Schätzpreis: 6.000 €Weimarer Republik, 5 Reichsmark 1930 G, Polierte PlatteLeipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1082578
Schätzpreis: 40.000 €10 Dukaten 1628, Johann Georg I., von allergrößter
Seltenheit, einzig im Handel bekanntes Exemplar
Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1083488
Schätzpreis: 5.000 €Danzig, 25 Gulden 1923Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1082637
Schätzpreis: 4.500 €Wilhelm II., 3 Mark 1916, F, Polierte PlatteLeipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1082481
Schätzpreis: 5.000 €Friedrich August I., der Starke, 2/3 Taler 1708, erstes im Handel
bekannte Exemplar
Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1083798
Schätzpreis: 4.000 €Friedrich August I, 1/2 Taler, 1700, äußerst seltenes und
prachtvolles Exemplar mit feiner Patina
Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1083771
Schätzpreis: 2.200 €Friedrich August II., Breiter Taler, 1753, prägefrischLeipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1083910
Schätzpreis: 2.000 €Friedrich August II., Dukat, 1756, Vorzüglich/ fast StempelglanzLeipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1083926
Schätzpreis: 3.500 €Günther XLI. Allein, Taler, 1571, äußerst seltenes und
attraktives Exemplar
Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1082016
Schätzpreis: 8.550 €Ernst August, Löser zu 1 1/4 Talern, 1680Leipziger Münzhandlung Auktion 107 & 1081653

alle News

Warnung vor überteuerten Münzangeboten: „Strichmännchen“ und „Frau auf Stier“ gibt es nicht nur im Euro-Raum

Mega-Rarität aus dem Wechselgeld – plakative Überschriften wie diese nerven Sammler und Händler in ganz Europa. Doch nicht nur in der Euro-Welt gibt es Möchtegern-Raritäten, die tatsächlich keinen besonderen Sammlerwert haben.

Ausgabeprogramm der Swissmint 2025

Die Swissmint präsentiert ihr Ausgabeprogramm für das Jahr 2025. Insgesamt werden sechs Sondermünzen in unterschiedlichen Nominalen ausgegeben.

Nach Erfolg im Vorjahr: Münze Deutschland verkauft erneut Messe-Rarität zur World Money Fair

Die World Money Fair ist ein Paradies für Sammler, die auf der Jagd nach limitierten Raritäten sind. 2024 zog eine deutsche Coincard mit der 2-Euro-Münze „Mecklenburg-Vorpommern / Königsstuhl“ alle Blicke auf sich – und ihr Marktwert schoss auf über 200 Euro. Die Münze Deutschland knüpft nun an diesen Erfolg an.

Cristiano Ronaldo auf Gedenkmünze aus Portugal? Wirbel um einen KI-Fake

Eine angebliche Sonderprägung zu Ehren der weltberühmten Fußball-Ikone macht Schlagzeilen. Doch Ronaldo und Co. werden wohl nie im Wechselgeld auftauchen – und dafür gibt es gute Gründe.

Holding the Divine – eine numismatische Ausstellung in Rom

In der Biblioteca Casanatense in Rom ist derzeit eine Ausstellung zu religiösen Motiven auf Münzen und Medaillen seit der römischen Republik zu sehen. Erstellt wurde sie von einer Gruppe internationaler Studenten – darunter unser Redaktionsassistent Sven Martzinek.

Ein neues Mitglied im SINCONA-Team: Michael Otto

Das SINCONA-Team freut sich über Verstärkung. Ab dem 1. Januar 2025 wird Michael Otto im Zürcher Hauptsitz der SINCONA-Gruppe mitarbeiten. Er freut sich darauf, dort die Verantwortung als Leiter der Numismatik zu übernehmen.

Warnung vor überteuerten Münzangeboten: „Strichmännchen“ und „Frau auf Stier“ gibt es nicht nur im Euro-Raum

Mega-Rarität aus dem Wechselgeld – plakative Überschriften wie diese nerven Sammler und Händler in ganz Europa. Doch nicht nur in der Euro-Welt gibt es Möchtegern-Raritäten, die tatsächlich keinen besonderen Sammlerwert haben.

Ausgabeprogramm der Swissmint 2025

Die Swissmint präsentiert ihr Ausgabeprogramm für das Jahr 2025. Insgesamt werden sechs Sondermünzen in unterschiedlichen Nominalen ausgegeben.

Nach Erfolg im Vorjahr: Münze Deutschland verkauft erneut Messe-Rarität zur World Money Fair

Die World Money Fair ist ein Paradies für Sammler, die auf der Jagd nach limitierten Raritäten sind. 2024 zog eine deutsche Coincard mit der 2-Euro-Münze „Mecklenburg-Vorpommern / Königsstuhl“ alle Blicke auf sich – und ihr Marktwert schoss auf über 200 Euro. Die Münze Deutschland knüpft nun an diesen Erfolg an.

Ein Klick – und fertig ist die Fantasie-Münze. So stellt sich die ChatGPT-Grafikengine „Dalle“ eine 2-Euro-Münze zu Ehren eines „berühmten Fußballers“ vor. Foto: ChatGPT / Dalle / Wieschowski

Cristiano Ronaldo auf Gedenkmünze aus Portugal? Wirbel um einen KI-Fake

Eine angebliche Sonderprägung zu Ehren der weltberühmten Fußball-Ikone macht Schlagzeilen. Doch Ronaldo und Co. werden wohl nie im Wechselgeld auftauchen – und dafür gibt es gute Gründe.

Holding the Divine – eine numismatische Ausstellung in Rom

In der Biblioteca Casanatense in Rom ist derzeit eine Ausstellung zu religiösen Motiven auf Münzen und Medaillen seit der römischen Republik zu sehen. Erstellt wurde sie von einer Gruppe internationaler Studenten – darunter unser Redaktionsassistent Sven Martzinek.

Ein neues Mitglied im SINCONA-Team: Michael Otto

Das SINCONA-Team freut sich über Verstärkung. Ab dem 1. Januar 2025 wird Michael Otto im Zürcher Hauptsitz der SINCONA-Gruppe mitarbeiten. Er freut sich darauf, dort die Verantwortung als Leiter der Numismatik zu übernehmen.