Hintergrundartikel

Münster, Osnabrück, Passau und die Grafen von Lamberg

Münster, Osnabrück und Passau: Was haben diese Orte mit den Grafen von Lamberg zu tun? Wir illustrieren anhand von Münzen der Künker Auktion 424, wie frühneuzeitliche Adelsfamilien im Römisch-Deutschen Reich aufstiegen, welche Gründe und welche Folgen das hatte.

Schätzpreis: 250,000 EURBerlin-Auktionen 379-380
Sachsen. Christian II. Johann Georg I. und August,
1 591-1611. 10 Dukaten 1611, Dresden, auf den Tod
Christians II. am 23. Juni. NGC: MS 65.

Von allergrößter Seltenheit.
835
Schätzpreis: 200,000 EURBraunschweig-Calenberg-Hannover. Johann Friedrich,
1665-1679. Löser zu 6 Reichstalern 1679, Zellerfeld.
Geprägt und verteilt anlässlich der Beerdigung
Johann Friedrichs. Aus Sammlung Salton und
Sammlung Meyerhof, Auktion Schulman 171 (1930),
Nr. 156. Äußerst selten. Fast vorzüglich.
156
Schätzpreis: 50.000,- EURSchweden. Erik XIV., 1560-1568.
Goldgulden 1568, Stockholm. Aus Sammlung Widegren.

Äußerst selten. Kleines Loch.
340

News

Das Ende der Mint of Finland

Die Mint of Finland wird zum Frühjahr 2025 ihre Tore schließen. Das Board of Directors der Mint of Finland gab diese Entscheidung am 28. August 2024 bekannt. Ursula Kampmann fasst die Situation zusammen.

Mittelalterlicher Münzschatz im Schwarzwald gefunden

Freude im Südwesten: Im Glottertal in der Nähe von Freiburg wurde der wohl größte Münzfund in Südbaden seit 75 Jahren geborgen. Der Fundort liegt unweit der ehemaligen Kurklinik, die durch die Fernsehserie „Die Schwarzwaldklinik“ berühmt wurde.

Das FBI warnt: Betrüger haben es auf Münzsammler abgesehen

Das FBI hat eine neue Warnmeldung veröffentlicht, wonach Betrüger vor allem ältere Menschen um ihre Münzen bringen wollen. Erfahren Sie hier, welche Maschen üblich sind, und wie Sie sich davor schützen.

Call for Papers für den 18. Tag der Antiken Numismatik in Münster

Ende November findet wieder der jährliche Tag der Antiken Numismatik in Münster statt. Anmeldungen für Kurzbeiträge, Referate und Poster-Präsentationen können noch bis zum 8. September eingereicht werden.

König an der Kasse: Pfund-Münzen mit Charles III. kommen in Umlauf

Fast zwei Jahre nach dem Tod von Königin Elisabeth II. kommt ihr Nachfolger, König Charles III., allmählich in den Geldbörsen der Briten an – und auch in Dänemark und Luxemburg werden neue Gesichter im Wechselgeld auftauchen.

Münzen für ein neues Publikum aus Singapur

2019 gründete der Münzdesigner Karz seinen Münzverlag Spectres. Das Ziel von ihm und seinem Team: Münzen für eine moderne Welt schaffen, wie sie sie selbst gerne kaufen würden. Wir stellen das junge Unternehmen und einige Produkte vor.