Startpreis: 750 €Thrakien, Maroneia. Tetrobol, 398/386 v. Chr.Peus Auktion 44264
Startpreis: 750 €Lysimachos, 321-281 v. Chr. Tetradrachme 286/282 v. Chr.,
Pella.
Peus Auktion 442126
Startpreis: 750 €Augustus, 27 v. Chr.-14 n. Chr. Denar 32/29 v. Chr.Peus Auktion 442305
Startpreis: 2000 €Caligula und Agrippina I. Denar 41, Rom.Peus Auktion 442331
Startpreis: 1750 €Valentinianus III., 425-455. Solidus 425/429, Konstantinopel.Peus Auktion 442583
Startpreis: 2000 €Kirchenstaat. Johannes VIII., 872-882. Denaro.Peus Auktion 4421055
Startpreis: 2000 €Dietrichstein, Grafschaft. Ferdinand, 1655-1698.
Reichstaler 1695, Wien.
Peus Auktion 4421082
Startpreis: 3000 €Gelnhausen, königliche Münzstätte.
Friedrich I. Barbarossa, 1152/1155-1190. Brakteat.
Peus Auktion 4421139
Startpreis: 5000 €Helvetische Republik, 1798-1803. 32 Franken 1800 B, Bern.Peus Auktion 4421485
Startpreis: 35000 €Moers, Grafschaft. Hermann von Neuenahr, 1553-1578.
Dicker Doppeltaler 1567.
Peus Auktion 4421882
alle News

Nach Erfolg im Vorjahr: Münze Deutschland verkauft erneut Messe-Rarität zur World Money Fair

Von Sebastian Wieschowski

Seit vielen Jahren gehört die Jagd nach seltenen Messe-Produkten zu den Höhepunkten der World Money Fair. Sammler aus der ganzen Welt reisen nach Berlin, um limitierte Coincards, Sonderprägungen und exklusive Medaillen zu ergattern.

Seltenheitswert: Die neue offizielle Coincard zur World Money Fair mit PP-Variante der neuen 2-Euro-Münze und einer Künstlersignatur. Foto: BVA.

Seltenheitswert: Die neue offizielle Coincard zur World Money Fair mit PP-Variante der neuen 2-Euro-Münze und einer Künstlersignatur. Foto: BVA.

Besonders begehrt sind dabei die Kursmünzensätze aus Ländern wie Belgien, den Niederlanden und Japan sowie die Panda-Gedenkmedaillen, die regelmäßig hohe Nachfrage verzeichnen. Doch im Jahr 2024 stand erstmals eine Rarität aus Deutschland im Rampenlicht und stelle die anderen Messe-Schätze im Hinblick auf die Wertentwicklung in den Schatten.

Die Münze Deutschland begeisterte Sammler mit einer besonderen Coincard, die die 2-Euro-Münze „Mecklenburg-Vorpommern / Königsstuhl“ in Polierter Platte enthielt. Das Highlight dieser Karte: Die originale Unterschrift des Münzdesigners Michael Otto. Ursprünglich für 12,95 Euro erhältlich, stieg der Marktwert der Coincard in kürzester Zeit auf rund 200 Euro.

Die numismatischen Daten der Coincard im Überblick. Foto: BVA.

Die numismatischen Daten der Coincard im Überblick. Foto: BVA.

Der Erfolg der Münze Deutschland dürfte in diesem Jahr eine Fortsetzung finden: Für die neue Coincard wurde eine exklusive Zusatz-Auflage von 500 Exemplaren der 2-Euro-Münze „Saarschleife“ in Polierter Platte mit dem Münzzeichen A hergestellt. Besonders bemerkenswert: Jede Karte enthält die Original-Signatur des Designers Carsten Wolf, was die Coincard zu einem begehrten Sammlerstück macht. Diese Rarität wird an allen drei Messetagen in limitierter Stückzahl verkauft.

Nichts mehr verpassen?

NEWSLETTER HIER ABONNIEREN