SINCONA Frühjahrs Auktionen 2025
SINCONA AG
Auktion 96-98
Münzen
26.-28. Mai 2025
CH-Zürich
Das Auktionshaus SINCONA lädt die Liebhaber der weltweiten Numismatik zu den diesjährigen Frühjahrs Auktionen vom 26. bis 28. Mai 2025 für drei spannende numismatische Tage nach Zürich ein. Mehr als 3500 Nummern, mit einer Taxe von mehr als 5 Millionen Franken, versprechen interessante und spannende Bietergefechte.
Auktion 96
Es beginnt am Montagmorgen, 26. Mai 2025 mit der Auktion 96, dem sechsten Teil der berühmten SINCONA British Collection. Nun sind die Gold- und Silbermedaillen an der Reihe, mit vielen Spezialitäten und raren Ausgaben in unterschiedlichen Legierungen. Es kommen 500 Losnummern mit einem Gesamtschätzwert von 1 Millionen Franken zum Ausruf, davon bemerkenswerte 113 Exemplare in Gold. Wohl kaum eine andere Sammlung von britischen Medaillen ist in einer solchen Schönheit zusammengestellt worden. Lassen Sie sich berauschen von der umfangreichen Zusammenstellung; es hat diverse Exemplare, bei denen der britische Humor heraussticht. Die Zeitspanne der Medaillen reicht von der Mitte des 16. Jahrhunderts bis ins Jahr 1965.
Auktion 97
Der Katalog der Auktion 97, vom Montagnachmittag, 26. Mai bis Mittwochmorgen, 28. Mai 2025 mit Münzen und Medaillen der Welt, der SINCONA Edelmetall-Auktion und Schweizer Münzen und Medaillen, ist erneut über 2 kg schwer, kein Wunder mit 2330 Losnummern, bei einer Schätzung von mehr als 3.25 Millionen Schweizer Franken.
Sie finden bei den Münzen und Medaillen aus aller Welt bedeutende Serien von Ägypten (Banknoten), China (113 Nrn.), Deutschland (262 Nrn., mit Serien von Talern und Teilstücken des süddeutschen Raumes), Frankreich (85 Nrn.), Italien (137 Nrn.), Japan (42 Nrn. mit einer aussergewöhnlich grossen Anzahl und frühen Stücken, den Oban und Koban Geprägen), Römisch Deutsches Reich (245 Nrn.) und USA (65 Nrn.). Hier eine kleine Auswahl an besonderen Losen:
104 Losnummern umfasst das Kapitel Edelmetallauktion diesen Mai, und sie findet am 27. Mai nachmittags statt. Unterdessen weiss jeder Kunde, dass alle Losnummern nicht in Währungs- sondern in Prozentschritten versteigert werden. Die Käufer zahlen auf den erfolgten Zuschlag kein Aufgeld, egal ob Sie als Saalbieter, schriftliche Bieter oder live im Internet dabei sind.
Am Morgen des 28. Mai folgt dann noch der letzte Teil der Auktion 97, Schweizer Münzen und Medaillen, mit 783 Losnummern, bei einer Schätzung von mehr als 1.25 Millionen Schweizer Franken. Etwas aufgeschlüsselt heisst das, dass Sie grössere Serien von Bern (76 Nrn. mit 51 Goldmünzen), Freiburg (86 Nrn. mit einer Spezialsammlung von Varianten der kleineren Nominale), Genf (63 Nrn.), Zürich (76 Nrn.), dazu Eidgenossenschaft (131 Nrn.) und die beliebten Schützengepräge (146 Nrn.) erwarten.
Auktion 98
Der dritte und letzte Katalog der SINCONA-Mai-Auktionen ist dem 3. Teil der Sammlung Konrad Bürki – Schweizer Kantonsmünzen gewidmet. Wir sind bei Katalog 98 und dem Datum 28. Mai 2025, nachmittags.
718 Lose umfasst der dritte Teil dieser bedeutenden Sammlung. Der Schätzpreis beträgt mehr als 800’000 Schweizerfranken. Es beginnt bei Basel und endet in Zürich. Dass wir nur einige wenige Highlights hier vorstellen können, versteht sich von selbst.
So enden die drei Mai-Auktionstage von SINCONA in Zürich. Warum denn in die Ferne schweifen? Zürich ist bekanntlich eine der attraktivsten Städte der Schweiz, weshalb wir Sie gerne einladen, Ihre Leidenschaft, die Numismatik, mit einem Besuch bei uns zu verbinden. Seien Sie unsere Gäste und geniessen Sie die Stadt mit dem schönen See.