Schlagwortarchiv für: Münzschätze

Der Schatz am Ende des Regenbogens

Am 5. April 2022 versteigert das Auktionshaus Künker die Sammlung Christian Flesche, die wohl spektakulärste Sammlung keltischer Münzen, die in den letzten Jahren auf den Markt gekommen ist. Darin finden sich natürlich auch die geheimnisvollen Regenbogenschüsselchen.

Der Fund von Markstetten: Zeugnis eines Polit-Thrillers im Hochmittelalter

Am 18. Juni 2017 wurde in der Nähe von Markstetten ein Münzschatz entdeckt. Er wurde wohl um 1230 vergraben und erinnert an einen Streit um den Regensburger Bischofssitz. Das Auktionshaus Künker verkauft den gesamten Fund am 25. März 2021.

Numismatische Miniaturen aus dem Norden – Teil 4: Die Schatzinsel. Schätze, Schätze und noch mehr Schätze

Mehr als 700 Schätze mit rund 180.000 Münzen wurden auf der Insel Gotland entdeckt. Die Handel treibenden Bauern vergruben die Erträge aus ihren abenteuerlichen Reisen im Boden, bis sie von ihren Nachkommen wieder gefunden wurden.

Der Goldschatz von Buckingham

Am Samstag, dem 16. Dezember 2006 gingen zwei Metalldetektorgänger um die Mittagszeit auf einem Feld in der Nähe von Buckingham spazieren. Schon nach wenigen Minuten entdeckten sie auf dem Boden eine wertvolle …

Der Goldschatz vom Baikalsee

Der Baikalsee – 31.500 Quadratkilometer groß, 1.637 Meter tief – zumindest an seiner tiefsten Stelle. Hier ruhen wohl große Teile der Überreste des Schatzes von Zar Nikolaus II., der während des Russischen Bürgerkriegs verschwand. Die Geschichte des Zarengoldes erzählt unser Gastautor „numiscontrol“…

Der Schatz von der Rue Mouffetard

Tausende von Touristen schlendern Tag für Tag durch die Rue Mouffetard, die „Freßgasse“ von Paris. Zwischen duftendem Käse und riesigen Rinderschlegeln kommen die wenigsten von ihnen auf den Gedanken, daß einer der spektakulärsten Münzschätze des 18. Jahrhunderts im Haus Nr. 51-53 gefunden wurde…