Startpreis: 15000 EURKÖNIGREICH BAKTRIEN. Euthydemos I.,
ca. 225 - 200 v. Chr. Stater ø 19mm (8.25g). ca. 225 v. Chr. RR,
Bordeaux verzeichnet für die Statere der Serie A nur 11
Exemplare! Gold! Rs. leichter Doppelschlag, Stempelglanz.
Auktion 297 & Auktion 298Los 152
Startpreis: 15000 EURKÖNIGREICH BAKTRIEN. Agathokles Dikaios,
ca. 185 - 178 v. Chr. Tetradrachme ø 32mm (16.19g).
RR, Glenn listet für diesen Typ nur 10 Exemplare!
Sehr schön bis vorzüglich.
Auktion 297 & Auktion 298Los 199
Startpreis: 10000 EURKÖNIGREICH BAKTRIEN. Antialkidas Nikephoros,
ca. 120 - 100 v. Chr. Tetradrachme im attischen
Gewichtsstandard ø 33mm (16.47g). RR, Schöne Tönung,
Rs. Korrosionsspuren, sehr schön bis vorzüglich.
Auktion 297 & Auktion 298Los 329
Startpreis: 10000 EURKÖNIGREICH BAKTRIEN. Straton I. Epiphanes Dikaios Soter,
ca. 110 - 95 v. Chr. Tetradrachme im indischen
Gewichtsstandard ø 29mm (9.76g). RR!
Vorzüglich bis Stempelglanz.
Auktion 297 & Auktion 298Los 378
Startpreis: 15000 EURAKRAGAS. Tetradrachme ø 26mm (16.66g).
ca. 409 - 406 v. Chr. RR! Mit Signatur des
Stempelschneiders Straton.
Leichte Tönung, feine Reinigungskratzer, vorzüglich.
Auktion 297 & Auktion 298Los 1036
Startpreis: 15000 EURSELEUKIDEN. Seleukos I. Nikator, 312 - 281 v. Chr.
Tetradrachme ø 25mm (17.14g). ca. 305/4 - 295 v. Chr.
Vorzüglich bis Stempelglanz.
Auktion 297 & Auktion 298Los 1318
Startpreis: 15000 EURRÖMISCHE KAISERZEIT. Domitian als Caesar,
69 - 81 n. Chr. Aureus ø 19mm (7.28g). 77 - 78 n. Chr. R!
Gold! Vorzüglich.
Auktion 297 & Auktion 298Los 1490
Startpreis: 40000 EURKurfürsten und Albertiner. Johann Georg II.,
1656 - 1680. 5 Dukaten 1657, Dresden.
Von allergrößter Seltenheit. Gold!
Herrliche Goldtönung, vorzüglich.
Auktion 297 & Auktion 298Los 2266
Startpreis: 20000 EURJohann Christian und Georg Rudolf, 1602 - 1621.
3 Dukaten 1610 CT, Reichenstein. RR! Prachtexemplar. Gold!
Feine Goldtönung, winzige Kratzer, fast Stempelglanz.
Prachtexemplar. Gold!
Auktion 297 & Auktion 298Los 2305
Startpreis: 65000 EURZur Zeit von Sigismund III., 1587 - 1632.
Gulden zu 2/3 Reichstalern o.J.
(wohl 1613 - 1632, wahrscheinlich 1618.
Unregelmäßige Tönung, sehr schön.
Auktion 297 & Auktion 298Los 2648

Spezialsammlung Hadrian in Leu Numismatik Webauktion 26

Leu Numismatik

Webauktion 26

Münzen

8.-13. Juli 2023

Online

Leu Numismatik präsentiert ihre Webauktion 26, die bisher größte Versteigerung der Firma mit insgesamt 7.250 Münzen und Gruppenlosen aus der antiken, mittelalterlichen und modernen Welt.

Die Auktion enthält zahlreiche Höhepunkte, darunter die Sammlung Agricola mit römischen Münzen, die umfangreiche Sammlung hadrianischer Münzen von Eric ten Brink, sowie Teil II der bedeutenden Sammlung konstantinischer Gepräge von Dr. Lars Ramskold. Darüber hinaus enthält die Auktion auch weitere Angebote aus der Sammlung von Sam „Duck“ Reed, sowie antike, mittelalterliche und islamische Münzen von Dr. D. Löer.

Aufgrund der großen Anzahl der Lose ist die Webauktion 26 in sechs Teile gegliedert, die an sechs aufeinanderfolgenden Tagen versteigert werden:

Los 326: Bruttium. Kaulonia. Nomos, ca. 525-500 v. Chr. Fast vorzüglich. Startpreis: 1.500 EUR.

Los 326: Bruttium. Kaulonia. Nomos, ca. 525-500 v. Chr. Fast vorzüglich. Startpreis: 1.500 EUR.

  • Teil I mit der Sammlung Agricola sowie den keltischen und dem ersten Teil der griechischen Münzen (Lose 1-1287) schließt am Samstag, 8. Juli 2023, ab 12:00 Uhr MESZ.
Los 1608: Ptolemäische Könige von Ägypten. Ptolemaios I. Soter, als Satrap, 323-305 v. Chr. Tetradrachme, Ptolemäischer Standard, Alexandria, ca. 306-300 v. Chr. Vorzüglich. Startpreis: 2.000 EUR.

Los 1608: Ptolemäische Könige von Ägypten. Ptolemaios I. Soter, als Satrap, 323-305 v. Chr. Tetradrachme, Ptolemäischer Standard, Alexandria, ca. 306-300 v. Chr. Vorzüglich. Startpreis: 2.000 EUR.

  • Teil II mit dem zweiten Teil der griechischen sowie den orientalisch-griechischen, zentralasiatischen und römisch-provinzialen Münzen (Lose 1288-2493) schließt am Sonntag, 9. Juli 2023, ab 12:00 Uhr MESZ
  • Teil III mit der Sammlung hadrianischer Münzen von Eric ten Brink sowie dem ersten Teil der römischen Republik (Lose 2494-3752) schließt am Montag, 10. Juli 2023, ab 12:00 Uhr MESZ
Los 4749: Römische Kaiserzeit. Valerian I., 253-260. Aureus, Samosata, 255-256. Unzirkuliert. Startpreis: 5.000 EUR.

Los 4749: Römische Kaiserzeit. Valerian I., 253-260. Aureus, Samosata, 255-256. Unzirkuliert. Startpreis: 5.000 EUR.

  • Teil IV mit dem zweiten Teil der römisch-republikanischen sowie den römisch-imperialen Münzen (Lose 3753-5056) schließt am Dienstag, 11. Juli 2023, ab 12:00 Uhr MESZ
  • Teil V mit Teil II der Sammlung Dr. Lars Ramskold, sowie den byzantinischen, mittelalterlichen und islamischen Münzen und den Gewichten und Siegeln (Lose 5057-6483), schließt am Montag, 12. Juli 2023, ab 12:00 Uhr MESZ
Los 6776: Russland, Zar von Russland. Nikolai II. Aleksandrovich, 1894-1917. Medaille 1895, auf die Errichtung der St. Volodymyr’s Kathrdrale in Kiev. St. Petersburg. Unzirkuliert. Startpreis: 2.500 EUR.

Los 6776: Russland, Zar von Russland. Nikolai II. Aleksandrovich, 1894-1917. Medaille 1895, auf die Errichtung der St. Volodymyr’s Kathrdrale in Kiev. St. Petersburg. Unzirkuliert. Startpreis: 2.500 EUR.

  • Teil VI mit den modernen Münzen und den Gruppenlosen (Lose 6484-7250) schließt am Dienstag, 13. Juli 2023, ab 12:00 Uhr MESZ