Schätzpreis: 6.000 €Weimarer Republik, 5 Reichsmark 1930 G, Polierte PlatteLeipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1082578
Schätzpreis: 40.000 €10 Dukaten 1628, Johann Georg I., von allergrößter
Seltenheit, einzig im Handel bekanntes Exemplar
Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1083488
Schätzpreis: 5.000 €Danzig, 25 Gulden 1923Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1082637
Schätzpreis: 4.500 €Wilhelm II., 3 Mark 1916, F, Polierte PlatteLeipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1082481
Schätzpreis: 5.000 €Friedrich August I., der Starke, 2/3 Taler 1708, erstes im Handel
bekannte Exemplar
Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1083798
Schätzpreis: 4.000 €Friedrich August I, 1/2 Taler, 1700, äußerst seltenes und
prachtvolles Exemplar mit feiner Patina
Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1083771
Schätzpreis: 2.200 €Friedrich August II., Breiter Taler, 1753, prägefrischLeipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1083910
Schätzpreis: 2.000 €Friedrich August II., Dukat, 1756, Vorzüglich/ fast StempelglanzLeipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1083926
Schätzpreis: 3.500 €Günther XLI. Allein, Taler, 1571, äußerst seltenes und
attraktives Exemplar
Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1082016
Schätzpreis: 8.550 €Ernst August, Löser zu 1 1/4 Talern, 1680Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1081653

alle News

Verliebt in Japan

Dieses Jahr war Andrea Pancheri für uns das erste Mal auf der Tokyo International Coin Convention – und war sowohl vom Land als auch der Messe restlos begeistert! Hier erfahren Sie, warum.

Geld im Spiegel der Zeit – Ausstellung in der Bundesbank Chemnitz

Die Stadt Chemnitz ist 2025 Kulturhauptstadt Europas. Aus diesem Anlass zeigt die Deutsche Bundesbank in einer Ausstellung vor Ort Objekte ihrer umfangreichen numismatischen Sammlung – vor allem aus dem silberreichen Erzgebirge.

20-Euro-Gedenkmünze „125 Jahre Wuppertaler Schwebebahn“

2026 wird die Wuppertaler Schwebebahn 125 Jahre alt. Zu diesem Anlass würdigt Deutschland das weltweit einzigartige Verkehrsmittel und weltberühmte Wahrzeichen der Stadt mit einer 20-Euro-Sammlermünze, die im Januar 2026 erscheinen wird.

Litauen schafft Ein- und Zwei-Cent-Münzen de facto ab – und stößt damit eine neue Debatte an

Kleingeld adé: Ein weiteres Euro-Land verabschiedet sich von den kleinen Cent-Münzen. Auch in Deutschland kommt Bewegung in die Debatte – Österreich bleibt hingegen gelassen und beobachtet die Entwicklung.

Schluss mit „Cash only“? Neue Bundesregierung will Recht auf digitale Zahlung einführen

Bargeld bleibt, aber digitale Bezahlmöglichkeiten sollen Pflicht werden. Die Bundesregierung plant neue Regeln – doch was steckt wirklich dahinter: mehr Komfort für Verbraucher oder mehr Kontrolle über Zahlungsströme?

2-Euro-Ticker: Neue 2-Euro-Münzen im April 2025

Im April hat es keine offiziellen Ausgabetermine für 2-Euro-Münzen gegeben, doch ein Thema beschäftigt die Sammler von 2-Euro-Münzen aktuell besonders: Die neue Ausgabepolitik von Finnland.

Verliebt in Japan

Dieses Jahr war Andrea Pancheri für uns das erste Mal auf der Tokyo International Coin Convention – und war sowohl vom Land als auch der Messe restlos begeistert! Hier erfahren Sie, warum.

Geld im Spiegel der Zeit – Ausstellung in der Bundesbank Chemnitz

Die Stadt Chemnitz ist 2025 Kulturhauptstadt Europas. Aus diesem Anlass zeigt die Deutsche Bundesbank in einer Ausstellung vor Ort Objekte ihrer umfangreichen numismatischen Sammlung – vor allem aus dem silberreichen Erzgebirge.

20-Euro-Gedenkmünze „125 Jahre Wuppertaler Schwebebahn“

2026 wird die Wuppertaler Schwebebahn 125 Jahre alt. Zu diesem Anlass würdigt Deutschland das weltweit einzigartige Verkehrsmittel und weltberühmte Wahrzeichen der Stadt mit einer 20-Euro-Sammlermünze, die im Januar 2026 erscheinen wird.

Litauen schafft Ein- und Zwei-Cent-Münzen de facto ab – und stößt damit eine neue Debatte an

Kleingeld adé: Ein weiteres Euro-Land verabschiedet sich von den kleinen Cent-Münzen. Auch in Deutschland kommt Bewegung in die Debatte – Österreich bleibt hingegen gelassen und beobachtet die Entwicklung.

Schluss mit „Cash only“? Neue Bundesregierung will Recht auf digitale Zahlung einführen

Bargeld bleibt, aber digitale Bezahlmöglichkeiten sollen Pflicht werden. Die Bundesregierung plant neue Regeln – doch was steckt wirklich dahinter: mehr Komfort für Verbraucher oder mehr Kontrolle über Zahlungsströme?

2-Euro-Ticker: Neue 2-Euro-Münzen im April 2025

Im April hat es keine offiziellen Ausgabetermine für 2-Euro-Münzen gegeben, doch ein Thema beschäftigt die Sammler von 2-Euro-Münzen aktuell besonders: Die neue Ausgabepolitik von Finnland.