alle News

Numismatischen Kommission der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (Hrsg.): Die „Kipper- und Wipperzeit“ 1619-1623. Die größte Inflation in der Geschichte des Heiligen Römischen Reichs deutscher Nation, Heidelberg: arthistoricum.net, 2023.

Neuer Band zur Kipper- und Wipperzeit frei verfügbar

400 Jahre nach der berüchtigten „Kipper- und Wipperzeit“ erinnert die Numismatische Kommission der Länder an die größte Inflation in der Geschichte des Heiligen Römischen Reichs. Der Band mit Beiträgen vieler bekannter Autoren steht online frei zum Download zur Verfügung.

Die Degussa hat in Düsseldorf einen neuen Standort. Foto: Kai Pilger via Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0.

Düsseldorfer Degussa Goldhandel GmbH umgezogen

Die Düsseldorfer Filiale der Degussa Goldhandel GmbH befindet sich seit wenigen Wochen an der Berliner Allee in bester Innenstadtlage.

Kurz vor der Eröffnung warteten bereits zahlreiche Sammler, Händler und Interessierte. Foto: Sebastian Wieschowski.

Ein Besuch auf der MIF International Money Fair

Die MIF International Money Fair war bis vor nicht allzu langer Zeit noch ein echter Geheimtipp. Heute ist die Banknoten-Messe ein Pflichttermin für Händler und Sammler! Sebastian Wieschowski war vor Ort, als Maastricht wieder für kurze Zeit zur weltweiten Banknoten-Hauptstadt wurde.

Ausstellung „Gold im Ammertal“ im MUT Tübingen

Im September 2023 eröffnete die Ausstellung „Gold im Ammertal – das Ende der Steinzeit im Raum Tübingen.“ Zu sehen sind archäologische Funde der letzten drei Jahre – darunter ein Goldring, der als ältester Edelmetallfund in Südwestdeutschland gelten kann.

Das Minerva Magazin stellt Veröffentlichungen mit Juli-August Ausgabe ein. Foto: Annie Spratt.

Minerva eingestellt

Die archäologische Zeitschrift Minerva wurde eingestellt. Grund dafür seien die nachwirkenden Effekte der Pandemie und die gestiegenen Kosten. Die letzte Ausgabe des Magazins ist online gratis verfügbar.

Die Ausstellungsräume des Münzkabinetts in Dresden sind immer einen Besuch wert. Foto: FrDr via Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0.

Jahrestreffen 2023 des Arbeitskreises Sächsische Münzkunde

Am 20. und 21. Oktober 2023 findet das Jahrestreffen des Arbeitskreises Sächsische Münzkunde im Vortragsraum des Münzkabinett Dresden statt. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen.

Numismatischen Kommission der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (Hrsg.): Die „Kipper- und Wipperzeit“ 1619-1623. Die größte Inflation in der Geschichte des Heiligen Römischen Reichs deutscher Nation, Heidelberg: arthistoricum.net, 2023.

Neuer Band zur Kipper- und Wipperzeit frei verfügbar

400 Jahre nach der berüchtigten „Kipper- und Wipperzeit“ erinnert die Numismatische Kommission der Länder an die größte Inflation in der Geschichte des Heiligen Römischen Reichs. Der Band mit Beiträgen vieler bekannter Autoren steht online frei zum Download zur Verfügung.

Die Degussa hat in Düsseldorf einen neuen Standort. Foto: Kai Pilger via Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0.

Düsseldorfer Degussa Goldhandel GmbH umgezogen

Die Düsseldorfer Filiale der Degussa Goldhandel GmbH befindet sich seit wenigen Wochen an der Berliner Allee in bester Innenstadtlage.

Kurz vor der Eröffnung warteten bereits zahlreiche Sammler, Händler und Interessierte. Foto: Sebastian Wieschowski.

Ein Besuch auf der MIF International Money Fair

Die MIF International Money Fair war bis vor nicht allzu langer Zeit noch ein echter Geheimtipp. Heute ist die Banknoten-Messe ein Pflichttermin für Händler und Sammler! Sebastian Wieschowski war vor Ort, als Maastricht wieder für kurze Zeit zur weltweiten Banknoten-Hauptstadt wurde.

Ausstellung „Gold im Ammertal“ im MUT Tübingen

Im September 2023 eröffnete die Ausstellung „Gold im Ammertal – das Ende der Steinzeit im Raum Tübingen.“ Zu sehen sind archäologische Funde der letzten drei Jahre – darunter ein Goldring, der als ältester Edelmetallfund in Südwestdeutschland gelten kann.

Das Minerva Magazin stellt Veröffentlichungen mit Juli-August Ausgabe ein. Foto: Annie Spratt.

Minerva eingestellt

Die archäologische Zeitschrift Minerva wurde eingestellt. Grund dafür seien die nachwirkenden Effekte der Pandemie und die gestiegenen Kosten. Die letzte Ausgabe des Magazins ist online gratis verfügbar.

Die Ausstellungsräume des Münzkabinetts in Dresden sind immer einen Besuch wert. Foto: FrDr via Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0.

Jahrestreffen 2023 des Arbeitskreises Sächsische Münzkunde

Am 20. und 21. Oktober 2023 findet das Jahrestreffen des Arbeitskreises Sächsische Münzkunde im Vortragsraum des Münzkabinett Dresden statt. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen.