Schätzpreis: 13.000 EURPtolemäer. Ptolemaios IV., 221-204. Oktodrachme / Mnaieion,
Alexandria. Vorzüglich.
Heidelberger Münzhandlung Grün: Auktion 9079
Schätzpreis: 10.000 EURRömisches Reich. Nerva, 96-98. Aureus. Vorzüglich.Heidelberger Münzhandlung Grün: Auktion 90187
Schätzpreis: 5.000 EURRömisches Reich. Antoninus Pius, 138-161. Aureus.
Aus Münzen und Medaillen AG. Fast prägefrisch.
Heidelberger Münzhandlung Grün: Auktion 90208
Schätzpreis: 1.500 EURMonaco. 2 Euro 2007. 25. Todestag von Grace Kelly.
Vorzüglich bis Stempelglanz.
Heidelberger Münzhandlung Grün: Auktion 90568
Schätzpreis: 25.000 EURNassau-Weilburg. Karl Christian, 1753-1788.
Goldmedaille zu 25 Dukaten 1782, von A. Schäffer.
Äußerst selten. Vorzüglich.
Heidelberger Münzhandlung Grün: Auktion 901151
Schätzpreis: 10.000 EURChina. Hsuan Tung, 1908-1911. 20 Cents o. J. (1908).
PCGS MS64. Stempelglanz.
Heidelberger Münzhandlung Grün: Auktion 90690
Schätzpreis: 15.000 EURChina. Sinkiang. 1 Mace o. J. (1907). PCGS AU55. Vorzüglich.Heidelberger Münzhandlung Grün: Auktion 90733
Schätzpreis: 16.000 EURBrandenburg-Bayreuth. Christian Ernst, 1655-1712. Taler 1679,
Nürnberg. Äußerst selten. Vorzüglich.
Heidelberger Münzhandlung Grün: Auktion 90994
Schätzpreis: 13.000 EURDeutsches Kaiserreich. Oldenburg. 10 Mark 1874.
Prachtexemplar!
In dieser Erhaltung äußerst selten! PCGS MS63.
Fast Stempelglanz.
Heidelberger Münzhandlung Grün: Auktion 901993
Schätzpreis: 5.850 EURDeutsch-Ostafrika. 15 Rupien 1916, Tabora. Fast prägefrisch.Heidelberger Münzhandlung Grün: Auktion 902246
alle News

Neue Publikation zu den Münzen und Medaillen der Grafen von Wertheim

Nahezu 150 Jahre nach der Arbeit von Ferdinand Wibel legen Werner Beck und Jürgen Morschek eine Katalog-Neubearbeitung vor. Eine über fünf Jahrzehnte andauernde Tätigkeit findet ihren Abschluss.

Werner Beck und Jürgen Morschek, Münzen und Medaillen der Grafen von Wertheim und des Gesamthauses Löwenstein-Wertheim (1363–1806). Herausgegeben vom Historischen Verein Wertheim e.V. (Veröffentlichungen des Historischen Vereins Wertheim, Band 11). 27,6 x 21,5 cm, 564 Seiten, ca. 2200 Abbildungen. Hardcover, fadengeheftet. ISBN: 978-3-96049-125-5. Preis: 129 EUR.

Werner Beck und Jürgen Morschek, Münzen und Medaillen der Grafen von Wertheim und des Gesamthauses Löwenstein-Wertheim (1363–1806). Herausgegeben vom Historischen Verein Wertheim e.V. (Veröffentlichungen des Historischen Vereins Wertheim, Band 11). 27,6 x 21,5 cm, 564 Seiten, ca. 2200 Abbildungen. Hardcover, fadengeheftet. ISBN: 978-3-96049-125-5. Preis: 129 EUR.

Gestützt auf das Studium vorliegender Quellen und Literatur, Marktbeobachtung, auch Auswertung des Auktionsgeschehens ab ca. 1860 sowie persönliche Besuche privater und öffentlicher Münzsammlungen kann die Anzahl der erfassten Münzen/Medaillen mit 981 Nummern gegenüber Wibel (501 Nummern) fast verdoppelt werden. Mit wenigen Ausnahmen lagen alle Stücke im Original vor und sind abgebildet, farbig und in Originalgröße.

Eine Beispielseite aus dem Katalog.

Eine Beispielseite aus dem Katalog.

Eine weitere Seite aus dem Katalog.

Eine weitere Seite aus dem Katalog.

Die Prägungen der fränkischen Kreismünzstätte Wertheim für fremde Münzherren wurden mit aufgenommen. Abschließend bringt das Werk eine Auflistung des nachgewiesenen Münzpersonals in den verschiedenen Münzstätten, eine umfangreiche Literaturliste und Konkordanz-Tabellen zu den wichtigsten bisherigen Zitierwerken.

Der Band ist bei der Geschäftsstelle des Historischen Vereins Wertheim zum Preis von 129,00 € zzgl. Porto und Versandkosten erhältlich.

Nichts mehr verpassen?

NEWSLETTER HIER ABONNIEREN