Startpreis: 4000€Kelten, Vindelici, RegenbogenschüsselchenAlpha Auktion 122
Startpreis: 300€Griechenland, Athen, Tetradrachme (449-413 v.Chr.)Alpha Auktion 1227
Startpreis: 900€Lydien, Krösus (560-546 v.Chr.), 1/2 StaterAlpha Auktion 1247
Startpreis: 1400€Albanien, 20 Franga 1927 RAlpha Auktion 12247
Startpreis: 75€Ungarn, 5 Pengo 1938, NGC MS-66Alpha Auktion 12273
Startpreis: 3500€Sachsen, Johann Georg II., Reichstaler 1658Alpha Auktion 12300
Startpreis: 220€Lippe, Paul Friedr. Emil Leopold, Vereinstaler 1860 AAlpha Auktion 12315
Startpreis: 800€Schaumburg-Lippe, Georg Wilhelm, Doppeltaler 1857 BAlpha Auktion 12319
Startpreis: 2200€Hansestadt Bremen, 10 Mark 1907 JAlpha Auktion 12338
Startpreis: 500€Hansestadt Bremen, 5 Reichsmark 1927 AAlpha Auktion 12342
alle E-Auktion

Seltene antike Bronzeobjekte – Numisart Auktion 10

Numisart
Auktion 10 – Antike Kunst & Altertümer
Antike Objekte
11. Mai 2025
Online

Numisart präsentiert seine 10. Auktion, in der eine handverlesene Auswahl von 322 Antiken Objekten angeboten wird. Die Auktion endet am Sonntag, den 11. Mai 2025, ab 18:00 Uhr MESZ auf biddr.

Über 20 Jahre Erfahrung

Gegründet im Jahr 2001, ist Numisart ein Auktionshaus mit internationaler Erfahrung, einer tiefen Leidenschaft für die Antike und einem fundierten akademischen Hintergrund. Viele Jahre lang befand sich die Galerie am Maximiliansplatz im Herzen Münchens und war auf renommierten Kunstmessen in München, Salzburg und Palm Beach vertreten. Heute veranstaltet das kleine Team engagierter Experten regelmäßig Auktionen von Wien aus, der Geburtsstadt der Numismatik.

Los 6: Römische Gladiatorenfibel eines Thraex aus Bronze. Ca. 2.–3. Jh. n. Chr. Startpreis: 550 EUR.

Los 6: Römische Gladiatorenfibel eines Thraex aus Bronze. Ca. 2.–3. Jh. n. Chr. Startpreis: 550 EUR.

Eine seltene Gladiatoren-Fibel

Die Fibel zeigt einen Thraex (Thraker), der mit Helm und Beinschienen ausgestattet ist. Er hält einen rechteckigen Schild und ein Kurzschwert mit gebogener Klinge (sica). Das interessante und seltene Stück stammt aus dem 2. bis 3. Jh. n. Chr. Vielleicht war es ein Fan der Gladiatorenspiele, der dieses Stück trug?

Los 11: Eine seltene Darstellung eines Komödien-Schauspielers. Ca. 4.–3. Jh. v. Chr. Startpreis: 2.500 EUR.

Los 11: Eine seltene Darstellung eines Komödien-Schauspielers. Ca. 4.–3. Jh. v. Chr. Startpreis: 2.500 EUR.

Ein Küchensklave

Diese 8,6 cm hohe Statuette zeigt einen Komödien-Schauspieler in der Rolle eines Küchensklaven, der die Arme zum Tragen von Serviertellern erhoben hat. Er trägt die typische groteske Maske und einen kurzen Mantel, unter dem ein großer Phallus zu sehen ist. Der Mantel ist gepolstert, um einen dicken Bauch anzudeuten. Die Statuette ist ein seltenes Beispiel griechischer Kunst.

Los 15: Paar aufwändiger römischer Goldohrringe. Ca. 2.–3. Jh. n. Chr. Schätzpreis: 1.500 EUR.

Los 15: Paar aufwändiger römischer Goldohrringe. Ca. 2.–3. Jh. n. Chr. Schätzpreis: 1.500 EUR.

Feiner Römischer Goldschmuck

Die über 15 g schweren Goldohrringe bestehen aus jeweils zwei Scheiben, die reich mit Filigrantechnik und Granulation verziert sind. Sie zeugen von hoher Handwerkskunst und zierten einst das Gesicht einer wohlhabenden Römerin im 2.–3. Jh. n. Chr.

 Los 4: Byzantinischer Anhänger aus vergoldeter Bronze mit der Darstellung eines Erzengels. Ca. 11.–13. Jh. n. Chr. Schätzpreis: 380 EUR.

Los 4: Byzantinischer Anhänger aus vergoldeter Bronze mit der Darstellung eines Erzengels. Ca. 11.–13. Jh. n. Chr. Schätzpreis: 380 EUR.

Byzantinische Darstellung eines Erzengels

Der Anhänger aus vergoldeter Bronze ist ein Paradebeispiel byzantinischer Kunst. Christliche Motive waren in dieser Epoche allgegenwärtig. Der durchbrochene Anhänger ist in der Form eines Engels mit langen Flügeln in Relief gearbeitet und aufwändig mit Punzen verziert. In der rechten Hand hält er ein Zepter, in der linken einen globus cruciger, eine Weltkugel die von einem Kreuz bekrönt wird.

Zahlreiche weitere spannende Objekte finden Sie im Online-Auktionskatalog. Bereits ab 20 EUR können Sie sich einzigartige Zeugnisse der Menschheitsgeschichte sichern.