Startpreis: 400 CHFCORINTHIA.
Corinth. Circa  350-300 BC. AR Stater.
Astarte web auction 261
Startpreis: 350 CHFIONIA.
Phokaia. Circa 478-387 BC. EL Hekte.
Astarte web auction 275
Startpreis: 1000 CHFLycia.
Patara. C. 400 BC.
AR Hemidrachm. the second known example.
Astarte web auction 2108
Startpreis: 300 CHFCILICIA.
Nagidos. Circa 420-385 BC. AR Stater.
Astarte web auction 2121
Startpreis: 350 CHFEGYPT.
Alexandria. Trajan, 98-117.
AE Drachm. Unicum.
Astarte web auction 2249
Startpreis: 50 CHFDomitian, as Caesar, 69-81.
AR Denarius.
Astarte web auction 2290
Startpreis: 400 CHFSabina. Wife of Hadrian, 128-136/7.
AE As.
Astarte web auction 2296
Startpreis: 300 CHFPhocas, 602-610.
AV Solidus.
Astarte web auction 2331
Startpreis: 800 CHFMantova.
Guglielmo Gonzaga, 1538-1587.
AR Grosso 1550.
Astarte web auction 2394
Startpreis: 300 CHFNapoléon, AR Medal.
Foundation of the Cisalpine Republic.
Astarte web auction 2478

John Mussell 1942-2023

von Carol Hartmann

Mit großer Trauer müssen wir den Tod von John Mussell bekannt geben. John war der Gründer und Chefredakteur der britischen Token Publishing Ltd. und überwachte die Herausgabe zahlreicher numismatischer Publikationen, darunter die monatlich erscheinenden Zeitschriften Coin News und Medal News (und deren Vorläufer Coin & Medal News), die regelmäßig erscheinenden Jahrbücher COIN YEARBOOK, BANKNOTE YEARBOOK und MEDAL YEARBOOK sowie einer Vielzahl anderer numismatischer Titel, wie z. B. The Gold Sovereign Series, welches 2022 als IAPN Book of the Year ausgezeichnet wurde.

John Mussell mit Carol Hartmann. Foto: UK.

John Mussell mit Carol Hartmann. Foto: UK.

John begann vor 65 Jahren im Druck- und Verlagswesen zu arbeiten und gründete 1983 die Firma Token Publishing Ltd, die im April dieses Jahres ihr vierzigjähriges Bestehen feierte. Er war regelmäßig auf Münzausstellungen in Großbritannien und im Ausland anzutreffen, wo er oft von seiner Frau Carol (die 1990 in das Unternehmen eintrat) und seinem Sohn Philip (der 1996 hinzukam) begleitet wurde. Sie werden sein Erbe weiterführen. Im Laufe der Jahre hat er viele Freunde in der Welt der Numismatik gewonnen, und Carol und Philip möchten ihnen allen für ihre freundlichen Worte in den letzten Tagen danken. John liebte Münzen, war ein eifriger Sammler (und Sondengänger, obwohl er dabei nie viel Glück hatte), und selbst in den Wochen vor seinem Tod, nach kurzer Krankheit im Alter von 81 Jahren, hat er seine Sammlung noch erweitert. Alle, die ihn kannten – sei es persönlich oder durch die Seiten der Zeitschriften, die er so leidenschaftlich liebte – werden ihn schmerzlich vermissen.