Zwei-Euro-Ticker: Neue 2-Euro-Münzen im Januar 2025
Von Sebastian Wieschowski
Während die World Money Fair für viele 2-Euro-Sammler eine willkommene Gelegenheit darstellte, ihre 2-Euro-Sammlung auf den neuesten Stand zu bringen, bewegt ein Thema die Sammlerwelt ganz besonders: Griechenland hat eines seiner zwei bereits bekannt gegebenen Themen für die 2-Euro-Münzen des Jahres 2025 zurückgezogen. Anstelle des 100. Geburtstages von Manos Hadjidakis wird nun der 200. Todestag von Laskarina Bouboulina gewürdigt – offenbar ist den Verantwortlichen im griechischen Finanzministerium rechtzeitig bewusst geworden, dass zwei männliche Musiker in einem Ausgabejahr nicht unbedingt kreativ im Hinblick auf die Themenwahl und auch nicht zeitgemäß im Sinne der Gleichberechtigung erscheinen.
Inhalt
Deutschland: Saarschleife in Saarland
Am 16. Januar 2025 wurde in Deutschland eine 2-Euro-Gedenkmünze ausgegeben, die der berühmten Saarschleife im Saarland gewidmet ist. Dieses markante Naturwahrzeichen steht symbolisch für die beeindruckende Flusslandschaft der Region. Die Auflage betrug 30.000.000 Exemplare in Stempelglanz, eine Ausgabe in Polierter Platte erfolgte nicht.
Slowakei: 100 Jahre erstes internationales Sportturnier auf slowakischem Gebiet
Die Slowakei gab am 20. Januar 2025 eine 2-Euro-Gedenkmünze zum 100. Jahrestag der ersten Ausrichtung eines internationalen Sportturniers auf slowakischem Boden heraus. Gewürdigt wurde damit die Eishockey-Europameisterschaft, die 1925 stattfand und einen Meilenstein im slowakischen Sport darstellt. Die Auflage lag bei 1.000.000 Münzen in Stempelglanz, ohne Prägung in Polierter Platte.

Eine neue Coincard aus Belgien feiert den 100. Geburtstag der Nationallotterie. Foto: herdenkingsmunten.be.
Belgien: 100 Jahre Nationallotterie
Am 23. Januar 2025 wurde in Belgien eine 2-Euro-Gedenkmünze zum Jubiläum „100 Jahre Nationallotterie“ ausgegeben. Die Münze ehrt die lange Geschichte der Lotterie, die seit einem Jahrhundert soziale Projekte im ganzen Land unterstützt. Die Prägung erfolgte in einer Auflage von 150.000 Exemplaren in Stempelglanz sowie 4.000 Stück in Polierter Platte.
Estland: 500 Jahre erster Textdruck in estnischer Sprache
Estland erinnerte am 30. Januar 2025 mit einer 2-Euro-Gedenkmünze an den 500. Jahrestag des ersten Textdrucks in estnischer Sprache. Dieses historische Ereignis markierte einen wichtigen Schritt für die estnische Kultur und Literatur. Die Münze erschien in einer Auflage von 858.500 Exemplaren in Stempelglanz, eine Version in Polierter Platte wurde nicht geprägt.
Ausblick
Für den 5. Februar 2025 hatte Italien eine 2-Euro-Gedenkmünze anlässlich des Heiligen Jahrs 2025 geplant. Die Münze soll das bedeutende religiöse Ereignis würdigen. Geplant ist eine Auflage von 2.985.500 Exemplaren in Stempelglanz sowie 14.500 Stück in Polierter Platte.
Frankreich wird am 18. März 2025 eine 2-Euro-Gedenkmünze zu Ehren des weltberühmten Louvre-Museums herausgeben. Die Münze soll die Bedeutung des Louvre als kulturelles Wahrzeichen und bedeutende Kunstsammlung weltweit hervorheben. Die geplante Auflage beträgt 300.000 Exemplare in Stempelglanz und 15.000 Münzen in Polierter Platte. Erste Exemplare der Coincard waren bereits auf der World Money Fair erhältlich.
Belgien wird im Jahr 2025 eine weitere 2-Euro-Gedenkmünze zu Ehren der berühmten Rennstrecke von Spa-Francorchamps ausgeben. Diese legendäre Strecke, bekannt für ihre anspruchsvollen Kurven und ihre Bedeutung im internationalen Motorsport, gilt als eine der ikonischsten Rennstrecken der Welt.