MACEDONIAN KINGDOM.
Alexander III the Great (336-323 BC).
AV distater (22mm, 17.22 gm, 10h).
NGC Choice AU 5/5 - 4/5.


MACEDONIAN KINGDOM.
Alexander III the Great (336-323 BC).
AV distater (21mm, 17.20 gm, 7h).
NGC AU 5/5 - 3/5, Fine Style, edge cut.

BITHYNIA.
Cius. Ca. 350-300 BC.
AV stater (18mm, 8.56 gm, 12h).
NGC Choice XF 5/5 - 4/5.

Augustus (27 BC-AD 14).
AR cistophorus (25mm, 11.70 gm, 2h).
NGC Choice AU 5/5 - 2/5, Fine Style, brushed.

Claudius I (AD 41-54).
AV aureus (19mm, 7.90 gm, 5h).
NGC Choice AU★ 5/5 - 4/5, light marks.

Louis XV
gold "Louis XVI & Marie Antoinette Marriage"
Medal 1770-Dated MS62 NGC

Elizabeth I (1558-1603)
gold "Ship" Ryal of 15 Shillings ND (1584-1586)
MS63 NGC

Münzen, Medaillen und mehr

Eine Medaille erinnert an die Krakauer Zwangsverfassung von 1833
Preußen, Österreich und Russland teilten Polen unter sich auf. Doch Polen verschwand nicht. Polnische Nationalisten erhoben mit immer neuen Aufständen Anspruch auf ihr Land. Das hatte für die Bevölkerung schlimme Folgen, wovon eine Medaille der Sieger zeugt.

Die Brücke über die Menai Straße auf der Telford Preismedaille
Seit 1826 überwindet die erste Hängebrücke der Geschichte die Menai-Straße und verbindet die Insel Anglesey mit dem walisischen Festland. An diese technische Pioniertat erinnert die Telford-Medaille, die noch heute von der Institution of Civil Engineers für herausragende Leistungen vergeben wird.















Bimetallmünze feiert 150 Jahre Schweizer Bundesgericht
Mit einer Bimetallmünze zu 10 Franken gedenkt die Swissmint der Gründung des Schweizer Bundesgerichts vor 150 Jahren. Sie ist ab heute online erhältlich.
Ambition & Illusion – Die Eggenberger und das Geld
Anlässlich der Steiermark Schau 2025 zeigt das Münzkabinett Schloss Eggenberg (Graz) die Ausstellung „Die Eggenberger und das Geld.“ Hier werden der Aufstieg, Glanz und Niedergang der Dynastie der Eggenberger anhand ihrer Münzen dargestellt.
Künker versteigert 100 Stücke aus der Sammlung Ronus zu Gunsten der ANS
Im Rahmen der Künker eLive Auction 87 werden 100 Stücke aus der Sammlung Robert Ronus versteigert. Robert Ronus, passionierter Münzsammler, engagierter Numismatiker und langjähriger Unterstützer der American Numismatic Society (ANS) hat die Münzen zu diesem Zweck der ANS gespendet.
Marija Jurić Zagorka: Frauenpower aus Kroatien
Die Kroatische Nationalbank setzt in Zusammenarbeit mit der Kroatischen Münzstätte ihre Serie Kroatische Literatur fort. Die zweite Ausgabe ist Marija Jurić Zagorka gewidmet. Sie wird in Kroatien als eine Ikone des Feminismus gefeiert.
Eine Medaille zum Jubiläum des Numismatischen Arbeitskreises Brandenburg/Preußen
Anlässlich der Gründung des Numismatischen Arbeitskreises Brandenburg/Preußen vor 40 Jahren hat die Berliner Medailleurin Katrin Fahron eine Gedenkmedaille gestaltet.
Verliebt in Japan
Dieses Jahr war Andrea Pancheri für uns das erste Mal auf der Tokyo International Coin Convention – und war sowohl vom Land als auch der Messe restlos begeistert! Hier erfahren Sie, warum.