Schätzpreis: 100.000 CHFRussland, Alexander II.
Goldmedaille.
Auf die Rettung des Zaren beim
Attentat durch Solowjew.
1112
Schätzpreis: 25.000 CHFGriechische Welt,
Syrakis,
Dionysos I. Dekadrachme,
signiert EU - AINE
1002
Schätzpreis: 20.000 CHFRom, Kaiserreich.
Septimus Severus.
Aureus nach 149.
Einziges bekanntes Exemplar.
1007
Schätzpreis: 40.000 CHFDeutschland,
Breslau Stadt.
25 Dukaten 1669.
Von grösster Seltenheit.
1032
Schätzpreis: 200.000 CHFGrossbritannien, Victoria.
Pattern 5 Pounds 1839,
Una and the lion.
Von grösster Seltenheit.
NGC PF63.
1059
Schätzpreis: 7.500 CHFTschechien, Wallenstein.
Albrecht von Wallenstein.
Dukat 1627.
Sehr selten.
1122
Schätzpreis: 35.000 CHFUngarn, Siebenbürgen.
Michael Apafi.
10 Dukatenklippe 1683.
Von grösster Seltenheit.
1131
Schätzpreis: 25.000 CHFSchweiz, Graubünden,
Bistum Chur.
Johann Anton v. Federspiel.
1/6 Reichstaler 1758.
Vermutlich einziges bekanntes Exemplar.
1185
Schätzpreis: 175.000 CHFSchweiz, Eidgenossenschaft.
5 Franken 1886.
Von grösster Seltenheit.
Nur fünf Exemplare geprägt.
NGC MS64.
1217
Schätzpreis: 25.000 CHFSchweiz, Bern.
Fünffacher Goldgulden 1501, Bern.
Goldabschlag vom Guldiner.
Von grösster Seltenheit.
5081
alle Beiträge Menschen und Märkte

Nach Erfolg im Vorjahr: Münze Deutschland verkauft erneut Messe-Rarität zur World Money Fair

Von Sebastian Wieschowski

Seit vielen Jahren gehört die Jagd nach seltenen Messe-Produkten zu den Höhepunkten der World Money Fair. Sammler aus der ganzen Welt reisen nach Berlin, um limitierte Coincards, Sonderprägungen und exklusive Medaillen zu ergattern.

Seltenheitswert: Die neue offizielle Coincard zur World Money Fair mit PP-Variante der neuen 2-Euro-Münze und einer Künstlersignatur. Foto: BVA.

Seltenheitswert: Die neue offizielle Coincard zur World Money Fair mit PP-Variante der neuen 2-Euro-Münze und einer Künstlersignatur. Foto: BVA.

Besonders begehrt sind dabei die Kursmünzensätze aus Ländern wie Belgien, den Niederlanden und Japan sowie die Panda-Gedenkmedaillen, die regelmäßig hohe Nachfrage verzeichnen. Doch im Jahr 2024 stand erstmals eine Rarität aus Deutschland im Rampenlicht und stelle die anderen Messe-Schätze im Hinblick auf die Wertentwicklung in den Schatten.

Die Münze Deutschland begeisterte Sammler mit einer besonderen Coincard, die die 2-Euro-Münze „Mecklenburg-Vorpommern / Königsstuhl“ in Polierter Platte enthielt. Das Highlight dieser Karte: Die originale Unterschrift des Münzdesigners Michael Otto. Ursprünglich für 12,95 Euro erhältlich, stieg der Marktwert der Coincard in kürzester Zeit auf rund 200 Euro.

Die numismatischen Daten der Coincard im Überblick. Foto: BVA.

Die numismatischen Daten der Coincard im Überblick. Foto: BVA.

Der Erfolg der Münze Deutschland dürfte in diesem Jahr eine Fortsetzung finden: Für die neue Coincard wurde eine exklusive Zusatz-Auflage von 500 Exemplaren der 2-Euro-Münze „Saarschleife“ in Polierter Platte mit dem Münzzeichen A hergestellt. Besonders bemerkenswert: Jede Karte enthält die Original-Signatur des Designers Carsten Wolf, was die Coincard zu einem begehrten Sammlerstück macht. Diese Rarität wird an allen drei Messetagen in limitierter Stückzahl verkauft.

Nichts mehr verpassen?

NEWSLETTER HIER ABONNIEREN