedeutende Exponate aus der europäischen Eisenzeit präsentiert.

„Tempelsteuer und Taubenhändler“: Geld im Jerusalemer Tempel zur Zeit Jesu in Virtual Reality

Die Virtual Reality-Ausstellung „Tempelsteuer und Taubenhändler“ am Museum der Universität Tübingen bietet den Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, eine virtuelle Rekonstruktion des um 70 n. Chr. zerstörten Herodianischen Tempels zu erleben.

Der Numismatische Index numindex im November 2023 – Ihre Meinung zählt!

Anfang des Jahres ist mit numindex eine Art Aktienindex für Münzen gestartet. Neben regelmäßigen Aktualisierungen sind inzwischen einige hilfreich Neuerungen eingeführt worden. Auch Ihre Meinung als MünzenWoche-Leser ist gefragt!

Myntauktioner i Sverige AB wird Partner von Künker

Zusammenarbeit ist das Geheimnis des Erfolgs: In diesem Sinn schließt das Auktionshaus Künker eine weitere strategische Partnerschaft ab: Mit Myntauktioner i Sverige AB, geleitet von Dan Carlberg, dem führenden Auktionshaus in Schweden.

Die Saarschleife gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Saarlands. Münze: Künstler: Carsten Wolff, Frankfurt a. M. Fotograf: Hans-Joachim Wuthenow, Berlin. Quelle: Bundesverwaltungsamt. Hintergrundbild: Akveniam via Wikimedia Commons / CC0.

2-Euro-Münze „Saarland“ der Serie „Bundesländer II“

2025 wird die dritte Münze der Serie „Bundesländer II“ ausgegeben. Das Saarland wird hier durch die Saarschleife repräsentiert.

Foto: Sebastian Wieschowski

Deutsche Sammlermünzen: Wo sind die Sammler?

Alle paar Monate sind die neuesten Sammlermünzen aus Deutschland an den Schaltern der Bundesbank zum Nennwert erhältlich. Sebastian Wieschowski ist seit vielen Jahren als Sammler und rasender Reporter vor Ort – und fragt sich: Warum wollen immer weniger Münzenfreunde von Anfang an dabei sein, wenn eine Ergänzung der eigenen Sammlung erhältlich ist?

Blick in die Ausstellung. © Ruedi Habegger, Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig.

Große Iberer-Ausstellung im Antikenmuseum Basel

Im Antikenmuseum Basel ist zurzeit eine große Ausstellung zu den iberischen Völkern zu sehen. In Kooperation mit dem Museu d’Arqueologia de Catalunya werden über 260 bedeutende Exponate aus der europäischen Eisenzeit präsentiert.

Abb: Digital Humanities Center / Universität Tübingen.

„Tempelsteuer und Taubenhändler“: Geld im Jerusalemer Tempel zur Zeit Jesu in Virtual Reality

Die Virtual Reality-Ausstellung „Tempelsteuer und Taubenhändler“ am Museum der Universität Tübingen bietet den Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, eine virtuelle Rekonstruktion des um 70 n. Chr. zerstörten Herodianischen Tempels zu erleben.

Der Numismatische Index numindex im November 2023 – Ihre Meinung zählt!

Anfang des Jahres ist mit numindex eine Art Aktienindex für Münzen gestartet. Neben regelmäßigen Aktualisierungen sind inzwischen einige hilfreich Neuerungen eingeführt worden. Auch Ihre Meinung als MünzenWoche-Leser ist gefragt!