Hintergrundartikel
Sachsen. Christian II. Johann Georg I. und August,
1 591-1611. 10 Dukaten 1611, Dresden, auf den Tod
Christians II. am 23. Juni. NGC: MS 65.
Von allergrößter Seltenheit.





1665-1679. Löser zu 6 Reichstalern 1679, Zellerfeld.
Geprägt und verteilt anlässlich der Beerdigung
Johann Friedrichs. Aus Sammlung Salton und
Sammlung Meyerhof, Auktion Schulman 171 (1930),
Nr. 156. Äußerst selten. Fast vorzüglich.

News
CIT Neuheit: Hunters by Night – Ozelot
Seit 2020 gibt CIT seine preisgekrönte Erfolgsserie Hunters by Night heraus. Die mittlerweile fünfte Ausgabe der Serie ist dem Ozelot gewidmet. Die Augen des nächtlichen Jägers stechen geradezu hypnotisch aus dem Black Obsidian der Oberfläche hervor.
Ein Jahr Goldbarren im Supermarkt in den USA: Würde das Costco-Modell auch in Europa funktionieren?
Seit Herbst 2023 können US-Amerikaner bei der Wholesale-Kette „Costco“ in Gold investieren. Wer damals gekauft hat, kann sich über eine satte Rendite freuen – doch ob es hierzulande eines Tages auch Gold bei Aldi oder Lidl gibt, ist fraglich.
Eine neue Ära für die Karibik: Der Karibik-Gulden kommt
Im März 2025 wird eine neue Währung eingeführt – der Karibik-Gulden. Sammler dürfen sich auf kunstvoll gestaltete Münzen und Banknoten freuen, die die kulturelle und maritime Identität der Inseln Curaçao und Sint Maarten unterstreichen.
Zwei-Euro-Ticker: Neue 2-Euro-Münzen im September 2024
Die Bundesrepublik mischt mal wieder die Sammlerwelt auf – mit zwei überraschenden Mitteilungen. Zudem begeistern San Marino, die Slowakei und Lettland mit neuen Motiven.
Das wohl berühmteste Groschen-Grab der Welt: Was passiert mit den Münzen aus dem Trevi-Brunnen?
Roms berühmter Trevi-Brunnen zieht täglich tausende Touristen an, die Münzen ins Wasser werfen. Doch was passiert mit dem Geld? Diese Frage führte über Jahre zu Konflikten. Heute profitiert eine besondere Organisation davon.
Donald Trump: Jetzt auch Münzenhändler und Münzdesigner
Die Anhänger des republikanischen US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump können ihre Unterstützung nun auch numismatisch bekunden: Nach Sneakern und Sammelkarten hat Trump nun unter der Marke „Trump Coins“ eine Gedenk-Medaille herausgegeben.
Münster, Osnabrück, Passau und die Grafen von Lamberg
Münster, Osnabrück und Passau: Was haben diese Orte mit den Grafen von Lamberg zu tun? Wir illustrieren anhand von Münzen der Künker Auktion 424, wie frühneuzeitliche Adelsfamilien im Römisch-Deutschen Reich aufstiegen, welche Gründe und welche Folgen das hatte.