1/2 Reichstaler 1621,
unter Wilhelm V. von Hessen-Kassel
als Administrator.
Erhaltung: vz+


Stadt Besancon,
3 Pistolen 1666 mit Titel Karl V.
Erhaltung: f.st

Chaise d'or (Kaiserschild) 1328-1347
unter Kaiser Ludwig IV.
Erhaltung: vz

Ostkelten,
Tetradrachme (3-2 Jhd. v. Chr.).
Erhaltung: vz

Reichstaler 1654-1668
unter Graf Guidobald von Thun.
Erhaltung: ss-vz

Solidus (491-518) unter
Anastasius der Gerechte.
Erhaltung: ss-vz

Münzen, Medaillen und mehr

Eine Medaille erinnert an die Krakauer Zwangsverfassung von 1833
Preußen, Österreich und Russland teilten Polen unter sich auf. Doch Polen verschwand nicht. Polnische Nationalisten erhoben mit immer neuen Aufständen Anspruch auf ihr Land. Das hatte für die Bevölkerung schlimme Folgen, wovon eine Medaille der Sieger zeugt.

Die Brücke über die Menai Straße auf der Telford Preismedaille
Seit 1826 überwindet die erste Hängebrücke der Geschichte die Menai-Straße und verbindet die Insel Anglesey mit dem walisischen Festland. An diese technische Pioniertat erinnert die Telford-Medaille, die noch heute von der Institution of Civil Engineers für herausragende Leistungen vergeben wird.
Die South African Mint: Die größte Münzstätte Afrikas
Zum Abschluss meiner Reise nach Südafrika habe ich die einmalige Gelegenheit, die South African Mint zu besuchen. Ich nehme Sie mit auf meinem Besuch, und das ist etwas ganz Besonderes: Normalerweise ist es nämlich nicht gestattet, Fotos in der South African Mint zu machen!
Die Cape Mint: Die älteste private Münzstätte im südlichen Afrika
Haben Sie geglaubt, die South African Mint sei die einzige Münzstätte Südafrikas? Das stimmt nicht. Mitten in Kapstadt erfüllt eine kleine private Münzstätte alle Kundenwünsche. Ich durfte die Cape Mint besuchen und habe dort Menschen kennengelernt, die sehr stolz auf ihre Arbeit sind.
Mann will Goldmünze verkaufen – wird niedergeschlagen und bestohlen
Über ein Online-Kleinanzeigen-Portal wollte ein 37-Jähriger eine Goldmünze verkaufen und vereinbarte dazu ein Treffen mit Fremden. Keine gute Idee, denn die vermeidlichen Käufer schlugen ihn nieder und raubten die Münze. Die Polizei Ludwigsburg bittet um Hinweise.
Rechenpfennige in Sachsen – Sonderausstellung im Adam-Ries-Museum
Das Adam-Ries-Museum in Annaberg-Buchholz präsentiert bis zum 11. Oktober 2025 die Sonderausstellung AUS 5 MACH 1. Die Ausstellung zeigt ausgewählte Rechenpfennige aus Sachsen oder mit sächsischen Motiven, die aus der Sammlung von Herrn Manfred Weidauer erworben wurden.
Große Landesausstellung in zwei Trierer Museen: Marc Aurel
Mit der Landesausstellung zu Marc Aurel eröffnet in Trier eine weitere hochkarätige Ausstellung zum alten Rom. Wer war der Mann, dessen „Selbstbetrachtungen“ zur Weltliteratur wurden? Und was macht eigentlich den „guten Herrscher“ aus, als dessen Inbegriff Marc Aurel oft gilt?
Polizei beschlagnahmt gefälschte Dukaten – Betrugsmasche vermutet
Vergangenen Mittwoch stellten Zivilfahnder der Grenzpolizeiinspektion Lindau bei einer Fahrzeugkontrolle elf 4-Dukaten Münzen sicher. Trotz des richtigen Gewichtes wurden die Münzen als Fälschungen mit billigem Kern entlarvt. Mit ihnen sollte ein Pfandleihhaus betrogen werden.