Hintergrundartikel

Auf der Suche nach den Big Five

Die Big Five – sie sind die Stars auf den Gedenkmünzen Südafrikas. Wir besuchen Elefant, Löwe, Nashorn, Büffel und Leopard in ihrem wohl bekanntesten Reservat, dem Krüger Nationalpark. Schauen wir mal, wie viele der ikonischen Fünf wir vor die Foto-Linse bekommen.

Schätzpreis: 250,000 EURBerlin-Auktionen 379-380
Sachsen. Christian II. Johann Georg I. und August,
1 591-1611. 10 Dukaten 1611, Dresden, auf den Tod
Christians II. am 23. Juni. NGC: MS 65.

Von allergrößter Seltenheit.
835
Schätzpreis: 200,000 EURBraunschweig-Calenberg-Hannover. Johann Friedrich,
1665-1679. Löser zu 6 Reichstalern 1679, Zellerfeld.
Geprägt und verteilt anlässlich der Beerdigung
Johann Friedrichs. Aus Sammlung Salton und
Sammlung Meyerhof, Auktion Schulman 171 (1930),
Nr. 156. Äußerst selten. Fast vorzüglich.
156
Schätzpreis: 50.000,- EURSchweden. Erik XIV., 1560-1568.
Goldgulden 1568, Stockholm. Aus Sammlung Widegren.

Äußerst selten. Kleines Loch.
340

News

Schloss Bernburg öffnet sein Münzkabinett

2023 öffnete das Museum Schloss Bernburg nach längerer Sanierung wieder. Numismatik-Fans aufgepasst! Das Museum beherbergt jetzt ein ein Münzkabinett mit einer Sammlung von hochrangigen Prägungen Anhalts.

Die Schwarze Eidechse: 2. Ausgabe der Serie „Autochthonous Croatia“

Wer sehen will, wie Darwins natürliche Selektion funktioniert, muss dafür nicht auf die Galapagos Inseln fahren. Die Eidechsen der kroatischen Inselwelt sind genauso vielfältig wie die Schildkröten der Galapagosinseln. Die kroatische Münzstätte widmet einer ganz besonderen Spezies ihre jüngste Ausgabe der Serie „Autochthonous Croatia“.

Gold Coins of the World in der 10. Auflage

Es ist der Klassiker, wenn es um die Bestimmung von Goldmünzen geht! Jetzt erlebt Gold Coins of the World seine 10. Auflage.

Vortrag: Die Leipziger Münzhandlung stellt Highlights der Frühjahrsauktion vor

Am 10. April hält Dr. Philipp Schwinghammer einen kostenlosen Online-Vortrag, in dem er Kostbarkeiten aus der kommenden Auktion vorstellt. Interessierte sind dazu herzlich eingeladen.

Wird es zu bunt? Frankreich und Portugal geben 2 Euro mit Farbapplikationen aus

Nach sechs Jahren nutzen gleich zwei Euro-Länder die Möglichkeit, ihre 2 Euro Gedenkmünzen mit einem Spezialeffekt auszustatten. Bisher sind offizielle 2 Euro Farbmünzen eine absolute Ausnahme – denn in Brüssel sind sie überhaupt nicht gern gesehen.

Prägende Frauen in Silber und Pause bei Fünf-Euro-Münzen: Deutsche Gedenkmünzen im Jahr 2025

Das Münzprogramm 2025 der Bundesrepublik Deutschland mit elf Emissionen verknüpft historisch bedeutsame Themen mit herausragenden gesellschaftspolitischen Themen.