Schätzpreis: 30.000€Zeugitania. Karthago. Trihemistater, um 260 v. Chr. Selten.
Sehr attraktives Exemplar von feinem Stil, vorzüglich.
Frühjahrs-Auktionen 419-422306
Schätzpreis: 50.000€Imperatorische Prägungen. M. Iunius Brutus.
Denar, 42 v. Chr., Iden des März. Lagermünzstätte in
Kleinasien oder Nordgriechenland.
Von großer Seltenheit. Schön-sehr schön
Frühjahrs-Auktionen 419-422337
Schätzpreis: 40.000€Commodus, 177-192. Aureus, 191/192, Rom.
Von allergrößter Seltenheit. Winz. Feilstellen am Rand,
fast vorzüglich.
Frühjahrs-Auktionen 419-422493
Schätzpreis: 10.000€Stadt Leiden. Goldabschlag von den Stempeln des 14 Stüber
(Gouden afslag van 14 Stuiver) 1574 (Emission 10. Juli).
Spätere Prägung, 2. Typ. Von allergrößter Seltenheit.
Einziges bekanntes Exemplar. Herrliche Goldtönung, vorzüglich
Frühjahrs-Auktionen 419-4221439
Schätzpreis: 10.000€Württemberg. Eberhard Ludwig, 1693-1733. 2 Dukaten 1699,
Stuttgart. Sehr selten. Prachtexemplar mit feiner Goldtönung.
Vorzüglich-Stempelglanz.
Frühjahrs-Auktionen 419-4222001
Schätzpreis: 200.000€Litauen. Sigismund III. von Polen, 1587-1632. 10 Dukaten 1621,
Vilnius. PCGS AU 50. Von allergrößter Seltenheit.
Einziges bekanntes Exemplar dieses Jahrgangs im Handel.
Attraktives Exemplar mit feiner Patina, fast vorzüglich.
Frühjahrs-Auktionen 419-4222504
Schätzpreis: 50.000€Stadt Breda. Goldmedaille 1667, von Chr. Adolphzoon, auf den
Frieden von Breda. Von allergrößter Seltenheit. Wohl ein
Exemplar in Privatbesitz. Prachtexemplar.
Winz. Randfehler, vorzüglich-Stempelglanz.
Frühjahrs-Auktionen 419-4222619
Schätzpreis: 6.000€Anhalt-Bernburg. Victor Friedrich, 1721-1765. Reichstaler
1747, Münzstätte vermutlich Harzgerode. Ausbeute der Grube
Glückstern. Von großer Seltenheit. Feine Patina, winz.
Schrötlingsfehler, vorzüglich.
Frühjahrs-Auktionen 419-4223404
Schätzpreis: 10.000€Erzbistum Trier. Clemens Wenzel von Sachsen, 1768-1794.
Konv.-Taler 1768, Koblenz. Friedrich der Weise.
Zum 400jährigen Reformationsjubiläum. Von größter
Seltenheit. Kabinettstück. Herrliche Patina, fast Stempelglanz.
Frühjahrs-Auktionen 419-4223771
Schätzpreis: 100.000€Sachsen. Friedrich August III., 1904-1918. 3 Mark 1917 E.
Von großer Seltenheit. Seltenste deutsche Reichssilbermünze.
Prachtexemplar. Herrliche Patina, polierte Platte, min. berührt.
Frühjahrs-Auktionen 419-4223876
alle Festpreisangebote

Ritters Sonderliste November 2023

Münzhandlung Ritter

Sonderliste November 2023

Münzen

30. November 2023

Online

Die Münzhandlung Ritter in Düsseldorf bietet in ihrer neuen Sonderliste Sammlern attraktive Neuzugänge im Lagerbestand an. Die Liste deckt dieses Mal das Spektrum der Münzprägung vom europäischen Mittelalter bis zur Gegenwart ab. In jeder Preisstufe werden attraktive Exemplare angeboten.

Die Highlights der Liste:

Los 92466

Nr. 92466: Altdeutschland. Anhalt, Anhalt-Köthen. Heinrich (1830-1847). Vereinsdoppeltaler, 1840 A. Attraktives Exemplar mit schöner irisierender Patina. Erstabschlag. Nur 3100 Ex. geprägt. Vorzüglich. Verkaufspreis: 4.400 EUR.

Nr. 92466: Altdeutschland. Anhalt, Anhalt-Köthen. Heinrich (1830-1847). Vereinsdoppeltaler, 1840 A. Attraktives Exemplar mit schöner irisierender Patina. Erstabschlag. Nur 3100 Ex. geprägt. Vorzüglich. Verkaufspreis: 4.400 EUR.

Los 95972

Nr. 95972: Altdeutschland. Stadt Köln. Karl VI. (1711-1740). Reichstaler, 1726. Vorzüglich. Verkaufspreis: 6.750 EUR.

Nr. 95972: Altdeutschland. Stadt Köln. Karl VI. (1711-1740). Reichstaler, 1726. Vorzüglich. Verkaufspreis: 6.750 EUR.

Los 92621

Nr. 92621: Österreich, Kremnitz. Silbermedaille, 1565. Von Lukas Richter. Auf den Sündenfall und die Geburt Christi. Prachtexemplar mit feiner goldener Patina. Felder l. geglättet, vorzüglich Verkaufspreis: 4.000 EUR.

Nr. 92621: Österreich, Kremnitz. Silbermedaille, 1565. Von Lukas Richter. Auf den Sündenfall und die Geburt Christi. Prachtexemplar mit feiner goldener Patina. Felder l. geglättet, vorzüglich Verkaufspreis: 4.000 EUR.

Los 92354

Nr. 92354: Deutsches Kaiserreich. Hessen. Ludwig IV. (1877-1892). 5 Mark 1891, A. Prachtexemplar mit schöner Patina. NGC MS65. Fast stempelglanz. Verkaufspreis: 6.250 EUR.

Nr. 92354: Deutsches Kaiserreich. Hessen. Ludwig IV. (1877-1892). 5 Mark 1891, A. Prachtexemplar mit schöner Patina. NGC MS65. Fast stempelglanz. Verkaufspreis: 6.250 EUR.