Schätzpreis: 6000 EURKampanischer rotfiguriger Glockenkrater des CA-Malers.
Cumae, 350 - 340 v. Chr. H 33,6cm, ø Mündung 31,2cm.
Auktion 300 Kunst der Antike3
Schätzpreis: 1600 EURAntefix mit Kopf der Io. Tarent, frühes 4. Jh. v. Chr.
B 22cm, H 19cm, T ca. 7cm.
Auktion 300 Kunst der Antike65
Schätzpreis: 25000 EURKopf des Sarapis. Römische Kaiserzeit,
letztes Viertel 2. Jh. n. Chr.
Weißer, feinkristalliner Marmor. H 13cm.
Auktion 300 Kunst der Antike88
Schätzpreis: 8000 EURPoseidon. 1. / 2. Jh. n. Chr. Bronzevollguss, H 12,3cm.Auktion 300 Kunst der Antike113A
Schätzpreis: 40000 EURPrachtvoller römischer Reliefspiegel.
Römische Kaiserzeit, 2. Jh. n. Chr.
Bronze und Bein, H 23,5cm.
Auktion 300 Kunst der Antike125
Schätzpreis: 2500 EURBronzelampe mit Theatermaske.
Römisch, ca. 50 - 150 n.Chr.
L 25,5cm, B 10,5cm, H 16cm. Vollguss.
Auktion 300 Kunst der Antike133
Schätzpreis: 8000 EURFlasche mit Schlangenfäden.
Köln, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 15,1cm.
Grünliches Klarglas.
Auktion 300 Kunst der Antike230
Schätzpreis: 90000 EURMumienporträt.
Fayum, ca. 130 - 150 n. Chr. 32 x 22cm.
Enkaustische Malerei auf dünnem, leicht gewelltem Holz.
Auktion 300 Kunst der Antike329
Schätzpreis: 6500 EURGürtelschließe mit Tierkampf.
Transkaukasien, 1. - 3. Jh. n. Chr.
H 13,5cm, B 13,5cm. Bronzeguss.
Auktion 300 Kunst der Antike399
Schätzpreis: 7000 EURVeracruz Maya Hacha.
Ca. 550 - 950 n. Chr. 23 x 19,5cm.
Grüner Stein geschnitzt von beiden Seiten.
Auktion 300 Kunst der Antike472

121. Literaturauktion bei Solidus widmet sich Auktionskatalogen

Solidus Numismatik e. K.

Auktion 121

Münzen

25. Juni 2023

Online

Die Literaturauktion 121 von Solidus widmet sich am 25. Juni 2023 ganz den Auktionskatalogen. Das Spektrum der 862 Lose reicht von frühen Katalogen aus der Mitte des 19. Jahrhunderts bis hin zu ganzen Reihen von Katalogen renommierter Firmen des 21. Jahrhunderts. Unter den Auktionskatalogen vor 1945 findet man zahlreiche gesuchte und seltene Sammlungen, u.a. die Sammlungen Gnecchi, Prospero Sarti, Rhousopoulos, Kneist, Imhoof-Blumer, Hauswaldt, Eremitage St. Petersburg, Welzl von Wellenheim, Meyer-Gedanensis. Ebenfalls sind viele namhafte Auktionshäuser vertreten, wie Cahn, Hess, Helbing, Hamburger, Ratto, Santamaria, Baranowsky, Schlessinger, Naville, Riechmann, Rosenberg und Münzhandlung Basel. Bei den Auktionskatalogen nach 1945 befinden sich u. a. Reihen von Katalogen der Firmen Peus, Künker, Gerhard Hirsch, Numismatica Ars Classica und Kolbe&Fanning. Zu den Highlights zählen unter anderem folgende Lose:

Los 204: Sammlung Graf Heinrich Stecki. 1873-1875. Taxe: 650 EUR.

Los 204: Sammlung Graf Heinrich Stecki. 1873-1875. Taxe: 650 EUR.

  • Hamburger, Leopold, Frankfurt a.M. Auktion 3 vom 17.11.1873: Slg. Graf Heinrich Stecki. Polen (Nrn. 642-2374), Slg. Bursio, Slg. v. Vogelstein. Mittelalter, Taler mit gotischer Schrift (Inkunabeln). 4573 Nrn., 1 Tf. Dazu beigebunden: Hamburger, L. u. L., Frankfurt a.M. Auktion 1 vom 25.10.1875. Sammlung von Mittelalter- und modernen Münzen und Medaillen des Hauptmann v. Löhr, Darmstadt. Sammlung polnischer Münzen des Grafen Heinrich Stecki (II. Abt.), sowie Münzen Italiens, der Päpste, des Johanniter-Ordens, schöner Probemünzen etc. des Henri Regnault. In einem Band gebunden. Halbleder.
Los 5: Sammlung Welzl von Wellenheim. 1845-1847. Taxe: 380 EUR.

Los 5: Sammlung Welzl von Wellenheim. 1845-1847. Taxe: 380 EUR.

  • Verzeichniss der Münz- und Medaillen-Sammlung des kaiserl. königl. Hofrathes und Mitgliedes mehrerer gelehrter Gesellschaften, Herrn Leopold Welzl von Wellenheim. Auktionen vom 10.02.1845, 07.01.1846 und 15.02.1847. Komplette Reihe. Gebunden in 3 einheitlichen Bänden. Ganzleinen, bestoßen und beschabt, teilweise stockfleckig, Buchblock von Band 1 etwas locker.
Los 318: Sammlung Meyer-Gedanensis. 1894-1895. Taxe: 275 EUR.

Los 318: Sammlung Meyer-Gedanensis. 1894-1895. Taxe: 275 EUR.

  • Hess, A. Frankfurt am Main. Auktionen 61, 62 und 63. Münzen- und Medaillen-Sammlung Adolph Meyer-Gedanensis, Berlin. Erste und zweite Abteilung und die numismatische Bibliothek. In einem Band gebunden. Halbpergament. Prachtvolles Exemplar.
Los 583: Numismatica Ars Classica. 2013-2021. Taxe: 350 EUR.

Los 583: Numismatica Ars Classica. 2013-2021. Taxe: 350 EUR.

  • Numismatica Ars Classica, Zürich. Konvolut von Auktionskatalogen. Auktionen 70 – 112, 114 – 120, 124 – 127 von 2013 – 2021. Orig.-Broschur und kartoniert.

Die Literatur-Auktion 121 findet am Sonntag, den 25. Juni 2023 um 18:00 Uhr als Live-Auktion auf der Plattform Auex statt. Sie können Ihre Maximalgebote vor der Auktion abgeben – oder während der Live-Auktion, bei der Sie ähnlich wie in einer Saalauktion in Echtzeit auf die Lose bieten und das Auktionsgeschehen aktiv beeinflussen können. Vorgebote laufen bereits.