alle News
Weihnachtszauber am Heiligen Abend
Natürlich darf auch dieses Jahr unsere traditionelle Weihnachtsgeschichte nicht fehlen. Unser Autor numiscontrol mit einer sehr persönlichen Erzählung.
25-Euro-Sammlermünze „Adventskranz“ aus der Serie „Weihnachten“
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Die vierte deutsche Sammlermünze der Weihnachtsserie ist dem Adventskranz gewidmet. Sie erscheint 2024.
Ausgabe der neuesten Sondermünze „Schweizer Sprachenvielfalt“
Die neueste Goldmünze der Swissmint würdigt die kulturelle Vielfalt und Mehrsprachigkeit als Teil des ureigenen Wesens der Schweiz.
Tagungsbericht: Coining Values: Bronze between Money and Scrap
Eine Tagung in Bonn beschäftigte sich kürzlich mit archäologischen Bronzefunden an den Außengrenzen des römischen Reiches. Darüber, wie diese genau zu verstehen sind, herrscht Unschlüssigkeit: waren die Bronzestücke geldähnliche Wertträger oder doch nur unbrauchbar gewordenes Altmetall? Claire Franklin Werz berichtet.
Neue Eurobanknoten – eines dieser beiden Themen soll es werden
Alle 10 bis 15 Jahre sollen die Eurobanknoten erneuert werden. Das ist ein langwieriger Prozess, der schon eine Weile läuft. Momentan wird nach einem Thema für die künftigen Motive gesucht. Zwei Finalisten stehen nun fest.
Frankreich ist Gastland auf der World Money Fair 2024
2024 hat die World Money Fair wieder ein Gastland: Die Monnaie de Paris präsentiert sich als Vertreterin Frankreichs auf der weltgrößten Münzenmesse, die vom 2. bis 4. Februar im Estrel Congress Center in Berlin stattfindet.
Weihnachtszauber am Heiligen Abend
Natürlich darf auch dieses Jahr unsere traditionelle Weihnachtsgeschichte nicht fehlen. Unser Autor numiscontrol mit einer sehr persönlichen Erzählung.
25-Euro-Sammlermünze „Adventskranz“ aus der Serie „Weihnachten“
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Die vierte deutsche Sammlermünze der Weihnachtsserie ist dem Adventskranz gewidmet. Sie erscheint 2024.
Ausgabe der neuesten Sondermünze „Schweizer Sprachenvielfalt“
Die neueste Goldmünze der Swissmint würdigt die kulturelle Vielfalt und Mehrsprachigkeit als Teil des ureigenen Wesens der Schweiz.
Tagungsbericht: Coining Values: Bronze between Money and Scrap
Eine Tagung in Bonn beschäftigte sich kürzlich mit archäologischen Bronzefunden an den Außengrenzen des römischen Reiches. Darüber, wie diese genau zu verstehen sind, herrscht Unschlüssigkeit: waren die Bronzestücke geldähnliche Wertträger oder doch nur unbrauchbar gewordenes Altmetall? Claire Franklin Werz berichtet.
Neue Eurobanknoten – eines dieser beiden Themen soll es werden
Alle 10 bis 15 Jahre sollen die Eurobanknoten erneuert werden. Das ist ein langwieriger Prozess, der schon eine Weile läuft. Momentan wird nach einem Thema für die künftigen Motive gesucht. Zwei Finalisten stehen nun fest.
Frankreich ist Gastland auf der World Money Fair 2024
2024 hat die World Money Fair wieder ein Gastland: Die Monnaie de Paris präsentiert sich als Vertreterin Frankreichs auf der weltgrößten Münzenmesse, die vom 2. bis 4. Februar im Estrel Congress Center in Berlin stattfindet.