Schätzpreis: 6.000 €Weimarer Republik, 5 Reichsmark 1930 G, Polierte PlatteLeipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1082578
Schätzpreis: 40.000 €10 Dukaten 1628, Johann Georg I., von allergrößter
Seltenheit, einzig im Handel bekanntes Exemplar
Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1083488
Schätzpreis: 5.000 €Danzig, 25 Gulden 1923Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1082637
Schätzpreis: 4.500 €Wilhelm II., 3 Mark 1916, F, Polierte PlatteLeipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1082481
Schätzpreis: 5.000 €Friedrich August I., der Starke, 2/3 Taler 1708, erstes im Handel
bekannte Exemplar
Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1083798
Schätzpreis: 4.000 €Friedrich August I, 1/2 Taler, 1700, äußerst seltenes und
prachtvolles Exemplar mit feiner Patina
Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1083771
Schätzpreis: 2.200 €Friedrich August II., Breiter Taler, 1753, prägefrischLeipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1083910
Schätzpreis: 2.000 €Friedrich August II., Dukat, 1756, Vorzüglich/ fast StempelglanzLeipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1083926
Schätzpreis: 3.500 €Günther XLI. Allein, Taler, 1571, äußerst seltenes und
attraktives Exemplar
Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1082016
Schätzpreis: 8.550 €Ernst August, Löser zu 1 1/4 Talern, 1680Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1081653

alle News

52. Münzenmesse Zürich – die größte Münzenmesse der Schweiz

Am kommenden Sonntag findet in Zürich wieder die größte Münzenmesse der Schweiz statt. Bei den 50 vertretenen Münzhandlungen erwartet Sie ein bunter Mix aus langjährigen Ausstellern und neue Gesichter

„Follow the Money“ mal anders: Münzen führen zu Einbrechern

Es klingt nach einer Szene aus einer Komödie oder nach Hänsel und Gretel: als Polizisten kürzlich nach zwei Einbrechern suchten, mussten sie nur einer Spur von Münzen folgen, die die Täter dummerweise auf ihrer Flucht verloren hatten.

Doppeltes Anfängerglück: Mann gewinnt erst einen Metalldetektor und findet dann einen Schatz

Über doppeltes Glück konnte sich im Frühjahr ein Mann aus dem englischen Dorset freuen. Erst gewann er einen teuren Metalldetektor bei einer Tombola, und nur wenige Wochen später machte er damit einen gewinnbringenden Fund.

KulturGutRetter – Vollübung in Brandenburg

Das Deutsche Archäologische Institut (DAI) entwickelt gemeinsam mit dem Technischen Hilfswerk eine Auslandseinsatzeinheit, um bei Katastrophen weltweit schnelle Hilfe anbieten zu können. In einem fiktiven Erdbebenszenario trainierten Fachleute kürzlich den Kulturgutschutz nach einer Katastrophe.

Frauen und Frauenbilder auf Münzen und Medaillen

„Frauen und Frauenbilder auf Münzen und Medaillen“ ist der Titel des vierten Bandes der Bonner Numismatischen Studien. Begleitend zur Publikation findet in Bonn eine gleichnamige Ausstellung statt, die diese Woche eröffnet wurde.

Schweiz ist „Guest of Honor“ auf der World Money Fair 2025

Im nächsten Jahr ist die Schweiz das Gastland der World Money Fair. Die Eidgenössische Münzstätte Swissmint hat ein ganz besonderes Messe-Highlight im Gepäck: Erstmals wird die Schweizer Prägeanstalt die Jubiläums-Münze des 100-Franken-Goldvreneli der Weltöffentlichkeit vorstellen.

52. Münzenmesse Zürich – die größte Münzenmesse der Schweiz

Am kommenden Sonntag findet in Zürich wieder die größte Münzenmesse der Schweiz statt. Bei den 50 vertretenen Münzhandlungen erwartet Sie ein bunter Mix aus langjährigen Ausstellern und neue Gesichter

„Follow the Money“ mal anders: Münzen führen zu Einbrechern

Es klingt nach einer Szene aus einer Komödie oder nach Hänsel und Gretel: als Polizisten kürzlich nach zwei Einbrechern suchten, mussten sie nur einer Spur von Münzen folgen, die die Täter dummerweise auf ihrer Flucht verloren hatten.

Doppeltes Anfängerglück: Mann gewinnt erst einen Metalldetektor und findet dann einen Schatz

Über doppeltes Glück konnte sich im Frühjahr ein Mann aus dem englischen Dorset freuen. Erst gewann er einen teuren Metalldetektor bei einer Tombola, und nur wenige Wochen später machte er damit einen gewinnbringenden Fund.

KulturGutRetter – Vollübung in Brandenburg

Das Deutsche Archäologische Institut (DAI) entwickelt gemeinsam mit dem Technischen Hilfswerk eine Auslandseinsatzeinheit, um bei Katastrophen weltweit schnelle Hilfe anbieten zu können. In einem fiktiven Erdbebenszenario trainierten Fachleute kürzlich den Kulturgutschutz nach einer Katastrophe.

Frauen und Frauenbilder auf Münzen und Medaillen

„Frauen und Frauenbilder auf Münzen und Medaillen“ ist der Titel des vierten Bandes der Bonner Numismatischen Studien. Begleitend zur Publikation findet in Bonn eine gleichnamige Ausstellung statt, die diese Woche eröffnet wurde.

Schweiz ist „Guest of Honor“ auf der World Money Fair 2025

Im nächsten Jahr ist die Schweiz das Gastland der World Money Fair. Die Eidgenössische Münzstätte Swissmint hat ein ganz besonderes Messe-Highlight im Gepäck: Erstmals wird die Schweizer Prägeanstalt die Jubiläums-Münze des 100-Franken-Goldvreneli der Weltöffentlichkeit vorstellen.