Schätzpreis: 20.000 $Ancients:
MACEDONIAN KINGDOM.
Alexander III the Great (336-323 BC).
AV distater (22mm, 17.22 gm, 10h).
NGC Choice AU 5/5 - 4/5.
31002
Schätzpreis: 15.000 $Ancients:
MACEDONIAN KINGDOM.
Alexander III the Great (336-323 BC).
AV distater (21mm, 17.20 gm, 7h).
NGC AU 5/5 - 3/5, Fine Style, edge cut.
31004
Schätzpreis: 15.000 $Ancients:
BITHYNIA.
Cius. Ca. 350-300 BC.
AV stater (18mm, 8.56 gm, 12h).
NGC Choice XF 5/5 - 4/5.
31012
Schätzpreis: 10.000 $Ancients:
Augustus (27 BC-AD 14).
AR cistophorus (25mm, 11.70 gm, 2h).
NGC Choice AU 5/5 - 2/5, Fine Style, brushed.
31028
Schätzpreis: 15.000 $Ancients:
Claudius I (AD 41-54).
AV aureus (19mm, 7.90 gm, 5h).
NGC Choice AU★ 5/5 - 4/5, light marks.
31032
Schätzpreis: 7.500 $Armenia:
Cilician Armenia.
Gosdantin I 2 Tram ND (1298-1299)
MS61 NGC
31053
Schätzpreis: 10.000 $France:
Louis XV
gold "Louis XVI & Marie Antoinette Marriage"
Medal 1770-Dated MS62 NGC
31061
Schätzpreis: 50.000 $Great Britain:
Elizabeth I (1558-1603)
gold "Ship" Ryal of 15 Shillings ND (1584-1586)
MS63 NGC
31074
Schätzpreis: 75.000 $Great Britain:
Victoria gold Proof
"Una and the Lion"
5 Pounds 1839
PR62 Deep Cameo PCGS
31087
Schätzpreis: 20.000 $Jamaica:
British Colony. George II
gold Counterstamped
8 Escudos (Doubloon) ND (c. 1773)
XF45 NGC
31105

Münzen, Medaillen und mehr

Die erste in Köln geprägte Münze!?

Der neue RIC hat die Münzprägung des Postumus völlig durcheinandergewirbelt. Das gibt einem sicher in Köln entstandenen Antoninian von 268 n. Chr. eine ganz neue Bedeutung: Er gehört jetzt zu den ersten Münzen, die je in Köln geprägt wurden.

Das etruskische Vetulonia und seine Münzen

Vetulonia sieht man die einstige Bedeutung nicht mehr an. Dabei schätzten die Schmiede der Mittelmeerwelt das Eisen aus Vetulonia. Auch wenn der Reichtum der Stadt nicht so beeindruckende Funde wie in Cerveteri oder Tarquinia produziert hat, lohnt sich der Besuch.

Menschen und Märkte

Hideo Futahashi (†2024)

Erst jetzt wurde bekannt, dass Hideo Futahashi verstorben ist. Herr Futahashi war eine Schlüsselgestalt für Europäer, die auf dem japanischen Münzenmarkt Fuß fassen wollten. Er gehörte zu den weltoffenen Japanern und liebte es, europäischen Münzbegeisterten sein schönes Land näher zu bringen.

640 Seiten für ein halbes Jahrtausend – Das neue Buch von Albert Raff

Albert Raff gilt als große Autorität der württembergischen Numismatik. Nun hat er sein umfangreiches Werk über die württembergische Münzgeschichte vorgelegt, an dem er rund ein Jahrzehnt lang gearbeitet hat. Matthias Ohm kennt die Details.

100 Jahre Schweizer Franken im Fürstentum Liechtenstein

2023 hatte CIT mit seiner Grand Canyon-Münze unter Sammlern weltweit Aufmerksamkeit erregt. Nun wurde die dort angewendete Prägetechnik auf eine Darstellung des Rheintals übertragen. Der Anlass: eine der seltenen Gedenkmünzenausgaben des Landes Liechtenstein.

CIT Neuheit: Hunters by Night – Ozelot

Seit 2020 gibt CIT seine preisgekrönte Erfolgsserie Hunters by Night heraus. Die mittlerweile fünfte Ausgabe der Serie ist dem Ozelot gewidmet. Die Augen des nächtlichen Jägers stechen geradezu hypnotisch aus dem Black Obsidian der Oberfläche hervor.

Ein Jahr Goldbarren im Supermarkt in den USA: Würde das Costco-Modell auch in Europa funktionieren?

Seit Herbst 2023 können US-Amerikaner bei der Wholesale-Kette „Costco“ in Gold investieren. Wer damals gekauft hat, kann sich über eine satte Rendite freuen – doch ob es hierzulande eines Tages auch Gold bei Aldi oder Lidl gibt, ist fraglich.

Eine neue Ära für die Karibik: Der Karibik-Gulden kommt

Im März 2025 wird eine neue Währung eingeführt – der Karibik-Gulden. Sammler dürfen sich auf kunstvoll gestaltete Münzen und Banknoten freuen, die die kulturelle und maritime Identität der Inseln Curaçao und Sint Maarten unterstreichen.