Müseler, Wilhelm
Ehemaliger Leiter Abteilung Antike bei Peus Nachf.
Wilhelm Müseler (*1952) beendete sein Studium der (Alten) Geschichte und Philosophie sowie wechselnden Nebenfächern mit dem Magistergrad im Jahr 1979. Seine Studienorte waren neben Tübingen und Konstanz auch Saarbrücken, wo er unter Peter Robert Franke erstmals mit der Numismatik in Berührung kam. Von 1979 bis 1983 nahm er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Alte Geschichte an der Universität Konstanz im Auftrag der Universität Amman an Ausgrabungen in Petra / Jordanien teil.
Da war Wilhelm Müseler numismatisch freilich schon vorbelastet. Sein Vater Karl Müseler – selber Sammler – betreute die Münzsammlung der Preussag von Bergwerksgeprägen, die 2015 und 2016 von London Galleries in Zusammenarbeit mit Künker versteigert wurde.
Im Winter 1983/4 trat Wilhelm Müseler in das Frankfurter Auktionshaus Dr. Busso Peus Nachf. als Sachbearbeiter für Münzen des Klassischen Altertums ein. Seit 1984 ist er dort Leiter der Abteilung für Münzen der Antike. Nach 33 Jahren und 109 Auktionskatalogen geht Wilhelm Müseler zum 30. September 2016 in Ruhestand, den er nutzen will, seine numismatischen Forschungen voranzutreiben.
Sein wissenschaftliches Interesse gilt jenen mediterranen und vorderorientalischen Kulturen, für die Münzen die wesentliche (und oft einzige) Quelle darstellen. Sein Schwerpunkt liegt deshalb auf Persepolis nach der Eroberung durch Alexander sowie Kilikien und Lykien zwischen dem 5. und 4. Jh. v. Chr.
Wilhelm Müseler hat zahlreiche Aufsätze hat in in- und ausländischen Periodika publiziert. 2008 legte er zusammen mit Dietrich Klose einen Ausstellungs-Katalog vor mit dem Titel „Statthalter – Rebellen – Könige. Die Münzen aus Persepolis von Alexander dem Großen zu den Sassaniden“. Kurz vor der Fertigstellung steht sein neuestes Buch „Lykische Münzen in europäischen Privatsammlungen“.
Wenn Sie Wilhelm Müseler in einer wissenschaftlichen Frage kontaktieren wollen, können Sie ihm ein Email schicken.
Zum Profil von Wilhelm Müseler bei Xing kommen Sie hier.
Die Website vom Auktionshaus Dr. Busso Peus Nachf. finden Sie hier.
Und wie Wilhelm Müseler das Münzsammeln als Hobby und Kapitalanlage einschätzt, lesen Sie hier.