Sizilianisches Mosaik Teil 11: Die klassische Münzprägung von Syrakus
Die Münzen von Syrakus gehören zu den schönsten Prägungen der Antike. Hier sehen Sie einige Beispiele.
Die Münzen von Syrakus gehören zu den schönsten Prägungen der Antike. Hier sehen Sie einige Beispiele.
Teil 3: Galvanos
In den letzten beiden Teilen von „Neues von der Fälschungsfront“ haben wir uns mit Fälschungen beschäftigt, die mittels neu geschnittener Stempel hergestellt wurden sowie mit gegossenen Fälschungen. Dieser Teil ist einer dritten Sorte von Fälschungen gewidmet: den Galvanos…
In Auktion 304 offeriert das Osnabrücker Auktionshauses Künker eine Serie früher persischer Prägungen mit Porträts von Königen und Satrapen. Dazu gehören vier der enigmatischen Tetradrachmen vom Athener Typus mit kleinen Porträts oder aramäischen Buchstaben im Münzbild. Sie dürften im persischen Auftrag produziert worden sein, um griechische Söldner zu zahlen.
Zehn Rhodier, zehn Schiffe, so lautet ein antikes Sprichwort. Es spricht von der Quelle des Reichtums der Insel, die einen der wichtigsten Häfen der Antike besaß. Ihn beschützte der Koloss von Rhodos, eine Statue des Helios, der auch auf den rhodischen Münzen abgebildet ist.
Kaffee oder Champagner? Apollon oder Dionysos? Das 19. Jahrhundert stilisierte Dionysos zum Gott des Rauschs, zur Inkarnation unseres Unterbewussten. Wie aber sahen die Griechen ihren Gott? Wir verfolgen diese Frage mittels einiger Münzen aus der kommenden Auktion 335 der Hess Divo AG, die am 6. Dezember 2018 durchgeführt wird.
David Michaels hat einen Überblick zu Geschichte und Münzprägung im Reich der Seleukiden verfasst. Sein Artikel hilft Ihnen, die Seltenheiten zu erkennen und gibt Ihnen alle Hinweise, die Sie brauchen, um in das spannende Thema einzutauchen.
David Michaels hat einen Überblick zu Geschichte und Münzprägung im Reich der Seleukiden verfasst. Sein Artikel hilft Ihnen, die Seltenheiten zu erkennen und gibt Ihnen alle Hinweise, die Sie brauchen, um in das spannende Thema einzutauchen.
Philipp II. gehört zu den bedeutendsten Herrschern der Antike. Er machte aus dem kleinen und bedrohten Makedonien eines der mächtigsten Königreiche der antiken Welt. Seine Münzen kursierten in ganz Griechenland und kauften ihm, was er brauchte, Loyalität, Politiker, Söldner…
Am Freitag, dem 13. März 2015, versteigert das Auktionshaus Künker eine sikulopunische Prägung mit enigmatischer Darstellung: Auf der Vorderseite blickt uns eine schöne Frau mit einer phrygischen Mütze an. Ist es Dido? Ist es Tanit? Oder ist es eine ganz andere Göttin?
Nach der Ermordung des Dion, Herrscher in Syrakus, suchten seine Anhänger Hilfe in Korinth, woher vor vielen Jahrhunderten die Siedler gekommen waren, die Syrakus gegründet hatten. Tatsächlich gelang es Timoleon, das syrakusanische Gebiet zu stabilisieren.
Wir sind die Brücke zur internationalen numismatischen Welt. Uns lesen Sammler, Berufsnumismatiker aus Handel und Wissenschaft sowie alle, die mit der Münzherstellung zu tun haben. Unsere Leser kommen aus 170 Nationen. Bei uns finden Sie alles rund ums Geld - von der Antike bis zur Gegenwart. Und noch ein bisschen mehr...
Folgen Sie uns
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen