alle News
Certified Collectibles Group: Mehr als Münzen und Comics
2021 überraschte die Certified Collectibles Group die numismatische Community mit der Ankündigung, die Investmentgesellschaft Blackstone werde als Mehrheitseigner einsteigen. Es stellte sich die Frage, was das für den Münzenmarkt bedeuten würde. Ursula Kampmann war in Sarasota und hat sich die neue Certified Collectibles Group angesehen.
Bodi: Fränkischer Krieger mit Rüstung und Gold
Das Bonner Landesmuseum zeigt einen spektakulären Fund: In einem fränkischen Grab fand man die Überreste eines Kriegers mit einer ungewöhnlichen Rüstung, seinem Siegelring und auch einer Goldmünze.
Medaillen und Wahlen: die ÖNG Jahreshauptversammlung 2023
Im März 2023 traf sich die Österreichische Numismatische Gesellschaft zu ihrer Jahreshauptversammlung. Nach der Wahl eines neuen Vorstands wurden die beiden Auszeichnungen der ÖNG verliehen, die Schreiner- und die Eckhel-Medaille.
Der Unterschied zwischen Briefmarken und Münzen: Nicht so trivial wie man denkt!
Es gibt Zeiten, in denen uninformierte Menschen alles kaufen in der Hoffnung, dass diese Objekte ihren Wert behalten. Die Ernüchterung droht, wenn die Marktlage sich ändert. Denn die Erkenntnis, dass es nicht für jedes Sammelobjekt einen Markt gibt, hat schon so manches Sammelgebiet nachhaltig ruiniert. Ursula Kampmann mahnt zur Vorsicht.
Wie Kanada König Charles III. auf seinen Münzen feiert
Die Royal Canadian Mint gibt Sammlermünzen aus auf die Krönung König Charles’ III. Sie zeigen zwar sein königliches Emblem, nicht aber das Porträt des Monarchen. Die Regierung hat erklärt, wann auch mit seinem Bildnis auf Münzen und Scheinen zu rechnen ist.
Gründung der International Mint Industry Association
Die International Mint Industry Association ist ein neuer Verband von Münzprägestätten und Industriebetrieben. IMIA möchte die Rolle des Bargelds als krisenfestes und demokratisches Zahlungsmittel fördern.
Certified Collectibles Group: Mehr als Münzen und Comics
2021 überraschte die Certified Collectibles Group die numismatische Community mit der Ankündigung, die Investmentgesellschaft Blackstone werde als Mehrheitseigner einsteigen. Es stellte sich die Frage, was das für den Münzenmarkt bedeuten würde. Ursula Kampmann war in Sarasota und hat sich die neue Certified Collectibles Group angesehen.
Bodi: Fränkischer Krieger mit Rüstung und Gold
Das Bonner Landesmuseum zeigt einen spektakulären Fund: In einem fränkischen Grab fand man die Überreste eines Kriegers mit einer ungewöhnlichen Rüstung, seinem Siegelring und auch einer Goldmünze.
Medaillen und Wahlen: die ÖNG Jahreshauptversammlung 2023
Im März 2023 traf sich die Österreichische Numismatische Gesellschaft zu ihrer Jahreshauptversammlung. Nach der Wahl eines neuen Vorstands wurden die beiden Auszeichnungen der ÖNG verliehen, die Schreiner- und die Eckhel-Medaille.
Der Unterschied zwischen Briefmarken und Münzen: Nicht so trivial wie man denkt!
Es gibt Zeiten, in denen uninformierte Menschen alles kaufen in der Hoffnung, dass diese Objekte ihren Wert behalten. Die Ernüchterung droht, wenn die Marktlage sich ändert. Denn die Erkenntnis, dass es nicht für jedes Sammelobjekt einen Markt gibt, hat schon so manches Sammelgebiet nachhaltig ruiniert. Ursula Kampmann mahnt zur Vorsicht.
Wie Kanada König Charles III. auf seinen Münzen feiert
Die Royal Canadian Mint gibt Sammlermünzen aus auf die Krönung König Charles’ III. Sie zeigen zwar sein königliches Emblem, nicht aber das Porträt des Monarchen. Die Regierung hat erklärt, wann auch mit seinem Bildnis auf Münzen und Scheinen zu rechnen ist.
Gründung der International Mint Industry Association
Die International Mint Industry Association ist ein neuer Verband von Münzprägestätten und Industriebetrieben. IMIA möchte die Rolle des Bargelds als krisenfestes und demokratisches Zahlungsmittel fördern.