Schätzpreis: 6.000 €Weimarer Republik, 5 Reichsmark 1930 G, Polierte PlatteLeipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1082578
Schätzpreis: 40.000 €10 Dukaten 1628, Johann Georg I., von allergrößter
Seltenheit, einzig im Handel bekanntes Exemplar
Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1083488
Schätzpreis: 5.000 €Danzig, 25 Gulden 1923Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1082637
Schätzpreis: 4.500 €Wilhelm II., 3 Mark 1916, F, Polierte PlatteLeipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1082481
Schätzpreis: 5.000 €Friedrich August I., der Starke, 2/3 Taler 1708, erstes im Handel
bekannte Exemplar
Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1083798
Schätzpreis: 4.000 €Friedrich August I, 1/2 Taler, 1700, äußerst seltenes und
prachtvolles Exemplar mit feiner Patina
Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1083771
Schätzpreis: 2.200 €Friedrich August II., Breiter Taler, 1753, prägefrischLeipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1083910
Schätzpreis: 2.000 €Friedrich August II., Dukat, 1756, Vorzüglich/ fast StempelglanzLeipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1083926
Schätzpreis: 3.500 €Günther XLI. Allein, Taler, 1571, äußerst seltenes und
attraktives Exemplar
Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1082016
Schätzpreis: 8.550 €Ernst August, Löser zu 1 1/4 Talern, 1680Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1081653
alle News

Fälschungen von Goldmünzen des 19. und 20. Jahrhunderts

Peter Zgorzynski ist ein anerkannter Experte für gefälschte Goldmünzen. Sein neues Buch liefert fundierte Einblicke in dieses Thema und erleichtert die Identifizierung von Fälschungen – ein echter Gewinn für Händler und Sammler.

Peter Zgorzynski: Fälschungen von Goldmünzen des 19. und 20. Jahrhunderts. Knight Press Verlag, Ostrava 2024. 204 Seiten, 17,6 x 25 cm. Hardcover, farbige Abbildungen. 99 Euro.

Peter Zgorzynski: Fälschungen von Goldmünzen des 19. und 20. Jahrhunderts. Knight Press Verlag, Ostrava 2024. 204 Seiten, 17,6 x 25 cm. Hardcover, farbige Abbildungen. 99 Euro.

Das Buch „Fälschungen von Goldmünzen des 19. und 20. Jahrhunderts“ von Peter Zgorzynski, einem anerkannten Sachverständigen für Münzen seit 1871, ist das einzige seiner Art auf dem europäischen Markt. Mit einem Umfang von 204 Seiten im B5-Format bietet es eine umfassende Systematik der Goldmünzfälschungen sowie eine detaillierte Analyse verschiedener Fälschungsmethoden. Es enthält Beschreibungen von 35 Fälschungen aus 7 Ländern.

Das Buch feierte seine Premiere auf der Berlin World Money Fair 2024 und verzeichnete bereits am ersten Tag eine hohe Nachfrage. Es richtet sich sowohl an Münzsammler als auch -händler und dient als praktisches Handbuch zur Identifizierung von Fälschungen.

Im ersten Teil präsentiert der Autor Merkmale, die typisch für verschiedene Fälschungstechniken sind, und diskutiert die Unterschiede zwischen Originalmünzen und Kopien, einschließlich Details wie Datumsprägung und Münzrandschnitt. Der zweite Teil des Buches enthält Fotos von Fälschungen mit detaillierten Beschreibungen und markierten Fehlern, um die Identifizierung zu erleichtern.

Anhand zahlreicher Detail-Fotos zeigt Peter Zgorzynski die Unterschiede zwischen Original und Fälschung auf.

Anhand zahlreicher Detail-Fotos zeigt Peter Zgorzynski die Unterschiede zwischen Original und Fälschung auf.

Auch die Materialzusammensetzung spielt bei der Fälschungsidentifikation eine große Rolle.

Auch die Materialzusammensetzung spielt bei der Fälschungsidentifikation eine große Rolle.

Oft sind es winzige Details, die entscheiden.

Oft sind es winzige Details, die entscheiden.

Besonders hervorzuheben ist, dass viele der vorgestellten Fälschungen aus Gold gefertigt sind und einen Reinheitsgrad aufweisen, der dem der Originalmünzen nahekommt. Dies erschwert die Entlarvung mit Edelmetallanalysengeräten. Daher kann das Buch bei Münzankäufen direkt von Nutzen sein, indem es potenzielle Fälschungen identifiziert und so vor finanziellen Verlusten schützt.

Nichts mehr verpassen?

NEWSLETTER HIER ABONNIEREN