Schätzpreis: 6.000 €Weimarer Republik, 5 Reichsmark 1930 G, Polierte PlatteLeipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1082578
Schätzpreis: 40.000 €10 Dukaten 1628, Johann Georg I., von allergrößter
Seltenheit, einzig im Handel bekanntes Exemplar
Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1083488
Schätzpreis: 5.000 €Danzig, 25 Gulden 1923Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1082637
Schätzpreis: 4.500 €Wilhelm II., 3 Mark 1916, F, Polierte PlatteLeipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1082481
Schätzpreis: 5.000 €Friedrich August I., der Starke, 2/3 Taler 1708, erstes im Handel
bekannte Exemplar
Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1083798
Schätzpreis: 4.000 €Friedrich August I, 1/2 Taler, 1700, äußerst seltenes und
prachtvolles Exemplar mit feiner Patina
Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1083771
Schätzpreis: 2.200 €Friedrich August II., Breiter Taler, 1753, prägefrischLeipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1083910
Schätzpreis: 2.000 €Friedrich August II., Dukat, 1756, Vorzüglich/ fast StempelglanzLeipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1083926
Schätzpreis: 3.500 €Günther XLI. Allein, Taler, 1571, äußerst seltenes und
attraktives Exemplar
Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1082016
Schätzpreis: 8.550 €Ernst August, Löser zu 1 1/4 Talern, 1680Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1081653

alle News

Reisekaiser Hadrian – unser CoinsWeekly Special Issue für die NYINC 2025

Wenige Kaiser wirken so sympathisch wie Hadrian – ein Kaiser aus den Provinzen für die Provinzen, der sich sehr von seinen Vorgängern unterschied. Erfahren Sie mehr über Hadrian und seine Münzen in unserem englischsprachigen CoinsWeekly-Sonderheft für die NYINC 2025. Jetzt als kostenloser Download verfügbar!

5. Numismatische Springschool in Halle (Saale) 2025

Im März findet die jährliche numismatische Springschool in Halle an der Saale statt. Interessierten Studierenden sollen die Grundlagen der Geldgeschichte von der Antike bis in die Gegenwart vermittelt werden. Bewerbungen können noch bis 17. Januar eingereicht werden.

Ein Münzhort aus der Zeit der römischen Eroberung Britanniens

In Worcestershire wurde kürzlich Großbritanniens bislang größter Fund von Münzen aus der Zeit Neros entdeckt. Worcestershire Heritage, Art & Museums hat eine Spendenkampagne gestartet, um die 1.368 keltischen und römischen Münzen für das County zu erwerben.

Heritage Auctions hat jetzt eine Niederlassung in Deutschland

Der deutsche Sammlermarkt ist sehr lebendig; das hat auch der US-Auktionsriese Heritage Auctions erkannt. Er hat ein neues Büro in München eröffnet, um Kunden aus Deutschland fachkundige Beratung zu bieten und Einlieferungen zu erleichtern.

Neue Publikation zu Punzierungen auf Goldmünzen in Serbien und Jugoslawien

Kann es nach den Arbeiten zahlreicher renommierter Forscher überhaupt noch etwas Neues in der Numismatik Österreich-Ungarns und des Balkans geben? Die Österreichische Forschungsgesellschaft für Numismatik sagt „ja!“ – und beweist dies mit Aleksandar Brzićs neuem Buch über die Punzierungen der Goldmünzen in Serbien und Jugoslawien von 1882 bis 1941.

Münzprägungen als Ausdruck mittelalterlicher Herrschaftsbildung

Unter dem Titel „Münze und Macht. Die Herrschaftsbildung der Grafen von Falkenstein und ihrer Nachbarn im nördlichen Harz“ widmet sich eine neue Publikation vor allem den Grafen von Falkenstein und ihrer Münzprägung, zu der ein vollständiger Katalogteil enthalten ist.

Reisekaiser Hadrian – unser CoinsWeekly Special Issue für die NYINC 2025

Wenige Kaiser wirken so sympathisch wie Hadrian – ein Kaiser aus den Provinzen für die Provinzen, der sich sehr von seinen Vorgängern unterschied. Erfahren Sie mehr über Hadrian und seine Münzen in unserem englischsprachigen CoinsWeekly-Sonderheft für die NYINC 2025. Jetzt als kostenloser Download verfügbar!

5. Numismatische Springschool in Halle (Saale) 2025

Im März findet die jährliche numismatische Springschool in Halle an der Saale statt. Interessierten Studierenden sollen die Grundlagen der Geldgeschichte von der Antike bis in die Gegenwart vermittelt werden. Bewerbungen können noch bis 17. Januar eingereicht werden.

Ein Münzhort aus der Zeit der römischen Eroberung Britanniens

In Worcestershire wurde kürzlich Großbritanniens bislang größter Fund von Münzen aus der Zeit Neros entdeckt. Worcestershire Heritage, Art & Museums hat eine Spendenkampagne gestartet, um die 1.368 keltischen und römischen Münzen für das County zu erwerben.

Heritage Auctions hat jetzt eine Niederlassung in Deutschland

Der deutsche Sammlermarkt ist sehr lebendig; das hat auch der US-Auktionsriese Heritage Auctions erkannt. Er hat ein neues Büro in München eröffnet, um Kunden aus Deutschland fachkundige Beratung zu bieten und Einlieferungen zu erleichtern.

Neue Publikation zu Punzierungen auf Goldmünzen in Serbien und Jugoslawien

Kann es nach den Arbeiten zahlreicher renommierter Forscher überhaupt noch etwas Neues in der Numismatik Österreich-Ungarns und des Balkans geben? Die Österreichische Forschungsgesellschaft für Numismatik sagt „ja!“ – und beweist dies mit Aleksandar Brzićs neuem Buch über die Punzierungen der Goldmünzen in Serbien und Jugoslawien von 1882 bis 1941.

Münzprägungen als Ausdruck mittelalterlicher Herrschaftsbildung

Unter dem Titel „Münze und Macht. Die Herrschaftsbildung der Grafen von Falkenstein und ihrer Nachbarn im nördlichen Harz“ widmet sich eine neue Publikation vor allem den Grafen von Falkenstein und ihrer Münzprägung, zu der ein vollständiger Katalogteil enthalten ist.