alle News

Vertreter von NGC und PMG werden auf dem Evento Numismático Internacional Madrid 2024 Einreichungen entgegennehmen.

NGC und PMG beim neuen Evento Numismático in Madrid

Vertreter von NGC und PMG werden auf dem neuen Evento Numismático Internacional Madrid Einreichungen entgegennehmen und Fragen beantworten.

CITs Yin and Yang

CIT präsentiert mit seiner Münze „Yin and Yang“ eine völlig neue Interpretation eines uralten Themas. Ihre besondere Ästhetik verdankt das Stück der brillanten Kombination von smartminting® in Proof Qualität und smartminting® in Black Proof.

Seltener Anblick: Hinweis am Eingang der Bundesbank-Niederlassung in Ludwigshafen auf Ausverkauf der 11-Euro-Fußballmünze. Foto: Wieschowski.

Erfolgreiche Einführung der 11-Euro-Fußball-Münze zur Europameisterschaft 2024

Der große Andrang und die schnellen Ausverkäufe der 11-Euro-Münze zeigen das breite Interesse der Bevölkerung an dieser ungewöhnlichen Sammlerausgabe, die sowohl Fußballfans als auch Numismatiker fasziniert und möglicherweise zu einem beliebten Souvenir in ganz Europa wird.

Ein globaler Trend: Starker Einbruch des Bullion-Geschäfts auch bei der kanadischen Münzprägestätte. (Foto: Hintergrund von powerofforever / Canva Pro, Münzfoto von Royal Canadian Mint.

Royal Canadian Mint: Umsatzrückgang bei Edelmetall-Produkten und Umlaufmünzen

Die Royal Canadian Mint hat ihre Finanzergebnisse für das Jahr 2023 und das erste Quartal 2024 veröffentlicht und bietet dabei Einblicke in ihre Aktivitäten, Markteinflüsse und Erwartungen für das kommende Jahr.

Highlight des Monats: Die neue 2-Euro-Münze aus Estland ist ein echter Hingucker. Foto: Eesti Pank.

Zwei-Euro-Ticker: Neue 2-Euro-Münzen im Mai 2024

Nachschub für Zwei-Euro-Fans: San Marino erfreut den Geldbeutel von Komplettsammlern, Estland macht gleich zweimal Schlagzeilen und Belgien schließt bereits jetzt das numismatische Zwei-Euro-Jahr ab.

Vom Weltmeister zum Münzmeister: Philipp Lahm bei der Anprägung der offiziellen Gedenkmedaille zur EM. Foto: Nico Leithoff.

Turnierdirektor Philipp Lahm prägt Gedenkmedaille zur Fußball-EM

Die Staatlichen Münzen Baden-Württemberg stellen ein numismatisches Erinnerungsstück an die bevorstehende Fußball-Europameisterschaft her – mit prominenter Unterstützung.

Vertreter von NGC und PMG werden auf dem Evento Numismático Internacional Madrid 2024 Einreichungen entgegennehmen.

NGC und PMG beim neuen Evento Numismático in Madrid

Vertreter von NGC und PMG werden auf dem neuen Evento Numismático Internacional Madrid Einreichungen entgegennehmen und Fragen beantworten.

CITs Yin and Yang

CIT präsentiert mit seiner Münze „Yin and Yang“ eine völlig neue Interpretation eines uralten Themas. Ihre besondere Ästhetik verdankt das Stück der brillanten Kombination von smartminting® in Proof Qualität und smartminting® in Black Proof.

Seltener Anblick: Hinweis am Eingang der Bundesbank-Niederlassung in Ludwigshafen auf Ausverkauf der 11-Euro-Fußballmünze. Foto: Wieschowski.

Erfolgreiche Einführung der 11-Euro-Fußball-Münze zur Europameisterschaft 2024

Der große Andrang und die schnellen Ausverkäufe der 11-Euro-Münze zeigen das breite Interesse der Bevölkerung an dieser ungewöhnlichen Sammlerausgabe, die sowohl Fußballfans als auch Numismatiker fasziniert und möglicherweise zu einem beliebten Souvenir in ganz Europa wird.

Ein globaler Trend: Starker Einbruch des Bullion-Geschäfts auch bei der kanadischen Münzprägestätte. (Foto: Hintergrund von powerofforever / Canva Pro, Münzfoto von Royal Canadian Mint.

Royal Canadian Mint: Umsatzrückgang bei Edelmetall-Produkten und Umlaufmünzen

Die Royal Canadian Mint hat ihre Finanzergebnisse für das Jahr 2023 und das erste Quartal 2024 veröffentlicht und bietet dabei Einblicke in ihre Aktivitäten, Markteinflüsse und Erwartungen für das kommende Jahr.

Highlight des Monats: Die neue 2-Euro-Münze aus Estland ist ein echter Hingucker. Foto: Eesti Pank.

Zwei-Euro-Ticker: Neue 2-Euro-Münzen im Mai 2024

Nachschub für Zwei-Euro-Fans: San Marino erfreut den Geldbeutel von Komplettsammlern, Estland macht gleich zweimal Schlagzeilen und Belgien schließt bereits jetzt das numismatische Zwei-Euro-Jahr ab.

Vom Weltmeister zum Münzmeister: Philipp Lahm bei der Anprägung der offiziellen Gedenkmedaille zur EM. Foto: Nico Leithoff.

Turnierdirektor Philipp Lahm prägt Gedenkmedaille zur Fußball-EM

Die Staatlichen Münzen Baden-Württemberg stellen ein numismatisches Erinnerungsstück an die bevorstehende Fußball-Europameisterschaft her – mit prominenter Unterstützung.