Royal Mint schafft Rotgold-Legierung für Sovereign-Münzen ab
Die Royal Mint hat die Sovereign-Produktpalette für 2025 präsentiert und dabei eine wesentliche Veränderung für die Zukunft der Münze angekündigt.
Die Royal Mint hat die Sovereign-Produktpalette für 2025 präsentiert und dabei eine wesentliche Veränderung für die Zukunft der Münze angekündigt.
Die Royal Mint verzeichnet einen starken Anstieg bei weiblichen Anlegern: Offenbar wenden sich immer mehr Frauen dem Gold- und Silbermarkt zu, um ihr Anlageportfolio gegen Risiken abzusichern.
Die 51. Auktion der Münzen & Medaillen GmbH in Weil am Rhein kann nicht wie geplant am 4. November 2024 stattfinden. Der neue Termin der Auktion ist der 4. Dezember 2024.
Eigentlich wollten ein paar Freunde nur einen gemütlichen Wochenendausflug machen, bei dem auch ein neuer Metalldetektor vorgeführt werden sollte. Das unerwartete Ergebnis ihres Ausfluges ist der wertvollste Schatzfund, der je in Großbritannien gemacht wurde. Bald werden die Münzen im British Museum zu sehen sein.
Vom 28. bis 30. Oktober tagen Zentralbanken und Münzstätten in Lissabon zu den Herausforderungen unserer Zeit für Umlauf- und Gedenkmünzen. Ursula Kampmann ist auch dabei. Sie leitet einen Workshop zum Thema Gedenkmünzen für den internationalen und den heimischen Markt.
In München ist noch bis 15. Dezember die Sonderausstellung „Antike unter der Lupe“ zu sehen, die rund 180 Gemmen aus drei Privatsammlungen zeigt. Für den heimischen Bücherschrank gibt es neben dem Ausstellungskatalog auch einen neuen Bestandskatalog der Staatlichen Antikensammlungen.
Am kommenden Sonntag findet in Zürich wieder die größte Münzenmesse der Schweiz statt. Bei den 50 vertretenen Münzhandlungen erwartet Sie ein bunter Mix aus langjährigen Ausstellern und neue Gesichter
Es klingt nach einer Szene aus einer Komödie oder nach Hänsel und Gretel: als Polizisten kürzlich nach zwei Einbrechern suchten, mussten sie nur einer Spur von Münzen folgen, die die Täter dummerweise auf ihrer Flucht verloren hatten.
Über doppeltes Glück konnte sich im Frühjahr ein Mann aus dem englischen Dorset freuen. Erst gewann er einen teuren Metalldetektor bei einer Tombola, und nur wenige Wochen später machte er damit einen gewinnbringenden Fund.
Das Deutsche Archäologische Institut (DAI) entwickelt gemeinsam mit dem Technischen Hilfswerk eine Auslandseinsatzeinheit, um bei Katastrophen weltweit schnelle Hilfe anbieten zu können. In einem fiktiven Erdbebenszenario trainierten Fachleute kürzlich den Kulturgutschutz nach einer Katastrophe.
Wir sind die Brücke zur internationalen numismatischen Welt. Uns lesen Sammler, Berufsnumismatiker aus Handel und Wissenschaft sowie alle, die mit der Münzherstellung zu tun haben. Unsere Leser kommen aus 170 Nationen. Bei uns finden Sie alles rund ums Geld - von der Antike bis zur Gegenwart. Und noch ein bisschen mehr...
Folgen Sie uns
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen