1/2 Reichstaler 1621,
unter Wilhelm V. von Hessen-Kassel
als Administrator.
Erhaltung: vz+


Stadt Besancon,
3 Pistolen 1666 mit Titel Karl V.
Erhaltung: f.st

Chaise d'or (Kaiserschild) 1328-1347
unter Kaiser Ludwig IV.
Erhaltung: vz

Ostkelten,
Tetradrachme (3-2 Jhd. v. Chr.).
Erhaltung: vz

Reichstaler 1654-1668
unter Graf Guidobald von Thun.
Erhaltung: ss-vz

Solidus (491-518) unter
Anastasius der Gerechte.
Erhaltung: ss-vz

Münzen, Medaillen und mehr

Eine Medaille erinnert an die Krakauer Zwangsverfassung von 1833
Preußen, Österreich und Russland teilten Polen unter sich auf. Doch Polen verschwand nicht. Polnische Nationalisten erhoben mit immer neuen Aufständen Anspruch auf ihr Land. Das hatte für die Bevölkerung schlimme Folgen, wovon eine Medaille der Sieger zeugt.

Die Brücke über die Menai Straße auf der Telford Preismedaille
Seit 1826 überwindet die erste Hängebrücke der Geschichte die Menai-Straße und verbindet die Insel Anglesey mit dem walisischen Festland. An diese technische Pioniertat erinnert die Telford-Medaille, die noch heute von der Institution of Civil Engineers für herausragende Leistungen vergeben wird.
Werden Sie Münzscout!
Die internationale numismatische Gemeinschaft und die MünzenWoche brauchen Ihre Hilfe! Nur mit Münzscouts in aller Welt können wir unser großes Projekt eines numismatischen Reiseführers zu einem glücklichen Ende bringen. Gehen Sie mit uns auf Expedition in die unentdeckte Welt der Numismatik!
Lars Emil Bruun (1852-1923): Vom Dorfkrug zum Großunternehmer
Die Versteigerung der Ausnahme-Sammlung Bruun, 100 Jahre nach dem Tod des Sammlers, hat für viel Aufmerksamkeit gesorgt. Doch wer war dieser Bruun? Was trieb ihn an? Ursula Kampmann hat sich für Stack’s auf die Suche nach Bruuns Persönlichkeit gemacht und eine kurze Biografie zusammengestellt.
„kunst.macht.geld“ – Neue Sonderausstellung im Schweizer Finanzmuseum
Die neue Sonderausstellung „kunst.macht.geld“ im Schweizer Finanzmuseum will zeigen, wie der Kunstmarkt funktioniert und welche Parallelen zum Finanzmarkt bestehen.
Verbeugung vor einer kroatischen Basketballlegende
Nur 29 Jahre alt wurde Dražen Petrović, einer der bekanntesten Basketballspieler der Welt. Nun widmet Kroatien dem „Mozart des Basketballs“ fünf motivgleiche Sammlermünzen in Gold und Silber.
Neues RNS-Stipendium für asiatische Numismatik
Die Royal Numismatic Society hat neues Stipendium eingerichtet, das es Kuratoren und Studenten aus Asien ermöglicht, asiatische Münz- und Geldsammlungen in Großbritannien zu studieren.
Münzmesse Ludwigsburg 2024
Die beliebte Münzenmesse Ludwigsburg findet dieses Jahr am 21. September statt. Wieder werden renommierte Händler und Auktionshäuser aus dem In- und Ausland ihre Ware präsentieren und Sammler viele Gelegenheiten zum Austausch mit Gleichgesinnten finden.