alle E-Auktionen

Ausgewählte Münzen aus Antike, Mittelalter, Neuzeit und Islam bei Solidus

Solidus Numismatik
Auktion 144
Münzen
24. Juni 2025
Online

Solidus präsentiert Auktion 144 mit 844 attraktiven Losen. Die Auktion findet am Dienstag, den 24. Juni 2025, ab 15:00 Uhr als Live-Auktion auf der Plattform Auex statt. Gebote können bereits abgegeben werden.

Es werden viele attraktive griechische Silbermünzen mit schönen Tetradrachmen angeboten, darunter zahlreiche attraktive Stücke mit dem Porträt Alexanders des Großen und des Lysimachos sowie den Bildnissen seleukidischer Herrscher, u. a. zwei Exemplarem von Seleukos I. Nikator mit Pantherfellhelm. Unter dem umfangreichen Angebot an provinzialrömischen Münzen befinden sich einige Raritäten, eine Gruppe mit Münzen aus Caesarea in Kappadokien und eine stattliche Serie mit exquisiten Tetradrachmen des 3. Jhdts. Der Abschnitt mit Münzen der Römischen Republik und Kaiserzeit folgen Münzen aus Byzanz, des Mittelalters, der Neuzeit und des Islam.

Die Auktion endet mit ansprechenden Münzgruppen, die sehr günstig taxiert sind. Hier einige Highlights der Auktion:

Los 1030: Königreich Thrakien. Lysimachos. Tetradrachme, Lampsakos (?), ca. 297 – 281 v. Chr. Sehr selten. Sehr schön. Schätzpreis 600 EUR.

Los 1030: Königreich Thrakien. Lysimachos. Tetradrachme, Lampsakos (?), ca. 297 – 281 v. Chr. Sehr selten. Sehr schön. Schätzpreis 600 EUR.

Los 1073: Königreich Makedonien. Alexander III. der Große.  Tetradrachme, Sidon, 321 / 320 v. Chr. Minimaler Abrieb, fast prägefrisch. Schätzpreis 350 EUR.

Los 1073: Königreich Makedonien. Alexander III. der Große. Tetradrachme, Sidon, 321 / 320 v. Chr. Minimaler Abrieb, fast prägefrisch. Schätzpreis 350 EUR.

Los 1213: Seleukidisches Königreich. Alexander I. Balas. Tetradrachme, Tyros  146 / 145 v. Chr. Minimaler Abrieb. Fast prägefrisch. Schätzung 600 EUR.

Los 1213: Seleukidisches Königreich. Alexander I. Balas. Tetradrachme, Tyros 146 / 145 v. Chr. Minimaler Abrieb. Fast prägefrisch. Schätzung 600 EUR.

Los 1386. Dekapolis, Gadara. Caracalla. Tetradrachme 215 – 217 n. Chr. Äußerst selten. Vorzüglich / fast vorzüglich. Schätzung 1000 EUR.

Los 1386. Dekapolis, Gadara. Caracalla. Tetradrachme 215 – 217 n. Chr. Äußerst selten. Vorzüglich / fast vorzüglich. Schätzung 1000 EUR.