Von Volkshelden und volkseigenen Betrieben

1975 verstaatlichte Venezuela die Ölindustrie – ein bedeutender Schritt in einer langen, wechselvollen Beziehung zwischen dem Land und seinem Öl. Eine Goldmünze erinnert an dieses Ereignis. Sie ist eines der seltensten Stücke der venezolanischen Numismatik.

Sieger wider Willen: Moritz von Sachsen und der Schmalkaldische Bund

Am 20. Juni 2022 versteigert das Auktionshaus Künker den ersten Teil der Sammlung Dr. Walter Kemlein „Saxonia in Nummis“. Darin enthalten ist ein Doppeltaler, auf dem die Führer des Schmalkaldischen Bundes dargestellt sind, unter ihnen Moritz von Sachsen, der sich in diesem Zusammenhang lieber nicht hätte sehen lassen.

Wie sammelt man 2-Euro-Gedenkmünzen aus Portugal?

2-Euro-Gedenkmünzen aus Portugal sind außerhalb des Landes echte Raritäten in Geldbeuteln. Wie sammelt man portugiesische 2-Euro-Gedenkmünzen richtig? Und was gibt es zu beachten? Unser Autor numiscontrol hat die Antworten.

Ausgabetermine der deutschen Sammler- und Gedenkmünzen 2023

Die Ausgabetermine für Deutschlands Sammler- und Gedenkmünzen des Jahres 2023 stehen nun fest. Sammler können sich auf 15 neue Sammler- und Gedenkmünzen freuen. Hier alle Fakten im Überblick.

Von der Lira zum Euro. Italiens Geschichte in Münzen – Teil 9: Forza Italia

Italiens Regierungen sind von notorisch kurzer Dauer. Das politische System war erstaunlich stabil – bis es in einem Schmiergeldskandal komplett kollabierte. Diese Chance nutzte 1994 der Mann für sich, der Italien in die Eurozone überführen sollte: Silvio Berlusconi.

Deutschlands Goldmünzen 2022 noch zum Ausgabepreis bestellen

Am 16. Mai 2022 endet die Bestellfrist für die aktuellen deutschen Goldmünzen bei der Münze Deutschland. Welche Münzen Sie bis wann zu welchen Konditionen noch bestellen können, haben wir Ihnen hier zusammengestellt.

Schweizer Geld für Schweizer Bürger

Seit noch nicht einmal einem Jahrhundert kursieren in der Schweiz ausschließlich Schweizer Münzen. Zeuge dieses währungspolitischen Einschnitts ist ein sehr seltenes Schweizer 5-Franken-Stück von 1928, das am 6. Mai 2022 vom Auktionshaus Rapp versteigert wird.

Von der Lira zum Euro. Italiens Geschichte in Münzen – Teil 8: Der Mezzogiorno

Nach dem Zweiten Weltkrieg gelingt auch Italien ein „Wirtschaftswunder“. Vor allem dank der Arbeitskräfte aus dem Süden, die im Norden für wenig Geld malochen. Die Spaltung zwischen reichem Norden und armem Süden hat das Land bis heute nicht überwunden.

Der Befreiende: August der Jüngere und seine Glockentaler

Am 21. März 2022 versteigert Künker eine bedeutende Spezialsammlung Welfen. Darin enthalten sind unter anderem die verschiedenen Typen der Braunschweiger Glockentaler. Dieser Artikel erzählt, was Augustus der Jüngere mit diesen Münzen aussagen wollte.

Suchen Sie diese niederländischen 2-Euro-Gedenkmünzen!

Niederländische 2-Eurostücke sind in deutschen Geldbörsen nicht selten. Aber welche Stücke sollten Sammler suchen? Und finden die sich noch im Umlauf? Unser Autor numiscontrol klärt auf.