Ukraine plant Umbenennung von Kleinmünzen: „Kopijka“ wird zu „Schah“

Die Ukraine geht einen weiteren Schritt zur Abgrenzung von Russland und plant, ihre Kleinmünzen umzubenennen. Nach einer Mitteilung der Nationalbank in Kiew soll der Name „Kopijka“ zukünftig durch „Schah“ ersetzt werden.

100-Euro-Goldmünzen: Treue Kunden der Münze Deutschland machen ein Schnäppchen

Gold unterm Goldkurs kaufen? Das ist unter normalen Umständen nicht möglich – einzige Ausnahme: Man hat eine Bestellung bei der Münze Deutschland getätigt, bevor der Goldpreis durch die Decke geht. Wie bereits in früheren Jahren können sich die Kunden der offiziellen Verkaufsstelle über eine stattliche Rendite freuen.

Zwei-Euro-Ticker: Neue 2-Euro-Münzen im Oktober 2024

Das Jahr 2024 neigt sich auch für 2-Euro-Sammler dem Ende zu, insgesamt 29 von 35 geplanten Münzen sind bereits ausgegeben. Für eine Überraschung hat im letzten Monat mal wieder ein neues Euro-Land gesorgt.

Mitarbeiter der Monnaie de Paris setzen sich mit Petition für Standort ein

Finger weg von der Monnaie de Paris – mit diesem deutlichen Appell hat sich Rodolphe Krempp, Deputy Sales Director bei der Monnaie de Paris, am Wochenende über das Business-Netzwerk „LinkedIn“ an seine Kontakte gewendet.

Royal Mint schafft Rotgold-Legierung für Sovereign-Münzen ab

Die Royal Mint hat die Sovereign-Produktpalette für 2025 präsentiert und dabei eine wesentliche Veränderung für die Zukunft der Münze angekündigt.

Studie zum Investment-Verhalten von Frauen: Gold – risikoarm, aber renditeträchtig?

Die Royal Mint verzeichnet einen starken Anstieg bei weiblichen Anlegern: Offenbar wenden sich immer mehr Frauen dem Gold- und Silbermarkt zu, um ihr Anlageportfolio gegen Risiken abzusichern.

Terminänderung: 51. Auktion der Münzen & Medaillen GmbH verschoben

Die 51. Auktion der Münzen & Medaillen GmbH in Weil am Rhein kann nicht wie geplant am 4. November 2024 stattfinden. Der neue Termin der Auktion ist der 4. Dezember 2024.

Großbritanniens bislang wertvollster Schatzfund entdeckt

Eigentlich wollten ein paar Freunde nur einen gemütlichen Wochenendausflug machen, bei dem auch ein neuer Metalldetektor vorgeführt werden sollte. Das unerwartete Ergebnis ihres Ausfluges ist der wertvollste Schatzfund, der je in Großbritannien gemacht wurde. Bald werden die Münzen im British Museum zu sehen sein.

Nächste Woche geht’s los: The Coin Conference 2024

Vom 28. bis 30. Oktober tagen Zentralbanken und Münzstätten in Lissabon zu den Herausforderungen unserer Zeit für Umlauf- und Gedenkmünzen. Ursula Kampmann ist auch dabei. Sie leitet einen Workshop zum Thema Gedenkmünzen für den internationalen und den heimischen Markt.

Antike unter der Lupe – Meisterwerke der Steinschneidekunst aus Privatbesitz

In München ist noch bis 15. Dezember die Sonderausstellung „Antike unter der Lupe“ zu sehen, die rund 180 Gemmen aus drei Privatsammlungen zeigt. Für den heimischen Bücherschrank gibt es neben dem Ausstellungskatalog auch einen neuen Bestandskatalog der Staatlichen Antikensammlungen.