Schätzpreis: 10.000 $Ancients:
SICILY. Syracuse.
Dionysius I (405-367 BC).
AR decadrachm (35mm, 41.83 gm, 10h).
NGC Choice XF 4/5 - 3/5, Fine Style.
33002
Schätzpreis: 15.000 $Ancients:
Julius Caesar, as Consul for the Third Time (46 BC),
with Aulus Hirtius, as Praetor.
AV aureus (21mm, 8.15 gm, 3h).
NGC Choice AU★ 5/5 - 5/5.
33022
Schätzpreis: 12.500 $Ancients:
Hadrian (AD 117-138).
AV aureus (20mm, 7.31 gm, 6h).
NGC Choice AU★ 5/5 - 5/5,
Fine Style.
33029
Schätzpreis: 6.500 $Ancients:
Faustina Junior (AD 147-175/176).
AV aureus (18mm, 7.37 gm, 6h).
NGC Choice AU 5/5 - 3/5, light marks.
33031
Schätzpreis: 40.000 $Ancients:
Pertinax (1 January-28 March AD 193).
AV aureus (20mm, 7.20 gm, 5h).
NGC Gem MS 5/5 - 5/5, Fine Style.
33032
Schätzpreis: 50.000 $Great Britain:
George V
gold Proof Pattern Crown 1935
PR64+ Ultra Cameo NGC
33163
Schätzpreis: 15.000 $Mexico:
Republic silver Proof Pattern 8 Reales 1827
Go-WW PR64 Cameo NGC.
From the Eternal Collection, Part II
31081
Schätzpreis: 50.000 $Netherlands East Indies:
Dutch Colony. United East India Company (VOC)
gold Proof Pattern Ducaton 1728 PR63 NGC.
From the Peh Family Collection, Part II
30167
Schätzpreis: 150.000 $Russia:
Nicholas I
Proof Pattern "Imperial Family"
1-1/2 Roubles - 10 Zlotych 1835
PR63 PCGS
33236
Schätzpreis: 50.000 $South Africa:
Republic gold Proof 6 Pence 1897
PR63 Cameo NGC.
From the Gatsby Collection, Part II
32030

Münzen, Medaillen und mehr

Beitragsbild Frankreich-Louis-d-or

Ein doppelter Louis d’or von 1640/1

1640 setzte sich in Frankreich eine neue Technik der Münzprägung durch. Jean Varin etablierte den Balancier. Doch die Münzgesellen der alten Pariser Münzstätte leisteten Widerstand, wie diese Münze zeigt.

Münster, Osnabrück, Passau und die Grafen von Lamberg

Münster, Osnabrück und Passau: Was haben diese Orte mit den Grafen von Lamberg zu tun? Wir illustrieren anhand von Münzen der Künker Auktion 424, wie frühneuzeitliche Adelsfamilien im Römisch-Deutschen Reich aufstiegen, welche Gründe und welche Folgen das hatte.

Menschen und Märkte

20-Euro-Gedenkmünze „125 Jahre Wuppertaler Schwebebahn“

2026 wird die Wuppertaler Schwebebahn 125 Jahre alt. Zu diesem Anlass würdigt Deutschland das weltweit einzigartige Verkehrsmittel und weltberühmte Wahrzeichen der Stadt mit einer 20-Euro-Sammlermünze, die im Januar 2026 erscheinen wird.

Litauen schafft Ein- und Zwei-Cent-Münzen de facto ab – und stößt damit eine neue Debatte an

Kleingeld adé: Ein weiteres Euro-Land verabschiedet sich von den kleinen Cent-Münzen. Auch in Deutschland kommt Bewegung in die Debatte – Österreich bleibt hingegen gelassen und beobachtet die Entwicklung.

Schluss mit „Cash only“? Neue Bundesregierung will Recht auf digitale Zahlung einführen

Bargeld bleibt, aber digitale Bezahlmöglichkeiten sollen Pflicht werden. Die Bundesregierung plant neue Regeln – doch was steckt wirklich dahinter: mehr Komfort für Verbraucher oder mehr Kontrolle über Zahlungsströme?

2-Euro-Ticker: Neue 2-Euro-Münzen im April 2025

Im April hat es keine offiziellen Ausgabetermine für 2-Euro-Münzen gegeben, doch ein Thema beschäftigt die Sammler von 2-Euro-Münzen aktuell besonders: Die neue Ausgabepolitik von Finnland.

Ein historisches Unikat erstmals in Teilbesitz – ein Modell auch für Deutschland?

Ein US-amerikanischer Münzhändler bietet Miteigentumsanteile an einer Top-Rarität an: Anteilseigner können sogar ihr Wunsch-Stück eines seltenen 100.000-Dollar-Goldzertifikats auswählen.

Neue Museumsleitung in Monaco: Ein Jahr voller Überraschungen für Euro-Sammler?

Auf den ersten Blick ist es „nur“ eine Personalie – doch der Wechsel an der Spitze des „Musée des Timbres et des Monnaies de Monaco“ könnte eine neue Epoche in der Münzausgabepolitik des Fürstentums einläuten, die zu Diskussionen bei Sammlern führen könnte.