Schätzpreis: 2.000.000 CHFDIE ERSTEN 100 ESCUDOS GEPRÄGT.
Spanien. Philipp III.,
100 Escudos 1609,
Segovia.
Unikum.
314
Schätzpreis: 100.000 CHFDAS SCHÖNSTE PORTRÄT KLEOPATRAS.
Kleopatra VII und Marcus Antonius.
Tetradrachme 36 v. Chr.,
Antiochia am Orontes.
152
Schätzpreis: 300.000 CHFRömisches Reich.
Augustus,
Aureus um 27 v. Chr.-15 n. Chr.,
Pergamon (?).
153
Schätzpreis: 500.000 CHFMexiko.
Philip V.,
8 Escudos 1729/7, Mexiko.
NGC MS65 (Top pop).
300
Schätzpreis: 500.000 CHFDER ERSTE GOLD-SOVEREIGN DER GESCHICHTE.
Großbritannien.
Heinrich VII.,
Gold-Sovereign,
Typ I, Kreuz Fitchee, o. J. (1492),
London.
231
Schätzpreis: 100.000 CHFIslamische Welt.
Zeit des 'Abd al-Malik b. Marwan,
Solidus AH 72-74.
184
Schätzpreis: 70.000 CHFItalien, Ferrara.
Alfonso I d'Este,
2 Dukaten o. J.,
Ferrara.
289
Schätzpreis: 200.000 CHFTaurische Chersones.
Pantikapaion,
Gold-Stater um 380-370 v. Chr.
72
Schätzpreis: 3.000 CHFSarawak.
Charles Anthony Johnson Brooke,
50 Cents 1906,
Birmingham (Heaton).
NGC SP66 (Highest grade).
1166
Schätzpreis: 1.000 CHFUSA.
50 Cents 1795,
Philadelphia.
1420

Münzen, Medaillen und mehr

Detail aus einer Medaille von René Lalique mit dem Porträt von Sarah Bernhardt. iNumis Auktion Dezember 2018, Nr. 328.

Lalique und die Numismatik

Lalique gehört weltweit zu den bekanntesten Jugendstilkünstlern. Wussten Sie, dass er auch eine Medaille geschaffen hat, und zwar zu Ehren seiner Gönnerin, der Schauspielerin Sarah Bernhardt? Sie war eine große Bewunderin von Lalique.

Antimon, Borneo und die weißen Rajahs von Sarawak

Wer das 19. Jahrhundert verstehen will, muss sich mit seiner Wirtschaftsgeschichte beschäftigen. Es war der Profit, der Abenteurer aus der gesamten westlichen Welt dazu verführte, sich eine Existenz in einem exotischen Land aufzubauen, so wie es die weißen Rajahs von Sarawak taten.

Menschen und Märkte

Poetischen Maschinen: Swissmint ehrt Jean Tinguely

Stahl, Räder, Bewegung, Ordnung und Unordnung: Der Schweizer Künstler Jean Tinguely war fasziniert von der Poesie der Maschine, die er mit seinen beweglichen Maschinenskulpturen einfing. Die Swissmint würdigt dem Ausnahmekünstler zu seinem 100. Geburtstag mit einer Silbermünze.

Bimetallmünze feiert 150 Jahre Schweizer Bundesgericht

Mit einer Bimetallmünze zu 10 Franken gedenkt die Swissmint der Gründung des Schweizer Bundesgerichts vor 150 Jahren. Sie ist ab heute online erhältlich.

Ambition & Illusion – Die Eggenberger und das Geld

Anlässlich der Steiermark Schau 2025 zeigt das Münzkabinett Schloss Eggenberg (Graz) die Ausstellung „Die Eggenberger und das Geld.“ Hier werden der Aufstieg, Glanz und Niedergang der Dynastie der Eggenberger anhand ihrer Münzen dargestellt.

Künker versteigert 100 Stücke aus der Sammlung Ronus zu Gunsten der ANS

Im Rahmen der Künker eLive Auction 87 werden 100 Stücke aus der Sammlung Robert Ronus versteigert. Robert Ronus, passionierter Münzsammler, engagierter Numismatiker und langjähriger Unterstützer der American Numismatic Society (ANS) hat die Münzen zu diesem Zweck der ANS gespendet.

Marija Jurić Zagorka: Frauenpower aus Kroatien

Die Kroatische Nationalbank setzt in Zusammenarbeit mit der Kroatischen Münzstätte ihre Serie Kroatische Literatur fort. Die zweite Ausgabe ist Marija Jurić Zagorka gewidmet. Sie wird in Kroatien als eine Ikone des Feminismus gefeiert.

Eine Medaille zum Jubiläum des Numismatischen Arbeitskreises Brandenburg/Preußen

Anlässlich der Gründung des Numismatischen Arbeitskreises Brandenburg/Preußen vor 40 Jahren hat die Berliner Medailleurin Katrin Fahron eine Gedenkmedaille gestaltet.