Schätzpreis: 13.000 EURPtolemäer. Ptolemaios IV., 221-204. Oktodrachme / Mnaieion,
Alexandria. Vorzüglich.
Heidelberger Münzhandlung Grün: Auktion 9079
Schätzpreis: 10.000 EURRömisches Reich. Nerva, 96-98. Aureus. Vorzüglich.Heidelberger Münzhandlung Grün: Auktion 90187
Schätzpreis: 5.000 EURRömisches Reich. Antoninus Pius, 138-161. Aureus.
Aus Münzen und Medaillen AG. Fast prägefrisch.
Heidelberger Münzhandlung Grün: Auktion 90208
Schätzpreis: 1.500 EURMonaco. 2 Euro 2007. 25. Todestag von Grace Kelly.
Vorzüglich bis Stempelglanz.
Heidelberger Münzhandlung Grün: Auktion 90568
Schätzpreis: 25.000 EURNassau-Weilburg. Karl Christian, 1753-1788.
Goldmedaille zu 25 Dukaten 1782, von A. Schäffer.
Äußerst selten. Vorzüglich.
Heidelberger Münzhandlung Grün: Auktion 901151
Schätzpreis: 10.000 EURChina. Hsuan Tung, 1908-1911. 20 Cents o. J. (1908).
PCGS MS64. Stempelglanz.
Heidelberger Münzhandlung Grün: Auktion 90690
Schätzpreis: 15.000 EURChina. Sinkiang. 1 Mace o. J. (1907). PCGS AU55. Vorzüglich.Heidelberger Münzhandlung Grün: Auktion 90733
Schätzpreis: 16.000 EURBrandenburg-Bayreuth. Christian Ernst, 1655-1712. Taler 1679,
Nürnberg. Äußerst selten. Vorzüglich.
Heidelberger Münzhandlung Grün: Auktion 90994
Schätzpreis: 13.000 EURDeutsches Kaiserreich. Oldenburg. 10 Mark 1874.
Prachtexemplar!
In dieser Erhaltung äußerst selten! PCGS MS63.
Fast Stempelglanz.
Heidelberger Münzhandlung Grün: Auktion 901993
Schätzpreis: 5.850 EURDeutsch-Ostafrika. 15 Rupien 1916, Tabora. Fast prägefrisch.Heidelberger Münzhandlung Grün: Auktion 902246

alle News

Rom lebt! – Mit dem Handy in die Römerzeit

Einmal eintauchen in die Welt der alten Römer: Mit ihrer interaktiven Erlebnis-Ausstellung wollen die Reiss-Engelhorn-Museen vor allem junge Besucher ansprechen.

Die Sammlung des British Museum soll vollständig digitalisiert werden

Nachdem tausende Objekte aus dem British Museum entwendet wurden, sollen die über 2 Millionen Stücke der Sammlung nun inventarisiert und online zur Verfügung gestellt werden. Mark Jones erklärt, warum außerdem der Zugang zu den Exponaten künftig vereinfacht werden soll.

CIT präsentiert: Alcatraz Island

Mit Alcatraz präsentiert CIT eine Münze, die das Thema Insel völlig neu interpretiert. Ob von oben oder von der Seite: Die Münze zeigt den sagenumwobenen Gefängniskomplex in allen Details und illustriert damit, warum die Insel zu einem Mythos wurde.

Bulgarien und der Euro: Der aktuelle Stand

Eigentlich sollte Bulgarien zum Januar 2024 in die Euro-Zone eintreten, doch diese Pläne mussten aufgegeben werden. Erfahren Sie hier mehr zum Stand der Verhandlungen und welche Motive auf den künftigen bulgarischen Euromünzen zu sehen sein werden.

Tunesisch-deutsches Kooperationsprojekt: Der Münzhort von Chimtou in Tunis ausgestellt

Der 1993 geborgene und höchst bedeutende Münzhort von Chimtou ist nun dauerhaft im Musée National du Bardo in Tunis zu sehen. Die Ausstellung wurde im Rahmen eines tunesisch-deutschen Kooperationsprojekts erarbeitet.

51. Münzenmesse Zürich

Am kommenden Sonntag, dem 29. Oktober 2023, findet in Zürich die größte Münzenmesse der Schweiz statt. Mehrere Überraschungen sind angekündigt.

Titelbild © MMM & Tricture by eli – eine lose idee – GmbH.

Rom lebt! – Mit dem Handy in die Römerzeit

Einmal eintauchen in die Welt der alten Römer: Mit ihrer interaktiven Erlebnis-Ausstellung wollen die Reiss-Engelhorn-Museen vor allem junge Besucher ansprechen.

Im Jahr 1759 öffnete das British Museum erstmals seine Tore. Mehr als 250 Jahre später sind immer noch hunderttausende Objekte nicht zeitgemäß dokumentiert. Bild: Ham auf Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0.

Die Sammlung des British Museum soll vollständig digitalisiert werden

Nachdem tausende Objekte aus dem British Museum entwendet wurden, sollen die über 2 Millionen Stücke der Sammlung nun inventarisiert und online zur Verfügung gestellt werden. Mark Jones erklärt, warum außerdem der Zugang zu den Exponaten künftig vereinfacht werden soll.

CIT präsentiert: Alcatraz Island

Mit Alcatraz präsentiert CIT eine Münze, die das Thema Insel völlig neu interpretiert. Ob von oben oder von der Seite: Die Münze zeigt den sagenumwobenen Gefängniskomplex in allen Details und illustriert damit, warum die Insel zu einem Mythos wurde.

Eigentlich sollte Bulgarien zum Januar 2024 in die Euro-Zone eintreten, doch diese Pläne mussten aufgegeben werden. Erfahren Sie hier mehr zum Stand der Verhandlungen und welche Motive auf den künftigen bulgarischen Euromünzen zu sehen sein werden.

Bulgarien und der Euro: Der aktuelle Stand

Eigentlich sollte Bulgarien zum Januar 2024 in die Euro-Zone eintreten, doch diese Pläne mussten aufgegeben werden. Erfahren Sie hier mehr zum Stand der Verhandlungen und welche Motive auf den künftigen bulgarischen Euromünzen zu sehen sein werden.

So wird der Münzhort von Chimtou ausgestellt. Foto: Susanne Erbelding, (c) DAI.

Tunesisch-deutsches Kooperationsprojekt: Der Münzhort von Chimtou in Tunis ausgestellt

Der 1993 geborgene und höchst bedeutende Münzhort von Chimtou ist nun dauerhaft im Musée National du Bardo in Tunis zu sehen. Die Ausstellung wurde im Rahmen eines tunesisch-deutschen Kooperationsprojekts erarbeitet.

51. Münzenmesse Zürich

Am kommenden Sonntag, dem 29. Oktober 2023, findet in Zürich die größte Münzenmesse der Schweiz statt. Mehrere Überraschungen sind angekündigt.