Volontariat mit Schwerpunkt Numismatik am Badischen Landesmuseum Karlsruhe
Das Badische Landesmuseum Karlsruhe ist eines der aktivsten kulturhistorischen Museen in Deutschland und gehört regelmäßig zu den bestbesuchten Museen in Baden-Württemberg. Es sucht zum 01.05.2025 befristet für die Dauer von zwei Jahren eine*n wissenschaftliche*n Volontär*in (m/w/d) im Fachreferat Kunst- und Kulturgeschichte mit Schwerpunkt Numismatik.
In Ergänzung zu Ihrer abgeschlossenen wissenschaftlichen Ausbildung an einer Universität beinhaltet das wissenschaftliche Volontariat eine grundlegende Einführung in verschiedene Bereiche moderner musealer Arbeit sowie eine Qualifizierung für die komplexen Aufgaben und Tätigkeitsgebiete eines Museums. Es vermittelt durch ein internes Bildungsprogramm Kenntnisse der wissenschaftlichen Tätigkeitsfelder im Museum (z. B. Sammlungsbetreuung, Magazinierung, Inventarisierung, Publikationswesen) sowie der Aufgabenfelder der klassischen Museumsarbeit, wie z. B. Projektsteuerung oder Kulturvermittlung.
Zum Fachreferat Kunst- und Kulturgeschichte des Badischen Landesmuseums gehört eine umfangreiche numismatische Sammlung mit Beständen von der Antike bis zur Gegenwart. Das Volontariat ist diesem Bereich zugeordnet und beinhaltet folgende Schwerpunkte: Betreuung und digitale Erschließung der numismatischen Sammlung, Vorarbeiten zur Neukonzeption der Dauerausstellungen, sowie Begleitung der allgemeinen Arbeiten eines Sammlungskurators.
Im Rahmen der Sonderausstellung der Volontär*innen des Badischen Landesmuseums arbeiten Sie inhaltlich konzeptionell sowie u. a. an der Finanzplanung, der Ausstellungsgestaltung oder der Kulturvermittlung mit.
Vorausgesetzt werden ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Geschichte oder verwandter Fächer (M. A., Master, Promotion) sowie epochenübergreifende Kenntnisse in Numismatik, wünschenswert sind Kenntnisse in (badischer) Landesgeschichte. Außerdem erwarten wir von Ihnen: Vorerfahrungen in der Museumsarbeit (Praktika, Studienprojekte), Kenntnisse der fachlichen und musealen Diskurse, Datenbankkenntnisse sowie in hohem Maß Engagement, Teamfähigkeit und Belastbarkeit.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit zurzeit durchschnittlich 39,5 Stunden pro Woche. Die monatliche Vergütung entspricht EG 13 Stufe 1 TV-L 50 % im ersten Jahr bzw. EG 13 Stufe 2 TV-L 50 % im zweiten Jahr. Im Übrigen gelten die Rahmenbedingungen gem. der VwV des Landes Baden-Württemberg für Volontär*innen.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Oliver Sänger, Kurator, Tel. Nr. 0721/926-6515, Mail.